Seite 7 von 7
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
Verfasst: Do 23. Okt 2014, 20:34
von BB-K
Ich denke genau hier sagst du, dass die Duralcan Scheibe nicht anfällig ist:[quote='crgmaxter','index.php?page=Thread&postID=279045#post279045']spätestens seit dem neuen modell dieser scheiben sollte das reißen ausgeschlossen sein.
[/quote]Du wirst vergeblich versuchen bei mir eine Duralcan Scheibe zu bestellen

Ich kenne dein Team nicht und will auch niemandem zu nahe treten, aber ich habe eine schriftliche Stellungnahme von der Tinini-Group in der empfohlen wird die Duralcan-Scheiben regelmäßig zu kontrollieren. Das haben sie bestimmt nicht aus Spaß rausgegeben. Ein anderer Forenuser hier hat Röntgenbilder bei sich in der Schweißabteilung der Berufsschule gemacht die ganz klar Mikrorisse über die gesamte Scheibe verteilt zeigen. Ich bin an der Stelle raus.
@Munez: Ist nett von dir, dass du deinem Freund hier "beistehst". Etwas mehr Objektivität wäre aber angebracht, es ging nach wie vor um die Diskussion Duralcan oder nicht. Die Anmerkung ist vielleicht falsch rüber gekommen, aber fast alle Fahrer die die DKM mit Duralcan durchgefahren sind hatten Scheibenrisse. Auch der Sieger der DKM und das war nicht nur eine Scheibe, aber unbelehrbare gibt es immer.
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
Verfasst: Do 23. Okt 2014, 20:56
von Munez
Wie in der PN erwähnt, es ging mir nur um die Art wie dein Beitrag verfasst war. Den fand ich nicht ok.
Jetzt kann's gerne mit der Bremse weitergehen ^^
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 19:01
von schröder
[quote='crgmaxter','index.php?page=Thread&postID=279045#post279045']ein paar antworten zuvor habe ich doch schon geschrieben das ich die duralcan die letzten beiden DKM rennen gefahren bin, letztes jahr aber auch schon. ich schreibe hier meine erfahrung zu der bremsscheibe.
bist du sie denn schon
PERSÖNLICH gefahren, Schröder?[/quote]
So, so, du bist bei der DKM mit gefahren.
Schade nur, das ich keinen M.Maurer in den Ergebnislisten finden kann.
Also Ball flach halten.
Wir haben die Duralcan-Scheibe schon gefahren, da ist der eine oder andere User

noch mit der Trommel vorm Bauch um den Weihnachtsbaum gelaufen.
Ich kann dir gerne zwei kaputte Scheiben zuschicken, brauche deine Adresse und vorab das Porto.
Evtl. passiert ja nicht mit der Scheibe, wenn mann einfach nur behutsam bremst.
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 08:00
von Quickwheel
Also ich hab schon öfters mit der Bremsscheibe geliebäugelt (was ein Wort;)).
Nicht weil ich Gewicht sparen muss, ich bin in beiden Klassen wo ich fahre eh knapp drunter.
Sondern weil ich mir was von der rotierenden Masse verspreche.
Wenn jetzt aber der Felix sagt die brechen, ist das sicherlich das letzte was ich mir ans Kart schraube.
Was ich mich nur Frage, wenn das ein bekanntes Problem der Scheibe ist, warum wird die dann munter weiter verkauft ?
p.s. betrifft das alles Scheiben oder nur die Hinteren ?
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 12:45
von LOWO
Wir fahren die Duralcan Scheiben an mehreren Karts und ich hab das hier geschilderte Problem in diesem Jahr bei keinem gesehen!
Die Frage ist halt, wie hoch die prozentuale Fehlerquote wirklich ist!
Wenn hier 5 schreiben es gibt oder gab Probleme, heißt es ja nicht dass es auch für ??? 99% der anderen gilt oder eintrifft!
Da wir dies hier nicht klären können, sollten sich beide Fraktionen (pro oder contra Duralcan) etwas zurückhalten und freundlicher zueinander sein!
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 12:54
von crgmaxter
schröder, ehrlich gesagt muss ich gerade ein wenig schmunzeln. woher diese falschinformation mit dem namen?
ball flach halten. danke.
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 13:44
von dragi
Freund von mir fahrt die Duralcan im DD2, bis heute alles ok.
Jetzt fahrt er Schaltkart aber mit Stahl und meinte das die Duralcan besser war?!
Ab 2015 Keramikbremse verboten.
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 13:47
von pehaha
Wenn ihr so fahrt, wie ihr diskutiert, dann möchte man nicht gleichzeitig auf der Bahn sein.
Ist es wieder das alte Leiden wie vor 2007, das man im Schutze der Anonymität alle Benimmregeln außer acht läßt
Guckt mal in Forenregeln unter NETTIKETTE