Seite 7 von 8

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 08:43
von bora33
@ tommy01

Du musst lernen, ein Reglement RICHTIG zu lesen...

Viereck heißt nicht parallel und rechteckig. Somit ist das Reglement widerspruchsfrei umsetzbar.

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 10:27
von tommy01
@bora33

Das es nicht rechteckig sein kann, ist mir auch klar. Sonst wäre das Kart ja vorne genauso breit wie hinten :D

Aber dein Bild trifft es doch auf den Kopf. Da steht hinten nix über und alles schließt seitlich schön ab.

@mistered
Das mit dem aufhören weiß ich. 2006 gab es eine große Diskusion wegen meinem LC (in der KCD), das an die Nerven ging, weil mir keiner sagen konnte (Rennleiter, TK, ADAC, DMSB, FIA) warum der verboten ist. Und glaube mir, das waren Wochen, wo ich da versucht habe, was heraus zu bekommen. 2007 wurde mitten in der Saison das Reglement in der KCD mit dem HAS umgestellt und auf einmal durfte ich nicht mehr starten. Mich dann auch noch von dem Rennleiter beleidigen zu lassen, hatte ich nicht nötig (kann dir die Mails gerne zusenden). Da war für mich eigentlich schon Schluß. Aber dann kam die SAKM, und ich fand die Idee so gut, das ich noch das eine Jahr drann hängte. Aber schon vorher war klar, und das habe ich auch denen gesagt, das nach dieser Saison Schluß ist.
Ich wollte mit einem Erfolg das Thema Kartfahren abschließen, was ich dieses Jahr geschaft habe (wenn auch mit sehr viel Glück).

So, und das hatte jetzt auch nix mit dem Thema hier zu tun. Daher halte ich jetzt die Klappe und halte mich ab sofort aus jeder Diskusion heraus.

Tommy

RE: Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 16:43
von Totto
Original von Ducati
Original von ascidriver
kartübliche Motoren mit und ohne Homologation bis 45 PS (gemäß Herstellerangaben) sind erlaubt.
Oha. Demzufolge dürfte dann so mancher Hirth dort nicht fahren, oder wie ? Schade.
Hallo,

mein Bruder hatte diesbezüglich heute ein sehr ausführliches Gespräch mit
dem Bahnbetreiber Herrn Noack. Seine Aussage war, dass in Kerpen mit
99%iger Sicherheit eine Leistungbeschränkung von max.46PS eingeführt
wird und demzufolge auch keine Hirth, HV-Wankel, etc. mehr zugelassen
werden !!!
;(

Am kommenden Wochenende findet ein Meeting mehrerer Bahnbetreiber
statt die sich austauschen und dem Vorreiter Kerpen folgen wollen.

Die Betreiber stehen nach dem tragischen Unfall in Niederkrüchten, und
dessen Folgen, in sehr engem Kontakt zueinander und werden sich
für die Zukunkt in alle Richtungen absichern.

Die neuen Vorschriften von Kerpen werden also kein Einzelfall bleiben !

RE: Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 19:38
von KRV
@Tommy01: Wenns mir nächstes mal in meine Argumentation passt, nehme ich auch einfach mal ein Reglement von 2005, welches überhaupt noch nichts von nem HAS gehört hat. Da hat das Wort hinterer Stoßfänger noch eine andere Bedeutung gehabt.
Außerdem waren das CS-Rahmenbedingungen!
Und definiere dann alles was der DMSB macht als blöd, ist auch blöd.

Außerdem ist auch der Gültigkeitsbereich dieses Reglements genau festgelegt! Für CS-Veranstaltungen.
Dieses Reglement ist tatsächlich etwas Schwamm. Das hatte auch seinen Grund, man wollte einfache Spaßveranstaltungen. Aber so ein paar übermotivierte Jungs haben da kräftig gegen gearbeitet.

Was hat ein Metallbügel noch für nen Nachteil? Richtig, der Reifen verliert.
Beim Kunststoffding verliert der HAS. Und das ist gesundheitstechnisch verdammt gut!

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 21:13
von Christian
also auf den kartbahnen in italien könnts immer noch mit allem fahren und auch auf der speedworld in österreich, ist wahrscheinlich zu weit für euch, aber wenns ein wochenende draus machts und ein paar sich zusammenraufen und gemeinsam fahren, dann wäre das ja ein ersatz für kerpen.

