Seite 7 von 12

Einstieg in den Kartsport

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 19:44
von FelixF
So also kleines Update zum gestrigen, kurzen Basteltag.

Lechte Ernüchterung hat sich eingestellt. Lenkstange hat in der Führung Spiel -> Lenksäulenführung ausgeschlagen!

Distanzring unten an dem Lenksäulenlager fehlt -> axiales Spiel der Lenkung

Lager der vorderen Radsterne schwergängig (defekt)

Das sind so die kleinen Punkte die mich etwas stören. Ich habe mich schon mit dem zuständigen in Verbindung gesetzt und hoffe auf kostenlose Ersatzteillieferung.

Mfg Felix

Einstieg in den Kartsport

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 19:57
von IameGazelle
Erkläre das bitte mit der Lenksäule etwas genauer. Welchen Distanzring am Lenksäulenlager meinst du ? Eigentlich ist da nur ein Lenksäulenlager mit einem Sicherungsring. Das die Lenksäule in axialer Richtung geringes Spiel hat ist normal.

Löse mal die Muttern der vorderen Radsterne, die könnten einfach zu fest angezogen sein. Kann natürlich auch sein, das deine Lager hinüber sind.

IameGazelle

Einstieg in den Kartsport

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 20:17
von FelixF
Ja da ist das Lager und der Sicherungsring aber wenn ich die Mutter unten fest ziehe, habe ich axial in der Lenkung immer noch ca. 2-3mm Spiel. Deswegen meiner Meinung nach noch ein Distanzring zwischen Mutter und dem Lager, damit die Lenkung weniger bzw. kein axiales Spiel hat.

Ich habe die Lager der Radsterne im ausgebauten Zustand geprüft, also Radsterne demontiert und die Lager getestet.
Da ich gelernter Schlosser bin, weiß ich, die Lager sind fertig.

Mfg

Einstieg in den Kartsport

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 22:25
von Schattenparker
Zum Thema Lenksäule, was da fehlt: http://www.kkc-racing.org/shop/article_ ... 40-1826%26

Einstieg in den Kartsport

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 23:01
von pehaha
Der Ring dient aber nicht um das Spiel einzustellen.

Das Lenksäulenlager unten ist gewöhnlich spielfrei.

Etwas Spiel kann vorkommen, wenn das komplette Lager
im Chassis etwas Luft zum Seegering hat.

Das Plastiklager oben ist Kunststoff und ein Verschleißartikel.
Machst nen Neuen rein und gut ist.

Die Lager in den Sternen sind auch kein Akt, wenn du meinst, das sie kaputt sind, mach halt Neue rein.

Gebrauchtes Kart ist halt gebraucht.

Blind gekauft?

Einstieg in den Kartsport

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 23:05
von Schattenparker
Natürlich ist der Ring dafür da um Zug und Druck auf das Lager zu minimieren, also sind zwei erforderlich.

Einstieg in den Kartsport

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 23:24
von pehaha
Ich habs mal so gelernt, das er als Sicherheit da ist, falls unten mal die Mutter sich lösen sollte, damit die Lenkung nicht raus springt.

Wenn du damit Spiel einstellen willst, was ist den mit der Verwindung des Chassis?

Einstieg in den Kartsport

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 23:31
von Schattenparker
Ich will nicht das Spiel damit einstellen sondern Zug und Druck auf das Lager minimieren,
dann gibt es auch kein Axiales Spiel in der Größenordnung. bei meinem Kart sind zwei Ringe montiert und das war auch immer so.

Mal ernsthaft, die Lenksäule wird unten durch eine selbstsichernde Mutter gehalten und der Aluring mit Madenschraube soll das zusätzlich sichern?

Einstieg in den Kartsport

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 09:40
von FelixF
@pehaha: Ja was heißt blind gekauft. Das Chassis ist von dpracing. Da gehe ich eigentlich davon aus, dass ich ein gepflegtes Chassis bekomme.

Die teile an sich kosten echt nicht viel Geld aber wozu habe ich denn extra ein etwas teureres Chassis von einem Rennteam gekauft?

Ich meinte so einen Distanzring zwischen Mutter und Lager!

Einstieg in den Kartsport

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 10:45
von pehaha
Also vom Händler gekaut, nicht aus der Bucht.

Der Distanzring ist aber vom Spurstangengelenk, nicht von der Lenksäule.

Auch lt. dem ET-Verzeichnis gibt es keine Distanz für das untere Lenkstangenlager. Meist ist unter und über dem Lager ein Innen-Seegerring sonst nichts.

Das Lager ist ein Uniball, mußt schauen ob das Luft hat.....aber mit Lager kennst dich ja aus.

Und Radlager, wenn die Räder am Chassis sind muss das Rad lange nachlaufen
und sich selber auspendeln können (außer das perfekte Rad ohne Unwucht und Höhenschlag) wenn die Lager nicht zu stramm gezogen sind .

Nun lass dir den Spass nicht wegen so Kleinigkeiten nehmen, im Laufe der Zeit wirst andere Sorgen haben , als so Peanuts. :tongue: