Swissauto

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
detlev

Swissauto

Beitrag von detlev »

@Ralf
Rudi seien 450 wiegt 113 kg, habe ich beim SBT gesehen.
Oder schaue hier: http://www.kart-power.de/navigazion/navigazion.html

Wenn ein TKM oder Biland so wenig Oel drinne haben, kann man da nicht etwas mit einem Oelkühler machen. Dann kann man ca. 04 Liter (je nach Kühler) mehr fahren. 8)
Detlev
Zuletzt geändert von detlev am Mi 22. Aug 2007, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Swissauto

Beitrag von Ehemalier »

115kg? leicht ist aber was anderes..

Benno, keine Panik, war ja nicht so ernst gemeint. Ich hab auch lieber einen Schluck Öl mehr im Motor, dient ja auch zur Kühlung. Ist auch ein Vorteil der Trockensumpfschmierung, da wird das Zeug durch die Schläuche und den ext. Behälter noch gekühlt.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
detlev

Swissauto

Beitrag von detlev »

@mistered
Wenn man einen 25Ps Motor hat hast du recht, bei 60Ps und 4-5 Gängen sieht das "etwas" anders aus.
Scherz: Da mußt du vorher Nackenmuskeltraining machen, sonst fliegt dir der Kopf ab. :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:
Detlev
Zuletzt geändert von detlev am Mi 22. Aug 2007, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Tukkerteam

Swissauto

Beitrag von Tukkerteam »

[URL]0
Zuletzt geändert von Tukkerteam am Mi 5. Dez 2007, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
detlev

Swissauto

Beitrag von detlev »

@Benno
Die WR sind die Moppeds mit Staßenzulassung und weniger Leistung,
die YZ sind die Renner und da ist der 250ccm widerum ein 2T. Leider.

http://www.yamaha-motor.de/products/mot ... wr250f.jsp

http://www.yamaha-motor.de/products/mot ... /yz250.jsp

http://www.yamaha-motor.de/products/mot ... 3A37-14671

MFG Detlev
Tukkerteam

Swissauto

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo 0
Zuletzt geändert von Tukkerteam am Mi 5. Dez 2007, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Swissauto

Beitrag von zcorse »

@
mistered


da träum man weiter von. Der Artikel ist doch von 2000 wenn ich mich nicht irre. Wo isser denn, der Motor? In Emsbüren oxidiert glaub ich einer auf nem 3-Achs-kart vor sich hin. Das wars.

Wie du weist wo ersteht kannst mir vielleicht helfen mit dem besitzer in kontakt zu kommen

PS ich bin am 25 in Roggwil und schau mir den Swiss motor ma genauer an

und werde genaueres bericht 8)

ciao Zcorse
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Swissauto

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
die Tel Nr vom Kartpark Emsbüren ist 05903 941780. Frag da mal. Aber ich bin mir nicht 100% sicher ob das so einer ist. Sah nur im Vorbeigehen so aus.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
andy b
Beiträge: 182
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 18:25
Wohnort: Bremen

Swissauto

Beitrag von andy b »

Original von Rabbitracer
Tja,,,wollte mich ja nicht ohne Wissen hier reinhängen...

Aber ich find nix über den Motor.....

Nur dieser link da ...mit dem Bild....

Son roter ZylKopf wie der TechF1 hat der....is der doch , oder..

Und warum sieht der billig aus?? ich find , der sieht ganz normal aus.

Warum sagt ihr , der wär billig...? wie teuer denn genau?

Ich versteh echt diese extremen Problem bei manchen herstellern nicht...

Aber hatten wir ja schon.....Da kann man eh nur speklieren :rolleyes:

Jetzt ham sie schon alle um alles zu simulieren und dann verzieht sich da immer noch was und bricht und so oder wird zu heiss oder nicht geschmiert...

Und dann noch nicht besonders viel Leistung dabei....

Irgendwie arm. Vieleicht wär es doch besser wenn Honda und Kawa und Co ma Bock darauf kriegen , ein Motor zu bauen.

Dann würd der wenigstens halten. ;)

Das wär aber sicher :tongue:

ralf
Also wenn die Honda-Mannen(Frauen) mal einen richtigen Kartmotor bauen würden, das wäre schon was bei dem KnowHow. Den würde ich blind kaufen! Ansonsten ist der Vämpi schon das machbare, unter den Umständen.
andy "81"
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Swissauto

Beitrag von Rabbitracer »

ich würd schon den WR250 blind kaufen :D

Genau ..das ist der. Den mein ich.
Wenn ich nur geld hätt, wär der fall klar. :rolleyes:

Der ist sicher teuer. Aber gut . da bin ich eigentlich überzeugt von...

und wenn der irgendwie bisschen wenig leistung hat......kann ja sein das so ne Enduro schon etwas zahm ist.. ich weiss nicht...aber wenn...

Dann ist Leistung bei dem motor lediglich eine Bestückungs geschichte. Der hat als Prototyp auf den letzten Prüfstandsversuchen wahrscheinlich soviel leistung gehabt das man das kaum glauben würde... ;)
Dat machen die nämlich so. und dann wird so ein Massenmotor auf bestimmte leistungs merkmale eingestellt und bestückt.

ich spekuliere nur aber ich denke das diese Bauart für viel leistung gut ist. ist ja sogar 5 ventiler.

das wär also lediglich ne Sache mit Vergaser und evtl Nockenwelle.


Aber tatsächlich alles nur Träumerei für mich.

kein geld. X(

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „4 Takter“