Seite 7 von 8
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 16:43
von Rabbitracer
Ja , und meist ist es sowieso oft so, das man aneinander vorbei redet.
Es ist doch klar , das nicht immer die extreme gemeint sind , wenn man etwas verallgemeinert.
Es gibt Anfänger mit extrem arroganter haltung und auch extrem gefährlicher Überschätzung oder ignoranz.....
Keine Frage.
Ich meinte jetzt , bei meiner kritik , nicht solche Leute sondern so Leute wie mich.
das beispiel kenn ich halt am besten.
und ich fahre schon ne Weile und bin auch auf manchen Strecken im Mittelfeld zu finden. Kann das schon ein bisschen.
Aber was ich z.B. nicht kann ist im Pulk fahren oder überhaupt kompetent fighten. Da werd ich sofort ängstlich und mach sofort nen Fehler. Dann klopft noch der frank von hinten an und ich weiss nicht mehr wo ich hin soll.
Gut möglich , das ich deshalb erst recht zu früh bremse oder falsche Linie fahr und das chaos perfekt wird.
Und da komm ich auf Bahnen wie Kerpen ins schwimmen wenn dann trotz einigermassen erfahrung und Fahrkönnen , welche mit Gewalt vorbei wollen als wenn grad EM Lauf ist.
Die können das und kommen auch meist vorbei.....aber ich schwimm da rum und hab Mühe auf der strecke zu bleiben.
Und wenn die dann erklären, das jetzt kein platz für mich ist , kann ich das nicht locker sehen.
Von totalen anfängern ganz zu schweigen...die sind auch noch da und wollen auch fahren. Vom lahmsten bis zum schnellsten sind manchmal galaxien.
Und alle sollen zusammen fahren können !! Das ist der Zweck der bahnen.
Ein l fänd ich nicht so gut...bisschen diskiminierend

von wg Looser...das bietet sich ja an.....dann schreiben Spassvögel das mit Filzer dahinter und so.....
Aber die Kart SBler hatten ne Leuchte am Anfang . Die waren ja auch langsamer und wollten damit das frühe Bremsen anzeigen. das wär was für mich evtl. Sowas bau ich mir mal dran.
ralf
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 17:20
von biker
Hallo,
es gibt ja durchaus Unterschiede im "durchschnittlichen" Fahrerverhalten auf verschiedenen Kartbahnen.
Zum Teil hängt das damit zusammen das auf manchen Bahnen öfter Rennen ausgetragen werden (zB. Kerpen,relativ gute Fahrer trainieren) oder eben nicht
(z.B. Hagen, eher Hobby/familiär)
Wer am Wochenende vor einem großen Renn-Wochenende als "Anfänger" in
Kerpen fährt, hat definitiv ein Problem.
Nur werden die Anfänger die Renntermine nicht im Kopf haben...
deshalb ist wichtig: die Einstellung des Betreibers hat wesentlich Einfluß auf die größe des Problems. Können die Rausschieber (ich meine nicht anklopfen) sicher
sein das dies keine Folgen hat, wird gnadenlos gekickt.
Auch die Hobbyfahrer auf der Bahn können ja jemand, der mit ungewöhnlicher Härte fährt, in ruhiger Form ansprechen. Nutzt das nichts > Aufsichtspersonal,
nutzt auch das nichts kann man sich ja überlegen, ob man die Ansprache intensiviert oder sich eine andere Bahn sucht.
Peter
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 17:23
von T2S
Original von biker
ob man die Ansprache intensiviert
DAs klingt lustig
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 20:41
von Kartslalomer
also ich weis nich ob es 100 prozentig hier rein passt aber ich muss das einfach ma loswerden weil das nach außen hin garantiert rücksichtslos rüberkam, das aber auf keinen fall so war.....
ähhmm, jo:
wir (mein vata und ich) waren mit bekannten, die noch ein kart für mich mitgebracht hatten (weil ich (bzw wir) ja leider keines besitzten), in wittgenborn.
ja das war ein rotes (nach außen recht "verfallenes"^^) 100er senior (vll dämmerts hier im forum jetzt jemanden :O
meine zweitakterfahung bezog sich bis dato auf auf ein 100er junior.
ja also auf jeden fall bin ich dann halt losgefahren (hatte davor noch so nen kurzen crashkurs bekommen), aber der vergaser war nich richtig eingestellt und das kart is teilweise wie die hölle gegangen, und im nächsten moment ging wieder ga nichts mehr vorwärts.
wie man jedoch einen vergaser einstellt, wusste ich nicht :O
hab dann immer mit der hand den luftansauggeräuschdämpfer (so heißt das teil doch?) zugehalten und dann gings wieder für ein paar sekunden (wurde mir so empfolen, auch beim anschieben.)
ja ich hab auch gleich am anfang nen schock bekommen, und zwa is mir das gleich total unerwartes nach der ersten kurve passiert (diese haarnadel links nach boxengasse ausfahrt), ja da halt wie gesagt, erst geht das teil und auf einma kein vortrieb mehr und schon im gleichen moment fliegt ein kart an mir vorbei (war direkt hinter mir, hatte aber echt eine mega reaktion so wie der ausgewichen ist....)
sollte der fahrer der da hinter mir war hier im forum aktiv sein und das lesen, entschuldige ich mich hier bei ihm..... ich hoffe die ganze situation is jetzt ein wenig klarer :O
ja dann hab ich noch was gelernt.....
vergaser wurde mir gleich nach ersten runde eingestellt sodass ich mich wenigstens erst mal auf meine linie und vorallem die anderen fahrer konzentrieren konnte, und dann hab ich in den zwei engen kurven (erst rechts dann links, bevor es den schnellen linksknick zur langen geraden geht) einen verdammt schnellen von hinten im augenwinkel kommen sehen (war aber trotzdem noch ein wenig weg), und bin bis dahin noch nirgends gefahren wo die geschwindigkeitsunterschiede so groß sind...
auf jeden fall bin ich dann auf der geraden kurz vom gas und hab ihn auch per handzeichen gesagt dass er vorbei kann/soll.
ja das hät ich mir echt sparn können.... der wa nämlich doch sehr sehr sehr viel schneller vorbei als ich dachte. da wa ein geschwindigkeitsunterschied (obwohl ich wirklich nur mal kurz vom gas bin...) der wirkich beachtlich war....
ja, immerhin hab ich dann da gelernt dass ich nich vom gas gehen brauch, da die schnelleren fahrer so oder so schon vorbei kommen.....
