Glückwunsch zum Kart.
Meine persönlichen Erfahrungen mit CRG sind, dass die Bremsen echt beißen und das Chassis bretthart ist.
Ist nicht negativ gemeint
Der Sitz ist beim Kart absolut entscheidend...
Wenn das Kart in den Kurven bockt (hüpfen, unter/übersteuern), wird es für dich sehr schwer herauszufinden, ob es an deinem Fahstil oder Kart liegt.
Im Idealfall ist jemand an der Strecke, der ähnlich groß wie du ist, den du mal fahren lassen kannst.
Davor brauchst du auch keine Angst haben
Das CRG von nem Kumpel mochte Zwischengas überhaupt nicht... Zwischengas kannst du aber bei einem sauber abgestimmten Motor fahren. Fängt es an zu hüpfen, musst du runter vom Gas und die Rollphase nutzen und dann wieder drauf auf den Pinsel.
Du kannst hier in Forum alles fragen.... es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten.
Wenn du fährst wie n absoluter Anfänger und Probleme hast, dann frag nach.... denn du bist einer

Vergleiche ein Rennkart nicht mit irgendwas was du jeh gefahren bist.
Ach das ABSOLUT wichtigste für deine erste Runde!!!!!!!
Sind die Reifen kalt, dann hat ein Rennkart 0,000001% Grip! Beim Leihkart steigst du ein und kannst aufs Gas gehen. Beim Rennkart musst du wirklich wirklich laaaaangsam machen.
Ich erschrecke mich noch heute jedes mal aufs neue.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift