Vampire-Stammtisch

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Vampire-Stammtisch

Beitrag von Rabbitracer »

ja,,,2 PS... .....das wirds nicht sein....

Aber denkt ma an Autos , die es erst als Vergaser und dann in Einspritzung gab. BMW528 und 528i zB.(Kennen nur ältere ...is schon klar... :tongue:)

Jedenfalls war der grösste Unterschied ein viel besseres nutzbares Drehzahlband als wie die 15 Mehr PS beim 528i.

So stell ich mir das beim Vampire auch vor. Der geht bestimmt ganz anders damit auch wenn die Spitzenleistung wenig mehr ist.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Spurstange

Vampire-Stammtisch

Beitrag von Spurstange »

Rabbit, genau so sieht es aus.
habe schon vor jahren Saugrohreinspritzung an VT 390/400 gebaut.
Beim Vergaser machste die Klappe beim Gasgeben auf und rein die Suppe,
bei der elektonischen Einspritzung bekommt der Motor exakt nur das was er passend zur Drehzahl braucht.
Da ist ein zusammen Spiel zwischen Drehzahl und Zündung.
600 Euro für die Umrüstung halte ich für sehr preiswert!!!
dtmman

Vampire-Stammtisch

Beitrag von dtmman »

Hallo,
ich hab mir auf der IKA auch den Motor angeschaut:
Erstens bin ich von Suter sehr überrascht das diese Herren so überheblich auftreten und zweitens das sie Kunden derart ignorieren das ich niemals einen Motor kaufen werde.
Wie kam es dazu:
Ich stand mit meinem Bruder, wir sind beide leidenschaftliche Kartfahrer und über 40 Jahre alt, an besagtem Stand von Suter und schaute mir den Motor genauer an, 2 Verkäufer-ich nenne sie mal so- saßen an einem Tisch und unterhielten sich miteinander. Auf meine Bitten mir die Neuerungen zu erklären kam erst mal keine Reaktion der beiden, na ja dachte ich mir wer nicht will der hat gewollt -wie man bei uns sagt. Nachdem ich mich mit meinem Bruder über den -sagen wir mal- stümperhaft überzogenen Zylinderkopf amüsiert habe kam dann doch mal einer der Herren zu uns.
Er wollte uns die Einspritzung als Weltneuheit verkaufen, sie wäre zwar noch nicht ausgereift und befindet sich noch in der Testphase aber das neueste.Der Preis liege bei ca. 700€ +/- 100€ als Upgrade. Nachfragen unserer Seits ob in der VT 250 gefahren werden darf, keine Antwort.
Als wir sagten das eine solche Einspritzung ein alter Hut sei und keine Weltneuheit, gibts bei Motorrädern schon Jahre und ebenso wie schon andere hier erwähnten bei GAS GAS Motoren, wurde der Herr patzig und drehte sich mitten im Gespräch um und unterhielt sich mit einem Händler.
Da standen wir nun, mein Bruder, ich und weitere 5 Man, um den Motor herum und schauten uns ungläubig an. Wir waren alle, ohne Ausnahme, über diese Art erstaunt, da nicht nur ich sondern auch die anderen Herren Fragen gestellt haben und alles in einem freundlichen Ton um die Vorzüge/Nachteile/Kosten etc. erläutert zu bekommen. Nichts außer ein wager Preis.
Alle waren über die Art und Weise dieses Herren erzürnt, ich denke mal das nicht jeder dieser Fa. eine solche Art an den Tag legt, aber man konnte schon merken das Suter das Maß der Dinge im 250er Segment ist.
Das es auch anders ging und auch sehr freundlich zeigten andere Händler:
Wir sind dann, zu 7 -haben uns erst am Suter Stand kennengelernt-alles Herren zw. 30-50 Jahre alt und Selbstfahrer- über die Messe gezogen und uns die Neuerungen angeschaut.
Hierbei viel uns z.B. auf, das Motor nicht gleich Motor ist.
Z.B.: Aixro XR 50 bei Prespo und Diegowie
Beidemale wurde uns alles genau erklärt-sehr gut-aber auf Detailfragen kam nicht wirklich eine Antwort--Vergaser z.B. Diegowie Bing und langer Auspuff- Prespo Dell Orto Vergaser und Schüle Anlage..Manches kann man sich selbst beantworten oder selbst herausfinden. 3 der Herren, die mit uns durch die Hallen zogen, haben einen XR 50 und waren besonders am DIEGOWIE Auspuff interessiert wg. Lautstärke.
Da ich mir einen zulegen werde waren die Erfahrungen der Herren mit dem Aixro mehr Wert als die Händleraussagen-im gegenteil, die Aussagen haben mich nur unsicher gemacht.
Die optimale Kombi wäre wohl ein Aixro XR 50 mit Keramikdichtleisten und Dell Orto Vergaser von Prespo mit dem Auspuff von DIEGOWIE. Somit wäre auch das Prob. mit der Lautstärke gelöst.Auf jeden Fall haben beide Händler gezeigt wie es geht damit sich alte und auch neue Kunden wohl fühlen.Prespo hat einen neuen Kunden ebenso DIEGOWIE.
Und es gibt 2 neue Wankelfahrer.
Über andere Händler möchte ich nichts schreiben da mich eigentlich nur 3 Sachen interessiert haben. Vämpi/Wankel AIXRO/ Reifen.
Es war alles in allem eine Messe wie jedes Jahr, ob ich nächstes Jahr wieder hingehe glaube ich nicht da es nicht wirklich neues gibt.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Vampire-Stammtisch

