Seite 8 von 11

Kerpen nur noch mit HAS?

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 23:31
von gx360
Muss pehaha zustimmen und will selbst noch mal drauf hinweisen: Thema dieses Beitrags/threads ist ". . . Kerpen nur noch mit HAS?". Ob HAS gut oder schlecht ist nicht das Thema PUNKT

Infos auf den Webseiten von Outdoor-Bahn zeigen Einschränkungen an, z.B.:
Emsbüren, steht unter anderem "Maximale Lautstärke von 90 db"
Kartbahn Büren "Bitte beachten Sie, dass es je nach Leihkartbetrieb zu Einschränkungen innerhalb der einzelnen Zeitblöcke kommen kann."
Kartbaan Beghem "Voor de 100 cc rijders is het gebruik van de MD nademper verplicht."

Und da kann ich es mir nicht verkneifen (scnr): so ein renommierte Verein wie der Kart-Club Kerpen-Manheim zeigt kein Info auf seiner Webseite, an wie "HAS ist Pflicht" bei uns. Das ist entweder Arroganz oder Beutelschneiderei/Raffgier.

Da sie ja im Hintergrund irgendwo den Schumacher haben, tippe ich auf Arroganz.

Nachtrag: Auch jetzt am 13. Okt. '08 / 23:35 Uhr kann ich keinen Hinweis auf der Webseite des Kart-Clubs Kerpen-Manheim finden wie z.B. "bei uns ist HAS ist Pflicht".

Kerpen nur noch mit HAS?

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 00:01
von fastfuture
Ich hab mich mal dahintergehakt um noch mehr verärgerte Fahrer zu verhindern.

Immer nur meckern hilft ja auch nicht.

Morgen sollte eine Meldung online sein.

Kerpen nur noch mit HAS?

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 11:04
von maxdriver
Da habe ich was ins Rollen gebracht.....
Nichts gegen den HAS, der mag sinnvoll sein, aber der kckm muss sich eines selber ankreiden, man hätte es auf der Homepage Ankündigen müssen!!! Nicht nur Geburtstage, sowas gehört auch dahin.

Kerpen nur noch mit HAS?

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 19:58
von maxdriver
Neuigkeiten auf der Homepage:
[QUOTE] Sicherheitsbestimmungen zur Nutzung unserer Kartbahn
( 14.10.2008 ) Ab dem 25.10.2008 ist Voraussetzung für die Nutzung unserer Kartbahn, dass sowohl die Fahrer als auch deren Karts mit dem entsprechenden Sicherheitsmaterial gemäß DMSB ausgestattet sind.[/QUOTE]

Soll das heissen, ich darf meinen normalen Helm nicht mehr tragen? Ich finde diese Aussage "gemäß DMSB" ein wenig zu pauschal, und warum auf einmal erst ab dem 25.10?

Kerpen nur noch mit HAS?

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 20:37
von Ehemaliger User 7
Oha,

woher sollen wir als Hobbyfahrer wissen, was der DMSB nun vorschreibt ??

Wir fahren ganz nornal mit unseren Mopped-Helmen, und fühlen uns dabei sicher.

Das ist nun wahrlich übertrieben.

Kerpen nur noch mit HAS?

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 20:43
von max_t
Heisst das nur Snell K oder SA zugelassene helme?

Beim Badenpokal waren auch nur DMSB zugelassene helme aber da hab ich normale moppedhelme gesehen....

Kerpen nur noch mit HAS?

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 20:49
von monster
Stimme Männe zu, woher soll man wissen, klar muß man sich erkundigen, was die Strecken vorschreiben....aber

hierzu mehr:

http://www.dmsb.de/tr_kart_startseite.html?mid=194

wenn man, und so lese ICH das, sich an alles hält, was der DMSB vorschreibt, dann werden hier so einige, wir auch, nicht mehr in Kerpen fahren dürfen. 8o

Muß/Soll ???? jetzt alles homologiert sein....???

Also, wie wird es von Euch verstanden.....

Dies finde ich eine abselute Übertreibung, Sicherheit ja, aber so.....?

Was ist dann mit den Oldies Kart, dürfen diese dann gar nicht mehr fahren, außer man mietet eine Bahn für ein entsprechendes Treffen?

Kerpen nur noch mit HAS?

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 21:05
von Kartomatic
Also, wenn mans so macht wies auf der Seite steht, dann darfst (nach DMSB) nur mit homologiertem Material fahren, und nur mit aktueller, homologierter Kleidung.

Also diese Aussage auf der Seite ist entweder falsch interpretiert, oder völliger (sorry) Schmarrn im Hobbybereich. Ich fahr auch mitm Mopedhelm.

Oder man hat sich einfach nur falsch ausgedrückt.
@Fastfuture: Da sollte man noch mal nachhacken, und um genauere Beschreibungen und Infos auf der HP bitten.

Kerpen nur noch mit HAS?

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 21:05
von LWR-Racing
entweder ich habe aus der Page etwas übersehen oder es geht daraus auch nicht klar hervor was nun erlaubt ist und was nicht?


Gruß, Michael

Kerpen nur noch mit HAS?

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 21:30
von fastfuture
Ich habe ja wie bereits erwähnt nachgefragt und habe folgende Antwort bekommen:

Auszug aus der Antwortemail:

Hallo
diese Regelung ist nicht NEU! (ich bezog mich auf die neue Regelung des HAS)


Wir müssen uns an die Sicherheitsbestimmungen des DMSB halten, siehe Unfall Niederkrüchten!!!

Heckauffahrschutz (Stand: 17.07.2008) Gemäß Art. 4 des DMSB-Kart-Reglements ist ein CIK- bzw. DMSB-homologierter Heckauffahrschutz in allen Klassen - Ausnahme Superkart - gemäß CIK-Reglement (Art. 2- 5.3) bzw. DMSB-Bestimmungen vorgeschrieben. Alternativ können nach DMSB-Genehmigung für DMSB-genehmigte Klassen und Serien auch DMSB-homologierte Heckauffahrschutz-Systeme zugelassen werden; Beispiel: Bambinis (gilt nicht für CIK-Klassen). Hinweis: Derzeit gibt es mit Righetti Ridolfi, KG, Birel, CRG (alle Italien) und ICS, (Deutschland) 5 Heckspoilermodelle mit CIK/FIA-Homologation (s.a. www.cikfia.com – Homologated Equipment) sowie 2 Modelle des Herstellers ICS mit DMSB-Homologation (Bambini- und VT-Klassen).