
Folgene Sache:
Bei meinem Biland ist das Problem, das dieses bei Kaltstart, sprich ersten Startversuch, ganz schwer Anspringt. Ich muss schon mit Auto überbrücken damit mehr Leistung vorhanden ist und nach ca. 10 Minuten Gurgeln springt er dann schlagartig irgendwann an. Das Vor vor dem Winterschlaf, und heute nach Überholung bzw Vorbereitungen für diese Saison auch.
Ist der Biland dann auf Betriebstemperatur,( nach dem Fahren ) und mache ihn aus und dann wieder auf Starten, so springt dieser sofort an. Kühlt er jedoch weiter ab, ich sag mal um die 30 Grad so springt er schlecht an. Ist er dann wieder auf Umgebungstemperatur, so geht das gleiche wieder los mit den 10 minuten Gurgeln mit Überbrücken des Autos, da sonst null Chance vorhanden ist.
Ich muss eben dazu sagen, ist er dann an und auf Betriebstemperatur, so läuft er einwandbrei und sehr gleichmäßig und ruhig.
Hm ich hoffe ihr könnt mir Ratschläge geben.
Habe das alles hier schon durchgelesen, aber mein Fehler war noch nicht dazwischen

Hehe
Liebe Grüße aus dem Emsland
Christian