Seite 7 von 8
Kamikaze in Liedolsheim !
Verfasst: So 10. Mär 2013, 21:06
von novesori
@powerspayk: ich habe es nicht nötig meine Zeit damit zu verschwenden irgendjemanden die Gerade runterzuschubsen, ich muss schauen dass mein Kart gut eingestellt ist und ich schnelle Runden fahre. Wie du richtig erkannt hast, wenn ich schneller bin dann überhole ich auch.
Das einzige Problem welches ich habe, sind die Schalter und irgendwelche übermotoresierten Wankel, die zwar auf der Geraden dank des Motors schnell sind, aber die Kurven langsamer nehmen als jeder Bambini beim erstem Lizenzlehrgang. Alle anderen Fahrer überhole ich auf der Geraden bzw. vor einer Kurve. Aber die Schalter..besonders die, denen man gesagt hat "im Schalter musst du Enge Linie fahren"..bedeutet dann dass man hinter einem hängt der volle Kanne Kampflinie fährt und es gar nicht merkt
Und ja, da es in den Kurven kaum Möglichkeiten gibt diese zu überholen und zurückfallen auch keine Lösung ist, versuche ich eben immer kurz zu stubsen (die Lichthupe der Kartbahn) um demjenigen klarzumachen, dass es auch schnellere Fahrer gibt die gerne vorbeiwollen ohne einen Unfall zu riskieren. Klappte bis jetzt immer gut und abgeflogen ist wegen mir auch keiner der es nicht für nötig hielte wegen dem Stubser extra zu blockieren.
Aber diese Diskussion kann man Seitenlang führen und zu keinem Ergebnis kommen. Ist doch das gleiche wie auf der Autobahn mit den Dränglern bzw. den Schleichern, oder?

Kamikaze in Liedolsheim !
Verfasst: So 10. Mär 2013, 21:56
von Kartomatic
Ich frage mich, was die Anschieberei im Hobbybetrieb bringen soll (auch wenns nur ein Schubser is). Wenns blöd hergeht, ist der HAS verbogen oder eingedellt, ... zahlt das der Schubser?? Sicher nicht. Wenns schlimm kommt, und du schiebst einen unerfahrenen Fahrer an, kannst du auch einen Unfall provozieren, wenn er erschrickt.
Ich hab einmal so nen hirnlosen Fahrer hinter mir gehabt, der mir ständig angeschoben hat, obwohl er vorbei konnte, wenn er gewollt hätte. Ende vom Lied: Mir is dann bedaulicherweise die Kette gerissen, und der Idiot ohne Hirn ist mir hinten übers Kart gefahren (geflogen). Ende vom Lied: Kerze abgebrochen, Overall zerrissen, Helm kaputt, weil der regelrecht über mich geflogen is, dabei meinen Oberkörper am Rücken berührt und nach vorne gedrückt hat. Gut das nicht mehr passiert ist ...
Nun stellt sich mir die Frage, ob sowas im Hobbybetrieb, wos um nix geht, sein muß???
Auf einer öffentlichen Strecke isses mir persönlich dann auch völlig egal, ob ein Rennfahrer trainiert oder nicht. Ich zahl genau so wie er meine Bahngebühr, und habe die gleichen Rechte, wie er, ... mit dem sich auch der Rennfahrer abzufinden hat.
Meine Meinung.
Kamikaze in Liedolsheim !
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 06:08
von powerspayk
Es ist ein Typisches verhalten von Fahrer in Kerpen, einfach das Kart vor mir Anschieben ob der von der strecke fliegt scheiß egal Hauptsache die Zeiten sind gut!
@scheißegal ich hoffe wir begegnen uns nie auf der strecke, mit so eine einstellig komme ich nicht klar 8)
Kamikaze in Liedolsheim !
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 07:15
von seeboth
Ich hatte mich mal in Hahn mit einem der besten deutschen DD2 Fahrer (World Final Teilnehmer) unterhalten. Seine Meinung zu diesem Thema- in dem Moment wo du hinter einem langsameren Fahrer anstehst (und sei es nur ein ganz kurzer Moment) ist die Runde sowieso hinüber. Wer dann noch versucht mit der Brechstange zu überholen handelt verantwortungslos und ist vom prof. Fahrertum sehr weit entfernt (in der Situation das Hobbyfahrer mit auf der Strecke sind). Diese Erkenntnis wird den anschubsern wohl am ehesten im Magen liegen- schließlich denken diese ja sie wären das non plus ultra im Kartsport und hätten alle(s) im Griff und wüssten wie es geht..... ?(
Kamikaze in Liedolsheim !
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 08:49
von Patm
Man man , wenn man das so liest, was sind doch auf den Kartbahnen für hochnäsige Affen unterwegs,
Haben die nie angefangen? Wohl eher nicht !!!
Ist genau so wie wenn Oma und Opa den ganzen Tag aus dem Fenster schauen und sich über Kinder beschweren,dabei vergessen das sie lange Zeit ihres Lebens selbst Kinder waren X(
Kamikaze in Liedolsheim !
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 09:04
von seeboth
das hat nichts mit hochnäsig zu tun. Es geht doch um Sicherheit. Karts sind Kanonenkugeln auf denen der eine sicher und der andere unsicher reitet. Beide sollten möglichst gesund nach Hause kommen können....
Wenn du mal ein paar Über,- und Einschläge gesehen hast denkst du auch sicher so...
aber das Thema ist eigentlich schon seeeehr ausdiskutiert...

Kamikaze in Liedolsheim !
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 09:38
von powerspayk
Ich reagiere so energisch auf dieses Thema das ich leider zu oft opfer gesehen habe die durch diese Aktionen verunglückt sind!
Meistens erschrocken, Kontrolle verloren Quer auf der strecke gelandet und mehrmals gerammt, gebrochene Gliedmaße ist normal mit so ein Crash, muss nicht sein oder?
Kamikaze in Liedolsheim !
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 09:49
von TONY83
jede form von einem Crash sollte vermieden werden . Als anfänger auf hochfrequentierten bahnen am besten noch vor einem Rennwochende sprich an einem traingswochende ist sehr optimistisch.
Da kommt es zwangsläufig zu problem - gefahrsituationen .
Das laufen sollte auf kleineren Harmonischen bahnen wie z.b hagen gelernt werden . und nicht direkt in kerpen oder genk oder anderen Wettbewerbsstrecken .
Kamikaze in Liedolsheim !
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 11:00
von guruoli
hier habe ich jetzt schon mehrfach gelesen, es sollen unfälle vermieden werden und dies geht natürlich am besten mit rücksicht, noch besser geht es, wenn es auf kartbahnen ein generelles überholverbot gibt , na aber spass beiseite..
wenn jemand zb. mit dem rotax max sehr schnell ist, dann wird es mit schalter überholen trotzdem immer schwer ..
novesori hat das schon gut erklärt , und ich denke es passieren mehr unfälle
wenn ich innen reinziehe und der andere sieht es nicht, egal ob es ein hobbyfahrer, rennfahrer oder sonntagsfahrer ist

wenn der andere aber durch eine kleine berührung merkt, da ist einer, dann geht es eigentlich sicherer aus..
was mich jetzt ein wenig wundert ist folgendes, ich war schon mehrfach in kerpen , liedolsheim und auch wackersdorf , aber nirgends fühlte ich mich in irgend einer art bedrängt oder wirklich bewusst gefährdet.
wenn ich sehe ,das etwas gar nicht geht, dann gehe ich dies auch mal ganz freundlich klären, denn in der regel ist es eben unwissenheit oder ändert
sich wenn man es anspricht, und bisher hat mir noch niemand schläge angedroht
was aber bei solchen diskussionen trotzdem hängenbleibt, das nachdenken über
rücksichtname im allgemeinem.
aber langsam ist hier ja genug gesagt worden

Kamikaze in Liedolsheim !
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 11:13
von powerspayk
Mir ist auch noch nirgends was passiert, nur 190cm und 120 Kilo überlegen die Typen sich das
Ich weiß das es passiert und das reicht mir, meine Frau ist schon geschubst worden, und auf der strecke höre ich es immer wieder und noch mal es ist nicht nötig auch nicht mit ein Max oder was auch!!!!