Beitrag von Ehemalier »

Nun, dass die Einspritzung in der VT250 nicht erlaubt ist, sollte ein Verkäufer schon wissen. Gibt ja Homologationsblätter (oder eben nicht) und das VT- Basisreglement in dem ausdrücklich Vergaser gefordert werden.
Dafür bin ich bei Eurokart prima beraten worden, obwohl es nur um eine Bremsscheibe ging. Ebenso bei Kartodrom und Memotec. Ich kann mich da eigentlich nicht beschweren.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
dtmman

Vampire-Stammtisch

Beitrag von dtmman »

Hab ich ja auch geschrieben, die Beratung bei Suter war eine Ausnahme, alle anderen waren sehr freundlich und gaben Auskunft.
Benutzeravatar
rsvthousand
Beiträge: 152
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 16:19
Wohnort: Lörrach

Vampire-Stammtisch

Beitrag von rsvthousand »

ich sage es mal so: Hast Du wirklich mit jemand vom Suter Team gesprochen ? Oder vom BRM Team ?
Suter hatte ja selber wohl keinen Stand.

Ausserdem wurde der Motor gezeigt bezüglich Neuheit im Kartsport.

Und noch was, natürlich weiss jemand vom Suter team dass man diesen Motor in der VT250 nicht fahre darf, weisste warum ?
WEIL DER EINSPRITZER auf den VAMPIRE R aufbaut, und nur über den Vampire R. D.h. dass diese Motoren als logische Konsequenz nicht in der Meisterschaft VT250 fahren dürfen.

Aber ich glaube das interessiert Dich doch gar nicht, weisste WARUM ? Denn wenn Du dich über AIXRO interessierst, dann interessiert Dich die ganze VT250 er geschichte gar nicht.

A propro Aixro, hat Dir Prespo und Diegowiee schon gesagt dass in der Open End Meisterschaft die Wankel gegen den Hirth keinen blassen Schimmer haben ?
Nicht oder ? und dass die Aixro keine 40 Stunden halten oder aber auch jede 20 Stunden für teures GELD ( Grössenordnung 1000 € ) DIchtleisten braucht ? AUch nicht gell ?
hmm, ach ja das stimmt war ja bei beiden ein SUper GEspräch.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mo 28. Jan 2008, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Vampire-Stammtisch

Beitrag von jp-stahl »

rsvthousand: Was gehtn ab? :tongue::tongue:

Mach mal nen ruhigen.

Alle Motoren haben ihre Vor- und Nachteile.


Dass Suter den Motor ein bissl merkwürdig vermarktet dürfte wohl schon jedem aufgefallen sein. ;)
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mo 28. Jan 2008, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jan
Benutzeravatar
rsvthousand
Beiträge: 152
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 16:19
Wohnort: Lörrach

Vampire-Stammtisch

Beitrag von rsvthousand »

@jp-stahl

was soll hier abgehen , gar nichts.

Nur die Antwort oben ist wohl etwas merkwürdig.

Da bietet jemand im Kartsport , ein Motor an welches ein 4 Takter ist, welches etwas über 40 PS hat, mit einer Einspritzung ( professionellen Formel1 wertigen Einspritzung, darauf hin komme ich noch ) und anstatt dass die Leute neutral Stellung nehmen, ohne Kenntnisse und ohne Begründung versucht man so ein Motor schlecht zu reden.

Dann sag mir welcher Motor auf Anhieb eine Meisterschaft gewinnen kann, bei dem die Konkurrenz keinen blassen Schimmer hatte, einen wichtigen Renne wie Monaco gewinnt und etwas neues bringt wie die Einspritzung offiziell im Karsport.

Wisst Ihr welches dieses Magneti Marelli Anlage grad baut und grad entwickelt ?
das ist Magneti Marelli von der Ferrari Formel 1, aus dem einfachen Grund weil dieses Jahr diese Leute keine arbeit oder wenig arbeit haben werden weil in der Formel1 ab 08 eine anheitliche Mc Laren TAG Steuerbox erlaubt ist.
Und die Raffinessen mit dieser Einspritzanlage wird sehr wertvoll sein, weil man dort PC anschliessen kann und wichtige Auswertung vornehmen kann. DATARECORDING.

Ich finde dies ein Meilenstein in der Kartszene.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Vampire-Stammtisch

Beitrag von jp-stahl »

Du sagst es, ein Meilenstein in der KARTSZENE, aber überall anderes täglich Brot und längst bekannt.


Zeig mir mal wer den Motor schlecht geredet hat!

Es wurde nur gesagt, dass Einspritzung bekannt is un keine Weltneuheit, und dass die von Suter oder BRM eben nich sonderlich freundlich waren, nach dtmman zu urteilen.
Gruß Jan
Benutzeravatar
kartdekor.de
Beiträge: 307
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 22:45
Wohnort: Nürnberg

Vampire-Stammtisch

Beitrag von kartdekor.de »

@jp stahl

der rsv ist bestimmt einer von denen ;) da fühlt sich einer angesprochen :)

aber mir ist das auch aufgefallen manche brauchen keinen neuen kunden und was die blutsauger motoren verkäufer hier anbieten preis/ wartung
ist ja bekannt durch einige beiträge

der markt regelt das würde ich sagen
:tongue:
Zuletzt geändert von kartdekor.de am Mo 28. Jan 2008, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Kartdekor.de.... drive your own style
Antworten

Zurück zu „4 Takter“