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 21:12
von tommy01
Muss doch noch was hier schreiben.

@KRV
Mag sein, das es von 2005 ist, aber es giltet auch heute noch. Und in vielen Serien wird der aktuelle HAS vorgeschrieben.
Also, HAS genauso breit wie die Radausenkannte, wenn man es wörtlich nehmen würde.

Aber, an vielen Sachen wird sich nicht gehalten und die Sportkommisare sehen drüber weg. Ist ja auch gut so, weil sonst die ganzen Serien aussterben würden, wenn man strikt nach Reglement fahren würde.
Wieviele kleben ihren Kühler mit Klebeband ab???? Ist im DMSB Reglement verboten, aber trotzdem machen es viele. Und da gibt es bestimmt noch mehr, was so gemacht wird. Das sind alles Kleinigkeiten, aber für was macht man dann solch ein Reglement oder lehnt sich an das an????

@misterEd
Ich werde auch weiterhin im Kart sitzen, aber keine Rennen mehr fahren. Das ist ein sehr großer Unterschied. Aber Hauptsächlich werde ich Schrauber sein.

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 21:51
von KRV
Der wichtige Punkt ist, wo gilt es. Im CS-Bereich.

Im Lizenzbereich, wo Rennen gefahren wird, wird auch kein Klebeband verwendet. Da gilt ein für den HAS angepasstes Begrenzungsreglement.

Wenn euch das lockere Regeln auslegen nicht passt, dann fahrt Lizenz.
Da gibts das nicht. Da reicht ein kleines Loch im Vergaser und man ist weg! Das wollt ihr aber auch nicht. Weil da hat man ja mit Gewicht und so ja keine Chance. Ich kann auch mit meiner Körpergröße kein Basketballer werden. Aber abnehmen wär schon ne Möglichkeit.
Oder zu professionell das Lizenzzeug...

Was wollt ihr? MAOAM?

Clubsport hat doch nichts mit Rennen fahren zu tun! Wer sich das einbildet tut mir leid.

Serien sind DMV, ADAC Masters, und die Kart-DM. Der Rest ist Ampelstart fahren und Spaß haben! Durch diese übermotivierte Scheiße geht jetzt auch im Clubsport schon abschießen mit Ansage und dergleichen los.
Als ich noch CS gefahren bin gabs sowas definitiv nicht.
Aber ihr treibt ja mit euren Forderungen ja den Clubsport gerade wieder in ein enges Schema, im Endeffekt in CIK-Klassen. Der DMSB wollt ja einfach mal dem Hobbyisten entgegenkommen. Der Deutsche braucht halt Komplexität und Bürokratie, so kommt es mir vor.

Sorry, für wiederholenden Off-topic.
Aber das musst ich jetzt nochmal auskotzen.

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 22:08
von schröder
@ KRV

Komm´ wieder runter :D :D

Aber mehr ist dazu nicht zu sagen. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.

Clubsport; heisst das: "Wenig Kontrollen und viel wettbewerbsverzerrendes Drumherum!"

Aber das reicht dem geneigtem Publikum nicht. Das Regelement muss halt´ so sein, dass ich mit meinem Mitteln gewinnen kann und Andere nichts machen dürfen, was nicht dem CS-Reglement entspricht.

Appell an Alle; leben und leben lassen.

CS heisst doch übersetzt nichts Anderes, als zusammen ein Wochenende verbringen, Kart-Racing betreiben und danach gemeinsam dem Mond bei seiner Reise, gepflegt begleitet von einem Fass Bier, am Horizont zuzuschauen.

Wer das nicht will, der kann im Lizenzbereich glänzen.

Wer das nicht akzeptieren kann, der hat halt´den falschen Sport gewählt.


Viele Grüße


Schröder

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 23:40
von Tom
ja, das mit dem "Mond gucken" sehen manche halt etwas zu eng :D

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 13:23
von Totto
Die Leistungseinschränkung für Kerpen wurde auf der Homepage schon
auf 46PS aktualisiert. Im Klartext heisst das also, dass AIXRO XR-50 nach
wie vor fahren dürfen aber keine Vöhringer-Wankel und Hirth mehr
:evil: ;( :evil:

Bild