Tachos am Kart VORSCHRIFT?

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Tachos am Kart VORSCHRIFT?

Beitrag von Rabbitracer »

irgendeiner sagte auch was von....bisschen drücken und bisschen schieben is normal....

Kann man durchaus so sehen. Das ist auch ne Massnahme. ich bin eigentlich nicht so für übetriebene Sicherheit.......

Aber in dem Fall , find ich persönlich , sollte das Rennen nach dem Start beginnen und nicht möglich sein schon vor dem Rennen Vorteile einzufahren.

Kann man auch anders sehen aber ich find halt so besser.

Denn: Nur weil die Kupplungs Technik einen stehenden Start nicht erlaubt , ist es ja überhaupt so , das fliegend gestartet wird. Und da sollte dann eigentlich nur das Kupplungsproblem kompensiert sein und alle sollten , wie beim stehenden Start, gleichzeitig losfahren.

Nur wer das Geschiebe und Gedränge mag und für sich zu nutzen weiss, kann das eigentlich schlecht finden. ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
baden-racer
Beiträge: 390
Registriert: So 20. Mai 2007, 17:59
Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
Motor: KZH
Chassis: A.M.V

Tachos am Kart VORSCHRIFT?

Beitrag von baden-racer »

ich bin froh das jetzt auch im clubsport ein heck auffahr schutz vorgeschrieben ist da bei jedem rennen in der formation mir hinten drauf gefahren wurde und der unterfaahrschutz übelst reingebogen war. andauernd bum bum hintendrauf und dann heists angeblich ich geb kein gas und vor mir wär elendig platz vonwegen. aber auch so wenn man sieht wie manchmal die erste reihe um die letzte kurve auf start ziel zugeflogen kommt am start grausts einema manchmal schon.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Tachos am Kart VORSCHRIFT?

Beitrag von bora33 »

Eben darum wäre ich generell für ein Pace-Kart.
Außerdem könnte man definieren, dass zwischen den Karts eine Kartlänge Abstand eingehalten werden muss.

Was auch nicht hilfreich ist, dass z.B. in einigen Clubsportserien 1 (in Worten: EINE) Einführungsrunde gefahren wird.

Ist doch klar, dass man da heizt, um alles auf Temperatur zu bringen.

Ich fand den Modus, der 2006 noch in der RMC zur Anwendung kam ideal:

In der Box wurde in der richtigen Aufstellung rausgefahren und 1 Aufwärmrunde auf den Startplatz unter gelb gefahren. Dann Kontrolle, jeder stand richtig zu seinen umgebenden Teilnehmern und konnte sich die einprägen.

Dann noch eine Einführungs- gefolgt von einer - langsamen, sehr langsamen - Formationsrunde.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Tachos am Kart VORSCHRIFT?

Beitrag von Christian »

das ursprüngliche thema war ja "Tachos am Kart VORSCHRIFT? ".
also nach heutigen infos ist für die internationalen cik rennen ab 2010 ein tacho als pflicht, geplant.

mfg christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Kartteam- Leuthner
Beiträge: 131
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 18:19
Wohnort: Bühl

tacho

Beitrag von Kartteam- Leuthner »

ich weiß nicht ob das so eine gute lösung ist, den die alfano und co müssen ja auch eingestellt werden damit sie die richtige gesw anzeigen. angenommen der erste hält 24 kmh und bekommt eine hinten drauf kurz vor dem start durch die ampel ist er bei 30 und der rennleiter hat gepennt wie bei den meisten rennen, dann ist der arme angesch.... und bekommt eine strafe weil der rennleiter den rempler nicht gesehen hat.
besser ist doch den ampelstart abzuschaffen, in teningen wird bei den clubrennen wie früher mit der flagge gestartet, der rennleiter steht auf der strecke und schaut dem feld ins auge.- nur wenn die formation in ordnung ist wird die sw flagge geschwenk und gleichzeitig die flucht ergriffen.
habe es mit eigenen augen gesehen und habe gedacht der ist verrückt, aber nein es wurde mir dann von dem herrn erklärt und er hat recht. die verrückten die im kart sitzen haben dadurch viel mehr disziplin und auch der letzte sieht diesen mann mit seiner flagge.
mfg ruppert
mfg Ruppert
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Tachos am Kart VORSCHRIFT?

Beitrag von Christian »

ich halte das auch für keine gute lösung, weil dann noch mehr elektronik aufs kart kommt. geplant ist ein eigener tacho.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Tachos am Kart VORSCHRIFT?

Beitrag von Kartomatic »

Ich weiß auch nicht, meint ihr nicht das artet langsam auch aus und die wirklich wichtigen Sachen bleiben außen vor???
In 5 Jahren brauchen wir dan auch Traktionskontrolle. :] :] :]
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Tachos am Kart VORSCHRIFT?

Beitrag von Christian »

seit dem ein gewisser ex f1 pilot, vorschläge bei der cik einbringt, wird es immer schlimmer. dem haben wir ja auch die kf klassen zu verdanken.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Tachos am Kart VORSCHRIFT?

Beitrag von Mach1Kart »

Jetzt mach mal halblang, Christian. Schumacher war ein recht guter 100er-Fahrer und mit Sicherheit nicht der Erfinder der KF-Klassen. Die sind doch vielmehr erstens eine Reaktion auf den TaG-Trend und zweitens (mit dem Longlife-Hintergedanken) eine Kompromisslösung gegen die von der CIK verordneten ungeliebten und ungewollten Viertakter.
Die Start-Geschichte relativiert sich auch. Wer schon mal ne Formation Lap bzw. den fliegenden Start einer EM gesehen hat weiß genau, warum man den etwas verlangsamen sollte. Dass 25 etwas krass waren hat die CIK schon nach den ersten Rennen eingesehen und sich auf bis zu 50 kmh geeinigt - und das sollte ohne Tacho machbar sein...
Und überhaupt - woher hast Du die Tacho-Info???
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Tachos am Kart VORSCHRIFT?

Beitrag von Christian »

also halblang mach ich wenns mir passt. das du den schumacher erwähnst ist ja wirklich gut, aber es gibt ja auch noch andere ex f1 piloten. und überhaupt um mal deine worte zu verwenden, bin ich nicht verpflichtet dir meine infoquellen zu nennen.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Antworten

Zurück zu „Allgemein“