Vampire gegen Swissauto 250 im vergleich

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

Vampire gegen Swissauto 250 im vergleich

Beitrag von 2TTuner »

Zum Thema Drehzahl überprüfung.

Als wir letzten Monat auf der Europameisterschaft waren, hatten diese Trasponter mit Drehzahlwächter. Diese wurden am Zündkerzenkabel befestigt. Anschliesend ausgelesen. Gar kein Problem.

Ich denke aber Daß die 4t Motoren allgemein probleme haben wenn Leistung gefordert wird. Ein Kart ist eben kein Auto und kein Motorad.
Beim Motorrad liegt der Motor auch in der kurve und das Öl hat keine extreme Richtungswechsel. Dann kommt hinzu, daß überall die motoren etwas beweglich befestigt sind auser im Kart da wird er star verbaut. Alle bauteile haben ihre eigene Resonazen, diese wissen eigentlich garnicht wo hin. wenn dann zb bei hoher Drehzahl sich an gewissen stellen Sich verschiedene Resonazen überlagern wird das dort nie halten. Dann kommt hinzu die verwanden Ölmengen sind sehr wenig wenn man dies zu anderen Agregaten vergleicht.

Es muß möglich sein vernüftige Leistung auch etwas haltbar zu machen, allerdings wird es dann noch teuerer und das gewicht wird auch höher, was sich im Fahrverhalten wieder niederschlägt.


ciao 2T
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Vampire gegen Swissauto 250 im vergleich

Beitrag von Axel-K »

Also ich möchte Niemande zu nahe drehten.
Das mit der Ölmenge, der Vibrationen, starrer Rahmen,... sind alles keine neuen Faktoren.
Wenn ich ein Angebot bekomme über einen Motor mit einer klar definierten Wartungsliste, diese jedoch nicht einhalten kann weil die Intervalle nicht erreichbar sind unter den „Kartvorraussetzungen“ stellt sich mir die Frage :Warum wird so etwas Angebote wenn man es nicht einhalten kann???
Gibt es nicht die Möglichkeit über eine Brücke, wie z.B. Digowie ein entwickelt hat unruhe im Motor zu vernichten ?
Gibt es kein Trockensumpf wie bei Biland oder GM?
Warum muss der Kunde diese Entwicklungskosten tragen?

@RS 1979
Dein Vampir R wurde nicht aus langer weile gewandelt.
7 h hatte ich auf meinen Vampir ebenfalls ohne Probleme (die Probleme kamen ein paar Minuten später)
Warum wird mein Motor nicht von Suter Inspiziert oder einfach ausgetauscht.
Ich kann mit der Aussage das daß deutsche Händlernetz die Verantwortung und Kosten zu tragen hat nicht leben. Ich bin der Meinung das Suter Ihre Händler im Ausland Ersatzteile schickt und die Händler auf Ihren Aufwandskosten sitzen lest. Diese Aufwandskosten werden den Kunden weiterberechnet ohne das Problem langfristig gelöst zu haben.
Daher kommt die Aussage: „WIR MACHEN KEINE 1,3 Mio. SCHULDEN WIE BILAND unsere Geschäftspolitik läuft etwas anders“ von Fa. Suter

HALLO IHR HABT EIN LAGERPROBLEM!!!
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

Vampire gegen Swissauto 250 im vergleich

Beitrag von 2TTuner »

Hallo Axel

Ich wollte den Vamp nicht verteitigen. Wie mein nick schon sagt bin ich der Meinung, daß 4 Tackte 2 tackte zuviel sind.
Was ich damit sagen will, daß die ganze 4 tackt Geschichte nur halbherzig gemacht wird. Der Kartsport ist zu klein um hier richtig Entwicklung zu betreiben und sich das im Anschluß auch noch rechnet.
Dann kommt hinzu , ohne jemanden zu nahe zu tretten, Ingienuere die richtig was drauf haben, geben sich mit so einem spielkram nicht ab. Die arbeiten dort, wo man was verdienen kann. Das ist im 4 tackt kartsport nicht möglich. Also bleiben nur die da, die.......

Sind wir mal ehrlich, als der Bilant vorgestellt wurde, sind wir aufgefordert worden den Stand zu verlassen, weil wir uns da auf tiefe diskusionen eingelassen haben und fest der Meinung war, daß er nicht hält.

Beim Väm hab ich mir erst garnicht die Mühe gemacht mir wirklich gedanken darum zu machen.

Auf das überschwinglich schöngerede hört doch niemand mehr, oder.

Nach über 20 Jahre Kartsport hab ich auch die Erfahrung gemacht, je mehr Werbung und Wind um eine Sache gemacht wird, desto schneller ist sie verschwunden. Gute Dinge reden sich von Fahrer zu Fahrter schnell herum, schlechte noch schneller.

Gruß 2T
Zuletzt geändert von 2TTuner am Di 3. Jun 2008, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
kart-noob
Beiträge: 85
Registriert: Di 3. Okt 2006, 21:28
Wohnort: Osnabrück

Vampire gegen Swissauto 250 im vergleich

Beitrag von kart-noob »

Also ich habe mit meinem Vampire jetzt die 45 Stunden voll und nicht ein einziges größeres Problem gehabt. Einmal ist die Batterie kaputt gegangen sonst nichts. Ich hoffe das bleibt auch so :D
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Vampire gegen Swissauto 250 im vergleich

Beitrag von Ehemalier »

Und noch die erste Plombe?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
kart-noob
Beiträge: 85
Registriert: Di 3. Okt 2006, 21:28
Wohnort: Osnabrück

Vampire gegen Swissauto 250 im vergleich

Beitrag von kart-noob »

Nein ;)
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Vampire gegen Swissauto 250 im vergleich

Beitrag von Axel-K »

@Kart noob

bei wem lest du deinen Motor revidieren?
Was ist das für eine Motortype? Generation? Nummer?
Wo ist deine Hausstrecke und was für Zeiten fährst du dort?
Wie stimmst du deinen Motor bezüglich Drehzahl ab?
Wie lange bist du am Stück auf der Piste?
Was für Wassertemperaturen fährst du?
Wie groß oder klein ist dein wasserkühler?
Zuletzt geändert von Axel-K am Di 3. Jun 2008, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
kart-noob
Beiträge: 85
Registriert: Di 3. Okt 2006, 21:28
Wohnort: Osnabrück

Vampire gegen Swissauto 250 im vergleich

Beitrag von kart-noob »

:D
1.Revidieren bei Diegowie
2. Muss ich nachgucken
3. Hausstrecke war früher mal Holdorf.
Jetzt fahre ich halt da wo ich die Rennen habe.
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Vampire gegen Swissauto 250 im vergleich

Beitrag von Axel-K »

Was für Rennen?
hast du einen Junior?
Zuletzt geändert von Axel-K am Di 3. Jun 2008, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
kart-noob
Beiträge: 85
Registriert: Di 3. Okt 2006, 21:28
Wohnort: Osnabrück

Vampire gegen Swissauto 250 im vergleich

Beitrag von kart-noob »

Kartmasters und Senior
Zuletzt geändert von kart-noob am Di 3. Jun 2008, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „4 Takter“