Me- Shifter F1 für 589€ neu
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 23:12
Hallo zusammen,
schön zu lesen, dass wieder viel über unseren Shifter gefachsimpelt wird. Und vor allem freut es mich zu sehen dass ihr alle so begeistert von dem System seid.
Hier mal meine Kommentare zu den verschiedenen Punkten:
Rundenzeitverbesserung:
Wie es gesagt wurde, kann man nicht pauschal sagen wer wieviel schneller ist damit. Was klar ist: Neueinsteiger und Anfänger verzeichnen so gut wie immer einen deutlichen Vorteil, der durchaus im Bereich von 1-2 sekunden liegen kann (logisch - mit dem Schalthebel und Gaspedal lupfen ist man schnell mal überfordert)
Hobbyfahrer, also diejenigen die schon eine Zeit regelmäßig Schalter fahren, es aber nicht "übertreiben", haben in der Regel ebenfalls durch die Bank weg einen Zeitvorteil wenn man direkt vergleicht - dieser kann im Bereich bis etwa 0,7 sekunden liegen.
Profis und Semi-Profis sind extrem geübt mit dem Hebel, aber selbst hier geht noch etwas. Beim Vergleichstest Shifter/Schalthebel den wir im Mai 2008 mit dem Kartmagazin VROOM gemacht haben, konnte CRG KZ2 Fahrer Daniele Delli Compagni 0,2 sec rausholen: 44.43 ohne Shifter / 44.23 mit Shifter (-0,20)
Francesco Laudato packte diese Zeit nicht ganz: 44.43 ohne Shifter / 44.58 mit Shifter (+0,15) (2008er Version). Wohlgemerkt: Fahrpraxis mit Shifter ca. 45 Minuten.
Nachzulesen in VROOM International Juni 08 (schicke ich auf Wunsch gern per PDF)
Mein Tip für alle die es genau wissen wollen: Macht den Direktvergleich und fahrt eine Session mit Shifter und eine Session mit Hebel
@ Gerd: Die 2009er Version hat diese Neutralschaltautomatik Serienmäßig einprogrammiert. Wenn du die Minus-Wippe drückst schaltet er einen Gang herunter, hälst du sie gedrückt (ohne zwischendurch loszulassen) schaltet er nach 0,3 sec noch einen Gang herunter, wenn du sie weiter gedrückt hälst (wieder ohne zwischendurch loszulassen) schaltet er nach 2 sec hoch, in den Neutralgang. Dies funktioniert sowohl wenn man vor dem Drücken im 2. Gang ist, als auch wenn man im 1. Gang ist. Man muss hier allerdings unbedingt darauf achten, dass die Kupplung voll gezogen ist (und auch nicht von selbst etwas reibt) da das Getriebe hierfür nicht unter Last sein darf, sonst funktioniert es nicht. Auch sollte man vermeiden dabei zu rollen, das Kart sollte stehen.
Wenn das Problem weiterhin besteht kannst du dich gern an mich wenden, wir checken das Steuergerät und schauen ob ein Problem vorliegt.
Grüße Paul
schön zu lesen, dass wieder viel über unseren Shifter gefachsimpelt wird. Und vor allem freut es mich zu sehen dass ihr alle so begeistert von dem System seid.
Hier mal meine Kommentare zu den verschiedenen Punkten:
Rundenzeitverbesserung:
Wie es gesagt wurde, kann man nicht pauschal sagen wer wieviel schneller ist damit. Was klar ist: Neueinsteiger und Anfänger verzeichnen so gut wie immer einen deutlichen Vorteil, der durchaus im Bereich von 1-2 sekunden liegen kann (logisch - mit dem Schalthebel und Gaspedal lupfen ist man schnell mal überfordert)
Hobbyfahrer, also diejenigen die schon eine Zeit regelmäßig Schalter fahren, es aber nicht "übertreiben", haben in der Regel ebenfalls durch die Bank weg einen Zeitvorteil wenn man direkt vergleicht - dieser kann im Bereich bis etwa 0,7 sekunden liegen.
Profis und Semi-Profis sind extrem geübt mit dem Hebel, aber selbst hier geht noch etwas. Beim Vergleichstest Shifter/Schalthebel den wir im Mai 2008 mit dem Kartmagazin VROOM gemacht haben, konnte CRG KZ2 Fahrer Daniele Delli Compagni 0,2 sec rausholen: 44.43 ohne Shifter / 44.23 mit Shifter (-0,20)
Francesco Laudato packte diese Zeit nicht ganz: 44.43 ohne Shifter / 44.58 mit Shifter (+0,15) (2008er Version). Wohlgemerkt: Fahrpraxis mit Shifter ca. 45 Minuten.
Nachzulesen in VROOM International Juni 08 (schicke ich auf Wunsch gern per PDF)
Mein Tip für alle die es genau wissen wollen: Macht den Direktvergleich und fahrt eine Session mit Shifter und eine Session mit Hebel

@ Gerd: Die 2009er Version hat diese Neutralschaltautomatik Serienmäßig einprogrammiert. Wenn du die Minus-Wippe drückst schaltet er einen Gang herunter, hälst du sie gedrückt (ohne zwischendurch loszulassen) schaltet er nach 0,3 sec noch einen Gang herunter, wenn du sie weiter gedrückt hälst (wieder ohne zwischendurch loszulassen) schaltet er nach 2 sec hoch, in den Neutralgang. Dies funktioniert sowohl wenn man vor dem Drücken im 2. Gang ist, als auch wenn man im 1. Gang ist. Man muss hier allerdings unbedingt darauf achten, dass die Kupplung voll gezogen ist (und auch nicht von selbst etwas reibt) da das Getriebe hierfür nicht unter Last sein darf, sonst funktioniert es nicht. Auch sollte man vermeiden dabei zu rollen, das Kart sollte stehen.
Wenn das Problem weiterhin besteht kannst du dich gern an mich wenden, wir checken das Steuergerät und schauen ob ein Problem vorliegt.
Grüße Paul