Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
die-kartschule
Beiträge: 9
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 18:44
Wohnort: Vohburg

Kart für SAKC

Beitrag von die-kartschule »

Hallo Max-Power-7,

da Du aus Bayern kommst, kannst Du uns gerne kontaktieren und wir können Dir sicher schnell und unkompliziert bei deinem Einstieg in den "richtigen Kartsport" helfen. "Die-Kartschule" sitzt in Münchsmünster in der Nähe von Ingolstadt. Wenn Du ein richtiges Rennkart probefahren willst kannst Du das bei uns auf einer Kartbahn hier in Bayern machen.
Ich denke da könnte man Dich vor Ort auch besser beraten nachdem wir gesehen haben auf welchem fahrerischen Niveau Du dich befindest. Weitere Infos über uns findest Du unter http://www.die-kartschule.de


Schöne Grüße
Jean-Louis Capliuk
Max-Power-7
Beiträge: 16
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 08:07
Wohnort: Hiltenfingen

Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft

Beitrag von Max-Power-7 »

abwarten jungs...
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft

Beitrag von bora33 »

Was besseres, als das Angebot von Jean-Luis kann dir doch gar nicht passieren!

Geh dort hin und zeige ihm was du drauf hast.

Und berichtet uns bitte beide ausführlich über das Ergebnis!

Ich hol dann Chips und Weißbier :)
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft

Beitrag von Ehemalier »

wir können dann ja alle zum zuschauen kommen...
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Wenn das bis im Frühjahr so weiter geht, dann wird der Winter kurzweilig :D
Ist doch schöner wie im Kino.....fehlt nur Popcorn und Cola ;)
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft

Beitrag von KRV »

@bora: wenn dann ess ma ne weißwurscht. Und trinken a Maß. ;)

Und mir fällt noch eine kürzlich gelernte Erkenntnis zum Kartsport ein. Als Beobachter ist es nie zu erkennen, ob es MUT, SCHWACHSINN oder WAHNSINN ist, welcher am Steuer sitzt.
Zuletzt geändert von KRV am Fr 19. Nov 2010, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft

Beitrag von pehaha »

Bora, i hon noch a paar Weischwürschtel und a Senf, du spendierst des Bier

KRV...genau.......das richtige Gegengift gegen diesen Energiedrink-IchhabFlügel-Hype.

Hätte nicht gedacht, das Vettels Titel wieder so einen Hype auslöst, da kommen sicher noch mehr.

Leider kommen die Naturtalente immer zum Winter zum Vorschein, wo man nichts machen kann.

Mir ist das jetzt zu fad.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft

Beitrag von xray »

klick da

mach das, ist glaub ich besser geeignet.

:rolleyes:


*chipsmampf*
ZebS
Beiträge: 56
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 15:23
Wohnort: Alzey

Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft

Beitrag von ZebS »

Warum muss eigenlich über alle hergezogen werden, die neu mit Rennen fahren anfangen möchten? Ist es nicht normal das man sich das am Anfang nicht alles leichter Vorstellt als es ist und haben wir nicht alle unser Lehrgeld gezahlt?

Ok ich muss dazu sagen, ich habe den Thread hier nicht komplett gelesen, nur immer zwischendurch mal. Aber teilweise ist es schon hart was hier so manche schreiben.

Ich würde den meisten Newcomern eher Raten mal ins kalte Wasser zu springen und selbst Erfahrungen zu machen. Wenn man in dem Sport aktiv drin ist lernt man sehr schnell so viele Leute kennen lernt sehr viel über die Materie.

Das Kart zu Gebrauchte Kart was auf der ersten Seite irwo verlinkt ist ist übrigens von mir (Steht auch hier in der Rubrik "biete"). War 2010 mein Ersatzchassis im WAKC habe dort in der Hobbyklasse zwei Siege eingefahren. Wir sind nicht zum Bundesendlauf gefahren weil die Klasse da sehr sperrlich besetzt war und es uns die Anreise nicht wert war, noch dazu lies es meine Ausbildung nicht zu.... Bei den X30 in den Regionalserien musst du aufpassen, die haben ein sehr hohes Niveau, zumindest hier im Westen, aber man wächst mit der Konkurrenz. Du darfst nur auf keinen Fall in keiner Serie erwarten das du direkt Vorne mitfährst! Ich glaube auf Seite 3 ist eine Hochrechnung was ein Rennwochenende kosten soll, die in mainen Augen völlig übertrieben ist, ich Habe an einen Rennwochenende noch nie zwei Satz reifen gebraucht. Vor der Saison einen und Samstags dann immer mit dem gebrauchten vom letzten, ist in der Hobbyklasse machen das eigentlich alle. Freitags zu testen, ist auch nicht unbedingt notwendig, meistens stehen da so viele Wordformulas rum das man sowieso nicht frei fahen kann und wenn man an einem Wochenende Sprit für 60 Euro verfährt ist das auch schon sehr sehr viel. Dich teuer in einem Team einzukaufen lohnt sicht eigentlich für Clubsport nicht, du brauchst am Anfang zumindest nur Leute um dich rum die Ahnung haben und evtl ein bissel mitschrauben können. Soviel zu meiner Meinung^^
F4B
Beiträge: 164
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 16:51
Wohnort: Brühl

Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft

Beitrag von F4B »

na das erste sakc rennen ist geschichte und wo haste dich eingeordnet?
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“