Seite 7 von 9
Batteriesterben beim Rotax max.
Verfasst: So 22. Jul 2007, 10:22
von Semah
Ok verstehe, nur verstehe ich folgendes nicht.
Wärend der fahrt bekommt der Motor keine Zündung und geht aus, dreht sich aber noch weil das Kart noch schnell am Rollen ist, durch einen kurzen Klick auf den Starter Knopf geht die Zündung wieder und das Kart fährt wieder ein paar m 8o :rolleyes: :] sehr misteriös

Batteriesterben beim Rotax max.
Verfasst: So 22. Jul 2007, 10:28
von Maranello Mecki
wie christian schon beschrieben hat zum anlassen reicht das noch , aber die zündung braucht mehr saft sonst gibt es keinen zündfunken und dann geht er einfach aus, wir haben für die mäxchen immer ersatz batterien dabei , aber wie auch schon sagte seit ich die yuassa drin habe war immerhin über ein jahr, hatte ich nie mehr probleme damit

, aber mann weiß ja nie, deshalb immer ersatz dabei

Batteriesterben beim Rotax max.
Verfasst: So 22. Jul 2007, 10:31
von Christian777
Danke Mecki!

Ich sag dir eins Beim Rotax ist das noch alles hamlos! Bei den KF werden die scheiß Kabel
!!!! immer!!!!! locker! :] :]
Batteriesterben beim Rotax max.
Verfasst: So 22. Jul 2007, 10:33
von Semah
Ach so hätte gedacht das der e-starter mehr Saft benötigt darum war mir das auch so Rätzelhaft
Werde mir mal ne Ersatz Batterie und neue Kerzen besorgen.
Batteriesterben beim Rotax max.
Verfasst: So 22. Jul 2007, 10:37
von Maranello Mecki
Original von Christian777
Danke Mecki!

Ich sag dir eins Beim Rotax ist das noch alles hamlos! Bei den KF werden die scheiß Kabel
!!!! immer!!!!! locker! :] :]
und bei meinem und maranellosnakes neuen vampire hat es fast auf die minute genau das relais zum anlasser zerlegt :], jetzt müssen wir bevor wir starten erst immer drauf klopfen, sieht lustig aus wenn wir dastehen und beide erstmal im duett aufm kart rumhauen

haben schon gesagt wir werden einen nothammer ans kart bauen

ja ja die neuen motoren, soooo haltbar :]

universale Batterien- Ladegerät
Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 12:50
von Silber-Kart
Hallo, warum braucht eine Rotax Batterie eine Rotax Batterien- Ladegerät?
Es gibt genügenden Batterien- Ladegeräten auf dem Markt, die auch für Motorrad- Batterien geeignet sind, mit entsprechendem Lademodus 0,8A/14,4V
Ich habe mir vor 2 Monaten eine universale Batterien- Ladegeräten „CTEK XS 4003 gekauft für dem „Energy Safe 12V/7Ah“. Es scheint das dieser Batterie über 11'000 U/min Zündprobleme zu verursachen. Deswegen bin auf der suche nach eine geeignete Rotax Batterie, und es wehre blöd. wen ich mir statt nur eine Rotax Batterie kaufen zu müssen, zusätzlich eine Rotax Batterien- Ladegeräten kaufen muss.
Gruß,
Batteriesterben beim Rotax max.
Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 13:30
von Atom1kk
wo liegt das roblem sich das rotax ladegerät zu holen
Batteriesterben beim Rotax max.
Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 21:20
von pehaha
Er liebt die Zündaussetzter

7Ah = 6,5Ah????
Verfasst: Do 20. Okt 2011, 13:23
von Silber-Kart
Wen man der Wahl hat, bei gleichen preis welches Batterien soll ich nähmen, YUASA YT7B-BS 12V 7Ah oder Rotax RX7-12B (Fiamm) 12V 6,5Ah?
Ich verstehe dieser aussage nicht „Die ROTAX -eigene Batterie ist baugleich mit der YUASA YT7B-BS und wurde speziell für den mobilen Einsatz konzipiert“
7Ah = 6,5Ah????
Batteriesterben beim Rotax max.
Verfasst: Do 20. Okt 2011, 19:13
von Vogt
Warscheinlich heißt Baugleich erher gleiche Maße und gleiche Anschlüsse.
Also Breite, Höhe, Tiefe und die Pole an der selben stelle.
Das innenleben muss darum ja noch längst nicht gleich sein. Un die Leistung dann natürlich auch nicht.