Seite 7 von 12

unser umbau hänger und bus

Verfasst: So 9. Mär 2008, 22:10
von Mirzel
Ja da simmer dabei , is doch klar .

mfg

unser umbau hänger und bus

Verfasst: So 9. Mär 2008, 22:27
von kev
Ein echt geiles Ding !!
Großes LOB, echt geil !

Kann ich den auch mieten :-P

mfg

#kev

unser umbau hänger und bus

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 04:58
von Maranello Mecki
klar kann man den mieten, ist nur eine frage des preises :D aber ich sag nur unsere vämpis sind teuer, daher wird der mietpreis fürs gespann auch nicht billig ;( :tongue:

unser umbau hänger und bus

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 08:48
von ThomasEhret
Hey Mecky#
aus welchem Material sind die Seitenverkleidungen und wie schwer ist der Anhänger nun leer?

ICh bin ständig am umbau, erst mußte ein Bambini mit Werkstatt rein, dann nur noch Karts, jetzt ein Formel Auto um da alles unterzubringen brauch ich nen zwei Stöckigen also mit zw Boden dazu brauche ich aber sehr leichtes und noch dazu stabiles Material.

unser umbau hänger und bus

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 12:28
von Maranello Mecki
hi, Dr. thomas :D
die platten sind so genannte sandwich platten sind aber recht teuer, wenn ich nochmal bauen würde , würde ich dibond platten nehmen, sind noch leichter noch stabiler aber auch noch teurer etwas zumindest ;)
leer hat der anhänger jetzt 1 tonne

unser umbau hänger und bus

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 12:34
von ThomasEhret
oh ne Tonne

ich hab nen Kumpel der Besorgt mir jetzt total leichte und stabile Platten eine art Wabenkonstruktion die sind auch teuer aber ich muß aufs Gewicht achten

unser umbau hänger und bus

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 12:58
von Maranello Mecki
ja auf´s gewicht achten :D müsste ich auch, in jeder hinsicht :tongue:
aber als wir anfingen den hänger zu bauen hatten wir zu wenig ahnung, heute würde ich ihn vorallem schmäler bauen max. 2meter breit
aber jetzt ist er schon fertig, und wir müssen schauen das wir das gezogen bekommen, mit unserem LT =)
darum auch die suche nach mehr leistung, zb. ladeluftkühler :O ;)

unser umbau hänger und bus

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 14:11
von Maranello Mecki
soooo, da der VW LT verkauft ist und wir uns einen neuen gekauft haben FIAT DUCATO bj 98 mit mehr leistung 90kw (122ps) , mal ein kleiner auszug aus der ersten woche des umbaus
also wo fang ich an
das ding ist der reinste mülleimer, soviel dreck hab ich noch nie gesehen in einem fahrzeug :rolleyes:
selbst unter dem teppich fingerdick der dreck , also erst mal alles raus sauber machen und den flugrost entfernt, ebenso elektrik alles ausgebaut und kontrolliert, alleblechteile entrostet und mit einer spezialfarbe (flüssiger kunststoff) in rostbraun ?( bestrichen, dann die einstiegsbleche geschweisst ebenfalls mit der spezialfarbe gestrichen zusätzlich noch mit fieberglasmatten ausgelegt, den koffer und das führerhaus abgeschliffen und ausgebessert (naja nicht jede delle) ?( bei american hot rod würde ich keinen preis gewinnen :D.
aber fürs erstemal mit spachtel und fieberglaß matten .... passt scho :Pjetzt ist innen und aussen alles fertig für ausbau und farbe, aber erst müssen noch der zahnriemen gewechselt werden und die drehstabfederachse hinten repariert werden,
dann noch eine AHK dranbauen , fertig :rolleyes:
das problem ist nur, durch den spezialaufbau,da gibt es keine ahk von der stange, bin aber dran
auch die hinterachse wird noch was größeres ,hab ca 50 firmen angerufen
aber keiner konnte eine drehstabfederachse ausbauen und die ausgeschlagenen buchsen verpressen und die drehstäbe auf spannung zu bringen :rolleyes:
aber heute hab ich jemanden gefunden, vor lauter freude , hab ich allerdings vergessen zu fragen was das kostet :O
hier mal ein paar bilder von anfang bis jetzigem stand

unser umbau hänger und bus

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 14:12
von Maranello Mecki
und weiter gehts :D

unser umbau hänger und bus

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 14:21
von Maranello Mecki
jetzt wird es schon besser mit dem feinschliff auch wird alles langsam wieder zusammengebaut :)