danke für die Lobhudelei. Brauchte ich aber nicht.
Wenn der Herr Biland das so meint, gut für ihn.
Die, die mich länger, oder persönlich kennen, wissen wie ich bin.
Ob nun einer oder 10 mich doof finden, drauf geschissen. Ist mir egal und
war es mir schon immer.
Meine schlimme 4 takt Erfahrung begrenzt sich auf gefahrene Robin und Briggs. Und vielen gesehenen geplatzen
390 in Harewinkel.
@ Schröder: 250ccm Schalter, Kurzbahn Cup, baby

Schnelle Karts für unerschrockene Fahrer

Aber mal im Ernst: Es werden 2 Takt 'Motoren und Karts zu Bewertung eingestellt, was ja
nicht schlimm ist. Plötzlich kommt einer und sagt: Biland! Das hat weder was mit 2-Taktern zu tun,
noch ist dieser Motor weit verbreitet. In Harsewinkel habe ich seit 2008 noch keinen gesehen. Und da
fährt schon allerhand Zeug rum.
Kurzer Beispiel für pro 100ccm:
2 Bekannte von mir haben sich 2 Karts gekauft, die ich besorgt habe. (1x intrepid mit k11, 1x jesolo mit k11,
Peter, du hast die beiden in Hagen gesehen)
Erste Ausfahrt in Hagen, nass, kein Gripp und eine Zündung die an einem Motor nicht wollte.
Am Sonntag dann sind die beiden einfach gefahren, bis zum Feierabend. Sprit rein, kette schmieren
und gut.
Am letzten Donnerstag waren sie alleine in Harsewinkel. Den ganzen Tag ohne Probleme gefahren.
Und das mit den Bösen, bösen 100er...die immer nur lahm, fest oder kaputt sind.
Darum, wenn Kartfahren, auf die Basic-Art: 100er. Billiger gehts nicht, spassiger auch nicht.
Grüße,
Sven