Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
kartracer84
Beiträge: 226
Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von kartracer84 »

sorry Atom1KK hab ich falsch gelesen

ja bitte gerne , ist kein ding. der Rotax verzeiht dir eh vieles :)
wer später bremst ist länger schnell:)
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Atom1kk »

[quote='karttom','index.php?page=Thread&postID=302234#post302234']bei mir steht der Spaß im Vordergrund, ob mir ein Fahrer mit einem Leistungsschwachen Kart 3 Sekunden pro Runde abnimmt oder nicht ist mir egal. Ob ich eine falsche Linie fahre, zu früh bremse etc. ist für mich nicht so wichtig denn Fahren lernen steht bei mir nicht im Vordergrund. Klar wenn man mit schlechtem Material anfängt kann man besser lernen, aber ich möchte mich in meinem Leben nicht mehr für Hobbys abrackern.[/quote]

Tut mir leid das ist aber die falsche Einstellung. Wegen deiner beschriebenen fahrweise und deiner Einstellung habe ich verdsmmt viele gefährliche Situationen erlebt. Wenn du alleine bist ok. Aber dann sind die meisten solcher fahrer noch auf voll befahrenen strecken unterwegs und meinen noch einen blockieren zu müssen....
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
karttom
Beiträge: 8
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 08:03

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von karttom »

es hat sich noch nie einer über meine Fahrweise beschwert, außer ich habe ihn beim Überrunden abgeschossen da er keinen Platz gemacht hat :D
hannoah
Beiträge: 256
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 20:24
Wohnort: Köln

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von hannoah »

Also wenn Du mit Deiner Rakete nicht dran vorbeikommst, ohne jemanden abzuschießen, dann bleib bitte dahinter. Wenn es im Rennen ist, muss ein zu Überrundender natürlich sofort Platz machen, dafür bekommt er ja auch blaue Flaggen gezeigt. Aber wenn ansonsten überholt wird, muss Du dem anderen noch genügend Platz auf der Strecke lassen. Wenn Du nicht sauber und fair dran vorbei kommst, mach halt so lange Druck, bis er einen Fehler macht. Nur, jemanden rausschieben, weil er einen - im Zweifelsfall - schlechteren Fahrer mit lediglich schnellerem Kart aus Respekt vor dessen Portemonnaie nicht vorbeiwinkt, geht gar nicht.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Atom1kk »

[quote='karttom','index.php?page=Thread&postID=302241#post302241']es hat sich noch nie einer über meine Fahrweise beschwert, außer ich habe ihn beim Überrunden abgeschossen da er keinen Platz gemacht hat :D[/quote]

Herzlichen Glückwunsch jetzt bist du offiziell cool
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Harka
Beiträge: 157
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 09:13
Wohnort: Roding

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Harka »

[quote='kartracer84','index.php?page=Thread&postID=302195#post302195']
am besten ist du guckst mal im netz und du ladest dir eine Bedienungsanleitung runter für ein Rotax DD2. da wird auch alles gut beschrieben.[/quote]
Weißt jemand ob der Unterschied zwischen DD2 Evo 2016 und 2017+ DD2 Evo nur der Start-Knopf ist?

Ich frage, weil auf dem Rotax Homepage die Anleitungen nur für die neueste Version hochgeladen sind. https://www.rotax-kart.com/en/Products/ ... AX-DD2-evo


PS Ich habe dieses Video gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=fa6D-1epqSk
Dort sind die Unterschiede gezeigt.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Atom1kk »

ne der kabelbaum ist anders. die ECU sitzt jetzt nicht mehr am motor sondern an der Batteriehalterung. und der Stecker für den Starter ist anders. da muss man den stecker austauschen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
karttom
Beiträge: 8
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 08:03

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von karttom »

[quote='hannoah','index.php?page=Thread&postID=302244#post302244']Also wenn Du mit Deiner Rakete nicht dran vorbeikommst, ohne jemanden abzuschießen, dann bleib bitte dahinter. Wenn es im Rennen ist, muss ein zu Überrundender natürlich sofort Platz machen, dafür bekommt er ja auch blaue Flaggen gezeigt. Aber wenn ansonsten überholt wird, muss Du dem anderen noch genügend Platz auf der Strecke lassen. Wenn Du nicht sauber und fair dran vorbei kommst, mach halt so lange Druck, bis er einen Fehler macht. Nur, jemanden rausschieben, weil er einen - im Zweifelsfall - schlechteren Fahrer mit lediglich schnellerem Kart aus Respekt vor dessen Portemonnaie nicht vorbeiwinkt, geht gar nicht.[/quote]kein Kart sondern Crosser, kein Training sondern im Wettkampf, wer beim Crossen den Lenker vorne hat ist halt der Chef, wer nicht vom Gas geht dann hat er Pech gehabt. Wenn der Überrundeter keinen Platz im Rennen macht dann ist er ein Asi. Da ich mit einer 125er unterwegs war, war nun mal ich im Zweifelsfall mit dem schlechteren Material unterwegs. Aber hoffentlich könnt Ihr so gut fahren wie Ihr austeilen könnt :D. Sobal ich ein Kart habe sehen wir uns in Kerpen ;)
Benutzeravatar
Harka
Beiträge: 157
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 09:13
Wohnort: Roding

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Harka »

Ich bin endlich gestern dazugekommen die Betriebsanleitung des Motors durchzublättern und habe festgestellt, dass ich kein Batterieladegerät habe. Momentan ist eine YUASA YT7B-BS montiert. Macht es Sinn auf eine Lithium-Batterie zu switchen und das dementsprechende Ladegerät oder einfach für den jetzigen Akku ein Ladegerät zu besorgen?


[attach]24049[/attach]
Dateianhänge
IMG_20180716_205141_3.jpg
IMG_20180716_205141_3.jpg (58.49 KiB) 251 mal betrachtet
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Atom1kk »

aus erfahrung kann ich dir sagen dass diese batterien an sich sehr zuverlässig sind. besorg dir ein passendes ladegerät und gut ist. ich benutze z.b. das originale von rotax und hatte nie probleme
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“