Nachgemachte Motoren

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Nachgemachte Motoren

Beitrag von tommy01 »

Eine Ölbadkupplung würde ich nicht auf einen 390er bauen. Das geht zwar, aber mit einer Trockenkupplung bist du besser bedient. Du brauchst auch viel weniger Platz. Ansonsten sind diese Motoren genauso gut, wie die originalen. Da ich guten Kontakt mit Honda noch immer habe, weiß ich aus guter Quelle, das die mit den gleichen Maschinen hergestellt werden, wie die originalen, nur halt an anderer Produktionsstätte.

Und wer einen 390er brauch, habe einen angeboten bekommen für 200€ Neu. Halt alles Standard und mit 13PS.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
Ap0
Beiträge: 16
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 12:27
Wohnort: Nottuln

Nachgemachte Motoren

Beitrag von Ap0 »

Die Ölbadkupplung braucht auch zuviel Leistung.
Glaube bei den 6PS Motoren fehlt dir dann schon locker über 1PS
Gruß
Dirk

-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
-------------------------------------------------------------
Sunproject
Beiträge: 8
Registriert: So 30. Mär 2008, 15:02
Wohnort: finnentrop

Nachgemachte Motoren

Beitrag von Sunproject »

also bei dem den du da kennst ist alles mit dabei???

ich hab das hier bei ebay gefunden(ich zwar nicht ob ichs darf aber hier der link)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=
320245833329&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=011

ist das auch schon mit kupplung oder nicht?
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Nachgemachte Motoren

Beitrag von tommy01 »

Falls du mich meinst, bei dem mir angebotenen ist keine Kupplung dabei. Halt ein ganz normaler Stationärer Motor.


Gruß
Tommy
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Sunproject
Beiträge: 8
Registriert: So 30. Mär 2008, 15:02
Wohnort: finnentrop

Nachgemachte Motoren

Beitrag von Sunproject »

wie kommt man an solche kupplungen dran?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: Nachgemachte Motoren

Beitrag von Ehemalier »

Der übliche Weg ist eigentlich kaufen. HV-Racing, moto-schuette, diegowie, und wie sie alle heißen trennen sich für Geld von fast allem. Bei ebay werden die auch angeboten.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Sunproject
Beiträge: 8
Registriert: So 30. Mär 2008, 15:02
Wohnort: finnentrop

Nachgemachte Motoren

Beitrag von Sunproject »

also passen dann die sachen zb. für die honda motoren alle auf die unitedpower- oder denqbarmotoren?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Nachgemachte Motoren

Beitrag von Ehemalier »

ja. Kupplung muss nur den passenden Durchmesser der Aufnahme haben, beim 390er mein ich sinds 25,4 mm
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Sunproject
Beiträge: 8
Registriert: So 30. Mär 2008, 15:02
Wohnort: finnentrop

Nachgemachte Motoren

Beitrag von Sunproject »

ok.alles klar

jetzt weiss ich mehr.

danke und cu
Antworten

Zurück zu „4 Takter“