PS: das waren aber auch die einzigsten zwei situationen wo´s mir alles andere als gut ging und ich mir schei*e vorkam weil ich nich wusste was die anderen fahrer jetz wohl denken würden, weil die können ja nich wissen dass ich mehr oder weniger zum ersten mal so ein teil beweg....
der rest vom tag war echt cool, bin mit dem kart dann nachdem wir den sitz umgebaut hatten auch gut zurecht gekommen, und wa dann (in meinen augen :O) nicht mehr rücksichtslos unterwegs....
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 21:29
von tigerfin
Hallo Zusammen,
leben und leben lassen heißt das Motto, ich denke wenn jemand ein Renntraining machen möchte, sollte er nicht unbedingt am Sonntag auf die Bahn gehen ( außer am Rennsonntag natürlich).
Andererseits sollten Anfänger lieber auch nicht am Sonntag auf die belebten Bahnen gehen, wenn viele Karts unterwegs sind.
Ich denke gegenseitige Rücksichtnahme ist nicht zuviel verlangt, und wenn man am Sonntag zwischen Hobbypiloten fährt muss man damit rechnen, daß diese nicht die Erfahrung und " Schmerzfreiheit" wie ein Profi haben.
Aber wenn wir unseren Sport langfristig erhalten wollen, sollten wir untereinander Respekt und Zusammengehörigkeit zeigen.
Die Befürworter unseres Sports sind nicht so dicht gesät daß wir darauf achten sollten, daß wir unsere Bahnen behalten und den Sport ausüben können.
Mit freundlichen Grüßen
Tigerfin
Einsicht von Kartslalomer
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 21:50
von pehaha
Kartslalomer
das finde ich ich richtig gut von dir.
Hast ein paar Fehler gemacht, aber daraus gelernt.
Du hast dir Gedanken darüber gemacht, warum so Situationen enstanden und hast dich hier öffentlich bei deinem unbekannten "0pfer" entschuldigt.
Ich denke, du bist auf dem richtigen Weg.
Fehler sind menschlich, sie einzugestehen und sich entschuldigen zeigt Charakter.
Gut so

Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 08:32
von Rabbitracer
guck ma hier
http://www.rp-online.de/public/article/ ... tbahn.html
Irgendeiner sagte irgendwo..............
.........repräsentiver Durchschnitt der Gesellschaft....auch auf der kartbahn......
Und so ist das. Jede Variante von Arschloch ist auch dort zu finden.
bescheuerte Anfänger....arrogante profis.....dumme Halbwissende.....völlig unbedarfte leihkarter....choleriker(vor allem die)
Die Grundhaltung die viele leute haben, ist einfach durch Sprechen , nicht zu ändern. Typisch Deutsch find ich das auch , das man denkt:
Irgendeiner ist da für verantwortlich...aber nicht ich ...irgendwo gibts ein schild.....wenn nicht , ist auch erlaubt......wenn was schiefgeht , ist immer der staat schuld, der nicht vorher ein gesetz gemacht hat....
Der da abgehauen ist , dachte wohl auch: Wat geht mich das an....da muss der betreiber schuld sein........is doch klar...
ralf
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 08:38
von Axel-K
Das ist mal eine Ansage 8o
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 08:42
von Zash
Das scheint mir aber im Kartsport ausgeprägter als anderswo..........
Wie gesagt kann ich da mit Erfahrungen aus dem Motorradsport aufwarten...... da ist das deutlich besser strukturiert, da werden auch freie Trainings nach Leistungsgruppen getrennt!!!! Anfänger ausgiebig per Instruktor geschult.
Und Du kannst als normal schneller Fahrer JEDERZEIT BEDENKENLOS zusammen mit Topfahrern aus der IDM (Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft) in derselben Gruppe fahren. Da fährt Dir keiner blöd rein, da drängt Dich keiner ab, da wird nach dem Training keiner laut..... Die überholen Dich einfach da wo es sicher ist..
Das sind die Gruppen in denen man am entspanntesten und sichersten fährt..........
Vielleicht liegt es im Kartsport doch auch am Niveau gewisser (weniger) Leute???
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 08:49
von inga
Da muss ich tigerfin recht geben !
Habe es am Sonntag in Hagen erlebt,
zwei Karts mit überforderten Fahrern
einer mit nem Wankel und drei mit nem
Schalter.
Die waren völlig überfordert mit den Karts.
Auf der geraden alles was der Motor her gab
und in den Kurven den Anker geschmissen 8o .
Musste dan auchmal ins Gras um einen Unfall zu
vermeiden.
Einer von den Schalterfahrern musste letztendlich
mit dem Krankenwagen abgeholt werden, hat sich
schon ordentlich am Bein verletzt. Gute Besserung
an dieser Stelle und ich hoffe es wurde daraus was
gelernt.
Ich frage mich nur warum fahren die nicht Wochentags
um zu üben, die gefährden sich und viel schlimmer andere
Fahrer.