Hirth Fahrer
Hirth Fahrer
.....Lennart macht's möglich.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Hirth Fahrer
@Lennart
Danke, gibt es ja doch.
Man kann zwar nicht alles genau sehen, aber ich würde mal tippen 2x Gänge.
Aber besser als ohne.
MFG Detlev
Danke, gibt es ja doch.
Man kann zwar nicht alles genau sehen, aber ich würde mal tippen 2x Gänge.

Aber besser als ohne.
MFG Detlev
Hirth Fahrer
@detlev:
Ich habe mit dem Herrn Schubert mal telefoniert. Ist echt nett der Mann!! Aber ich meine er hat gesagt, dass der mit Schaltung 6 Gänge ht, aber beschwören möchte ich das auch nicht.
Gruß
Lennart
Ich habe mit dem Herrn Schubert mal telefoniert. Ist echt nett der Mann!! Aber ich meine er hat gesagt, dass der mit Schaltung 6 Gänge ht, aber beschwören möchte ich das auch nicht.
Gruß
Lennart
.....Lennart macht's möglich.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Hirth Fahrer
@Lennart,
Kann seien, ist einfach nicht richtig zu sehen auf den Bildern. Kommt mir eben nur sehr kurz vor, na egal ich habe ja 5 Gang.
MFG Detlev
Kann seien, ist einfach nicht richtig zu sehen auf den Bildern. Kommt mir eben nur sehr kurz vor, na egal ich habe ja 5 Gang.
MFG Detlev
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Hirth Fahrer
Kann es leider auch nich beschwören.....
Doch ich meine das Getriebe gibts auch da wo die Hirth verkauft werden..oder ist das nur der Schubert?
Ich weiss einfach nicht mehr wo...aber ich habs gelesen. da bin ich sicher.
Ist normales sequentielles 6 Gang getriebe. nicht sowas mit 2 Gängen. War ein richtiges Superkart.
Der Alfons Weiss in büren verkauft die und kennt da wohl was von. Also die normalen.
Daher hab ich ja mal paar davon gesehen. Komme ja nicht viel rum
Waren aber auch alles echte Freizeit Fahrer die einen da gekauft haben soweit ich weiss
Der eine schaffte nicht ma ne ganze runde ohne dabei halb aus dem Kittel zu brechen 
So einen richtig engagiert gefahrenen hat ich ja auch noch nicht vor mir. Trotzdem konnte man sehen das die in 180 Kehren oder Kurven die hängen und eh keine so hohe Gechwindigkeit erlauben, eben auch nicht aus leelaufdrehzahl explodieren.
Daher kommt man immer wieder an die ran , wenn man da ma eben runterschalten kann.
So ein richtiger vergleich auf 2 verschiedenen Strecken würde ja was aussagen.
Macht das doch.
Wenn wir diese Saison mit Aufkleber und Namensschild unterwegs sind, erkennen sich bestimmt ma welche die hier diskutiert haben 
Dann könnt ihr das entgültig klarmachen
Die Sache mit den getunten 390ern dann auch gleich
Ralf
Doch ich meine das Getriebe gibts auch da wo die Hirth verkauft werden..oder ist das nur der Schubert?
Ich weiss einfach nicht mehr wo...aber ich habs gelesen. da bin ich sicher.
Ist normales sequentielles 6 Gang getriebe. nicht sowas mit 2 Gängen. War ein richtiges Superkart.
Der Alfons Weiss in büren verkauft die und kennt da wohl was von. Also die normalen.
Daher hab ich ja mal paar davon gesehen. Komme ja nicht viel rum

Waren aber auch alles echte Freizeit Fahrer die einen da gekauft haben soweit ich weiss


So einen richtig engagiert gefahrenen hat ich ja auch noch nicht vor mir. Trotzdem konnte man sehen das die in 180 Kehren oder Kurven die hängen und eh keine so hohe Gechwindigkeit erlauben, eben auch nicht aus leelaufdrehzahl explodieren.
Daher kommt man immer wieder an die ran , wenn man da ma eben runterschalten kann.
So ein richtiger vergleich auf 2 verschiedenen Strecken würde ja was aussagen.
Macht das doch.


