Seite 7 von 9

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Verfasst: So 20. Dez 2009, 13:17
von Swiss-Hutless-Driver
@ CottonJoe:
Umsteigen auf Elektrokarts - das ist es! Weil - da kommt der Strom ja aus der Steckdose, und eine Steckdose hat keinen Auspuff, also auch keine Abgase!!!!!

Diese Aussage ist totaler Schwachsinn, wie wird denn Strom produziert? Weniger C02 belastung ? So ein SCHMARN!

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Verfasst: So 20. Dez 2009, 14:20
von CH-Flizzer
@ Bora33

Volle Zustimmung (ausser dass ich die 4-Takter nicht für zu komplex halte)

@ LIGHTWEIGHT-RACINGPARTS

Serien- und Rennmotoren kann man nicht vergleichen. Und der M3 hat 420 PS ;).
Zum Gewicht, ein Swissauto und ein Rotax schenken sich da nicht viel.

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Verfasst: So 20. Dez 2009, 14:20
von EKS-Racer
Ich bin dafür dass wir ab sofort nur noch mit Boby Karts fahren, aber Achtung keiner darf einen Puls über 120 haben, denn sonst produzieren wir zuviel CO2.

Das was alle Kartfahrer auf der ganzen Welt an CO2 ausstossen ist weniger als eine gr. Firma in einer Stunde.............. also eine komplett unnötige Diskussion....

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Verfasst: So 20. Dez 2009, 14:24
von Katana
@ Swiss-Hutless-Driver

Schon mal was von Ironie gehört?
So war das gemeint.

Ich finde die Umfrage persönlich auch Quatsch.
Aber wir sind ein Forum in dem Diskussionen nun mal gewünscht sind und deshalb nicht abgewürgt werden.
Auch wenn sie unsinnig sind.

Unter dem Aspekt des Umweltschutzes mit dem Argument zu kommen das die 4T ja viel besser sind finde ich ein sehr schwaches Argument.
Wenn man sich mal anschaut wie viel da eingespart weren kann ist das lächerlich gering.

Wenn man mal überlegt wie viele 2T es gibt die schon gebaut und einsatzbereit sind und dann glaubt man könnte etwas für den Umweltschutz tun in dem man die verbietet und 4T vorschreibt kann ich nur den Kopf schütteln.

Überlegt mal wie viel Energie und Ressourcen verbraucht werden würden wenn man die alle entsorgt und dafür 4T vorschreibt.
Dafür kann man den Mehrverbrauch der "alten" 2T noch sehr sehr lange damit aufwiegen.

Das ist genau so ein Unsinn wie der Glaube das wenn man alte Autos entsorgt und dafür neue kauft die Umwelt geschont werden würde.
Bei der Produktion entsteht eine wesentlich höhere Umweltbelastung wie durch den Mehrverbrauch jemals entstehen könnte.

Aber solche Fakten interessieren heutzutage ja keinen mehr.
Da werden lieber utopische Rechnungen aufgestellt die vorne und hinten nicht der Wahrheit entsprechen weil es im Moment einfach populär ist.

Das einzige Argument was für so etwas spricht ist die "Signalwirkung".

Doch was bringen die ganzen "Signale" wo an Kleinigkeiten angefangen wird,
wenn bei den wirklich dicken Brocken nie angefangen wird auch nur darüber zu reden?



Und das Argument ein 4T würde ja länger halten kann ich auch nicht mehr hören.
Wenn man einen 2T und einen 4T MIT GLEICHEN HUBRAUM UND LEISTUNG vergleicht hat der 4T die Nase in Bezug auf Haltbarkeit auch nicht mehr vorne.

Klar wenn ich nen 125er 2T mit nem 250er 4T Vergleiche dann kann man da schon zu einem anderen Ergebnis kommen.
Aber der Vergleich hinkt einfach.

Und wenn man dann mal den Mehraufwand (auch in Bezug auf Umweltschutz) der bei der Herstellung eines 4T betrieben wird dazu rechnet, relativiert sich das ganze.

Darüber sollte man im Umweltschutz mal nachdenken.


Neu produzieren frisst Ressourcen ohne Ende!!!!!!

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Verfasst: So 20. Dez 2009, 14:46
von Swiss-Hutless-Driver
Mach die Umfrage doch einfach dicht. Bringt sowieso nichts :D

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Verfasst: So 20. Dez 2009, 14:51
von Katana
Was glaubst du was dann wieder für Proteste los gehen.

Aber es ist eh wieder Winter, da sind wir solche Sachen schon gewohnt. ;)

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Verfasst: So 20. Dez 2009, 15:13
von SIRIO
Original von Schattenparker
Ich persönlich bin absolut für 4-takter, aber nur bei mir im Garten auf meinem Rasenmäher.

Wie schon in einem anderen Tread erwähnt: Man merkt, es ist Winter.
Selbst da fahr ich 2-Takter.................. ;) Ich glaub ich kauf mir auch noch einen Trabi :rolleyes:

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Verfasst: So 20. Dez 2009, 15:13
von CottonJoe
@swiss-hutless-driver

Es tut mir außerordentlich leid, wenn du die Ironie in diesem Satz nicht erkannt hast.
Ich hatte gedacht, das wäre durch die Smilies deutlich genug geworden.

Also nochmal : Dieser Satz war natürlich nicht ernst gemeint, sondern IRONISCH !!!

Gruß Joe


p.s.: Schmarrn wird mit 2 r geschrieben, aber nicht weitersagen.

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Verfasst: So 20. Dez 2009, 15:32
von Stride99
Ich kann das mit Elektroantrieb nich mehr hören. Mit Strom aus der Steckdose sein Auto anzuheizen. Diese Energie muss doch auch wo herkommen, gewöhnlich aus Atomkraftwerken, oh wie umweltfreundlich *ironiemodus an*. Wenn schon Elektroantrieb, dann muss der sich schon zu nem großen Prozentsatz selbstversorgen.

Bitte nehmt mir nicht noch den Spaß an 2 Takter, es wird einem heute schon zuviel davon weg genommen. PS.: wie viele Roller fahren denn draußen rum mit 2 Takt Motor? Es gibt genug andere Sachen die wesentlich umweltschädlicher sind und über die z.Z. keiner überhaupt einen Gedanken daran verschwendet.

Gruß
Stride99

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Verfasst: So 20. Dez 2009, 15:40
von familyracingteam
Original von Axel VT250
@ familienfahrer

naja, geileres kann ich mir schon vorstellen ;)


Dar ich eh gerade schlechte Laune habe gehören 2 Takter verboten :)
ist doch klar. :)
@axel, was denn zum beispiel grins

im prinzip ist es doch sch....egal wer welches motokenkonzept als das bessere ansieht.
hauptsache es geht im kreis herum und knattert und brummt.

zwei lager gibt es auch bei anderen hobbys:

snowboard: die freestyler rümpfen die nase über die raceboarder
reiten: die springreiter rümpfen die nase über die dressur reiter
motorrad: die chopper fahrer rümpfem die nase über die joghurt becher fahrer

diese liste könnte man endlos weiterführen.............................

und trotzdem sollten alle an einem strang ziehen, und sich respektieren und akzeptieren.