Seite 7 von 7

Thermostat statt Kühler abkleben?

Verfasst: Di 27. Okt 2020, 19:46
von winfried
Danke für die Bilder Eisbär!!

Dein Verbau passt zu dem Einbauplan von RR den ich eingestellt hatte.
Ist dein Thermostat von RR?

Habe vor für uns das Thermostat von RR zu holen und wie von dir gezeigt einzubauen.

Jetzt noch eine Frage, ist es in der kalten Jahreszeit (sagen wir mal 10-12 Grad) trotzdem sinnvoll den Kühler abzukleben.
Das RR Thermostat öffnet bei 45 Grad bzw. ist bei 45 Grad voll geöffnet.
Ist aus dem Anschlussplan nicht exakt zu entnehmen.
Ich denke öffnet ab 45 Grad.
Für den Aixro brauche ich 65-75 Grad Betriebstemperatur.
Einen Thermostateinsatz größer 45 Grad habe ich nicht gefunden.
Diese Thermostate sind für 2Takter ausgelegt.
Am Ende werde ich wohl trotzdem abkleben müssen und hätte nur den Vorteil, dass bei zu wenig abgeklebt die Temperatur nicht unter 45 Grad sinkt.

Grüße
Winfried

Thermostat statt Kühler abkleben?

Verfasst: Di 27. Okt 2020, 20:25
von Eisbär
Ja, meins ist das von RR. Abkleben nicht nötig, da unterhalb 45 Grad nur der kleine Kühlkreislauf aktiv ist. Darüber öffnet das Thermostat und das Wasser läuft durch den Kühler.
Wenn du kein passenden Einsatz für 65-70 Grad findest- schlecht. Dann hilft nur Rollo oder abkleben ohne Thermostat.
Oder elektrische Wasserpumpe, die nur bei entsprechender Temperatur läuft. Wäre auch machbar. Hab ich mal bei Daniel Mazur gesehen, schöne Lösung.

Thermostat statt Kühler abkleben?

Verfasst: Di 27. Okt 2020, 21:50
von Munez
Hol dir doch einfach ein Rollo für deinen Kühler und fertig.