Dann könnt ihr das entgültig klarmachen

Die Sache mit den getunten 390ern dann auch gleich
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Hirth Fahrer
Ich glaube der Schubert ist der einzige, der die Hirths verkauft. Jedenfalls hat er es mit glaub ich erzählt.
@detlev:
Mit deinen 5 Gängen und wie war das CR 500 bist du auch gut bedient. Wollte auch so einen Motor aber das scheint ja ganz schön schwierig zu sein den umzubauen. Geschweigedenn einen zu bekommen.
Gruß
lennart
@detlev:
Mit deinen 5 Gängen und wie war das CR 500 bist du auch gut bedient. Wollte auch so einen Motor aber das scheint ja ganz schön schwierig zu sein den umzubauen. Geschweigedenn einen zu bekommen.
Gruß
lennart
.....Lennart macht's möglich.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Hirth Fahrer
@detlev:
Mit deinen 5 Gängen und wie war das CR 500 bist du auch gut bedient. Wollte auch so einen Motor aber das scheint ja ganz schön schwierig zu sein den umzubauen. Geschweigedenn einen zu bekommen.
Gruß
lennart[/quote]
Hallo Lennart, ich hätte da noch einen CR 500er Motor über 8)
Nur ich glaube nicht, daß man den auf einem Kart so richtig zum laufen bringt !
Denn so ein CR 500er Motor dreht normal bis 6500 und hat ~ 58-65 PS wenn Du mit dem Motor einen Gang zu hoch in die Kurve fährst dann PLOP und aus is der Motor / Lach !
Und anschieben is auch nicht (durch die hohe Kompression) nicht mal im 5ten Gang
Also ich fahre schon 9 Jahre CR 500er Motoren in meiner Motocross und Supermoto, ich habe auch noch 3 Ersatzmotoren
Mich würde wirklich interessieren ob Detlev mit seinem 500er Umbau und dem gedrehten Zylinder das Kart so zum laufen bringt, daß nicht an jeder Ecke beim fahren was davon fliegt
P.S. Ich sag nur: der selbstgebaute Kickstarter..... :rolleyes:
Mit deinen 5 Gängen und wie war das CR 500 bist du auch gut bedient. Wollte auch so einen Motor aber das scheint ja ganz schön schwierig zu sein den umzubauen. Geschweigedenn einen zu bekommen.
Gruß
lennart[/quote]
Hallo Lennart, ich hätte da noch einen CR 500er Motor über 8)
Nur ich glaube nicht, daß man den auf einem Kart so richtig zum laufen bringt !
Denn so ein CR 500er Motor dreht normal bis 6500 und hat ~ 58-65 PS wenn Du mit dem Motor einen Gang zu hoch in die Kurve fährst dann PLOP und aus is der Motor / Lach !
Und anschieben is auch nicht (durch die hohe Kompression) nicht mal im 5ten Gang

Also ich fahre schon 9 Jahre CR 500er Motoren in meiner Motocross und Supermoto, ich habe auch noch 3 Ersatzmotoren

Mich würde wirklich interessieren ob Detlev mit seinem 500er Umbau und dem gedrehten Zylinder das Kart so zum laufen bringt, daß nicht an jeder Ecke beim fahren was davon fliegt
P.S. Ich sag nur: der selbstgebaute Kickstarter..... :rolleyes:
Hirth Fahrer
Anscheinend hat es detlev geschafft. Aber im moment habe ich nicht mehr viel geld fürs kart übrig. Nehm deinen Motor natürlich auch für 100€, so ist das nicht. 
Aber, hab schon soo viel Geld in dieses sch**** Hobby gesteckt. Da darf man nicht drüber nachdenken. Für bei mir nur max. 10 mal im Jahr fahren. (Eigentlich waren es nur 5).
Bin aber glaub ich auch ganz gut bedient mit meinem 5 Gang 125er Kawa und naja nun ist da noch ein 620er KTM Motor, der sogar läuft. Auch 5-Gang versteht sich 8)
Da ist was los mit den Reifen, macht richtig Spass^^

Aber, hab schon soo viel Geld in dieses sch**** Hobby gesteckt. Da darf man nicht drüber nachdenken. Für bei mir nur max. 10 mal im Jahr fahren. (Eigentlich waren es nur 5).
Bin aber glaub ich auch ganz gut bedient mit meinem 5 Gang 125er Kawa und naja nun ist da noch ein 620er KTM Motor, der sogar läuft. Auch 5-Gang versteht sich 8)
Da ist was los mit den Reifen, macht richtig Spass^^
.....Lennart macht's möglich.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Hirth Fahrer
@Honda-CR250-Kart
Ist zwar nicht ganz das Thema hier, aber ein kurze Bemerkung muß ich schon abgeben.
Das mit dem Kickstarter wurde komplett geändert.
Motor ausgehen ? ist mir noch nicht passiert. Bei meinem ist es völlig egal ob ich im 1x oder im 3 Gang eine Kurve nehme. Muß nur beim rausbeschleunigen etwas mehr Power geben. Kann aber auch an meiner Zündanlage liegen, bei der habe ich schon einen Zündfunken wenn ich den Motor langsam mir der Knarre durchdrehe.
Anschieben stimmt geht nicht. Auch nicht im 5x Gang.
@Lennart, nachbauen ist doch kein Problem, habe doch alles beschrieben und wenn es Problem geben tut ??? dafür haben wir das Forum.
MFG Detlev
Ist zwar nicht ganz das Thema hier, aber ein kurze Bemerkung muß ich schon abgeben.

Das mit dem Kickstarter wurde komplett geändert.
Motor ausgehen ? ist mir noch nicht passiert. Bei meinem ist es völlig egal ob ich im 1x oder im 3 Gang eine Kurve nehme. Muß nur beim rausbeschleunigen etwas mehr Power geben. Kann aber auch an meiner Zündanlage liegen, bei der habe ich schon einen Zündfunken wenn ich den Motor langsam mir der Knarre durchdrehe.
@Lennart, nachbauen ist doch kein Problem, habe doch alles beschrieben und wenn es Problem geben tut ??? dafür haben wir das Forum.
MFG Detlev
Hirth Fahrer
[quote]Original von Lennart
Anscheinend hat es detlev geschafft. Aber im moment habe ich nicht mehr viel geld fürs kart übrig. Nehm deinen Motor natürlich auch für 100€, so ist das nicht.
100 Euro 8o
Was so viel
Lach !!!
Anscheinend hat es detlev geschafft. Aber im moment habe ich nicht mehr viel geld fürs kart übrig. Nehm deinen Motor natürlich auch für 100€, so ist das nicht.

100 Euro 8o
Was so viel
Lach !!!