Seite 6 von 10

Kartrennen durch die Stadt

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 21:55
von baden-racer
hmmm für die ist das normal und die strecken sind ja ziemlich breit wie du siehst gibt ein paar deutsche kartbahnen die enger sind und kaum auslauf haben wenn überhaupt

Kartrennen durch die Stadt

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 23:12
von Rabbitracer
Also , ich kapiers immer noch nicht. ?(

Is aber auch nicht so wichtig......Bin jedenfalls dabei irgendwie , wenns nicht zu weit weg ist.

Nur was sollen sich jetzt welche melden , damit Du siehst ob auch genug kommen oder wie...???

Das kannste abkürzen. Wenn Du irgendwie sowas klarmachen kannst , dann TU es einfach.
Vor Startern wirste Dich dann nicht retten können :tongue:

Das problem ist doch ne Erlaubnis mit Versicherung und auch die ganze Hardware, zu kriegen(um ein Rennen auszurichten) und dann noch für freie Klasse mit allem was Räder hat , so wie beim Bergrennen . :rolleyes:

Das es das überhaupt gibt , wundert mich schon.

Aber als privatperson doch nicht machbar. Man kann nur die überzeugen , die dazu in der Lage wären.

das Du ne schöne Strecke ausgesucht hast, ist ja schön. Glaub ich ja....aber hast du nun Kontakte zur Stadt oder nicht oder kennst Du Leute , die sowas bewerkstelligen können oder bist du selbst millionär....

Was steckt denn jetzt dahinter, würd ich gern wissen. ;)

Ralf

Kartrennen durch die Stadt

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 08:44
von bora33
Original von datwingo
(...)und kenne mich mit der ganzen Sache schon sehr gut aus (sprich: Unfälle, Fahrverhalten, Technik usw.)

Also daran braucht man nicht soviele Gedanken verschwenden!
Ich glaube JEDER, der diesen Sport halbwegs ernst nimmt, muss sich MAXIMALE Gedanken darüber machen, welche Unfälle passieren können und wie deren Auswirkungen minimiert werden können!

Was machst Du, wenn es wirklich einen schwerwiegenden Unfall mit Langzeitfolgen oder noch gravierenderen Auswirkungen gibt? Du bist der Veranstalter. Sagst Du dann zusammen mit dem Leiter der Streckensicherung in der Verhandlung "Darüber braucht man nicht so viele Gedanken verschwenden!"?

Versteh´mich nicht falsch - ich finde so eine Veranstaltung durchaus sehr reizvoll, aber auch ein nicht permanenter Kurs darf keinesfalls ein Provisorium sein. Wir fahren keine Tourenwagen mit Stahlrohrgitterrahmen und auch keine CFK-Monocoques.

Kartrennen durch die Stadt

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 09:06
von KRV
Zu dem Ami Rennen:
Die haben da teilweise eine exzellente Streckensicherung!! Im gesamten würd ich sagen da können sich manche deutschen Kartbahnen ne Scheibe abschneiden...

Kartrennen durch die Stadt

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 09:17
von Ehemalier
Ich erinner mich nur an das Stadtrennen, daß die Jungs, die das Sprint-Rennen auf der Müllenbachschleife veranstaltet hatten, durchführen wollten. War schon alles geplant und dann wurden die Auflagen derart verschärft, daß alles abgesagt werden mußte. Es ging z.B. wohl auch darum, daß Schnecken gefährdet waren.

Kartrennen durch die Stadt

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 09:47
von powerspayk
Und was wirt mit die Bürgersteigen gemacht?

Wen man da mit 100 Sachen gegen fliegt hat man denke ich die Lenkstange im Körper stecken.

In der 70er Jahren würde in Holland 80% nur Strassen rennen gefahren Motorrad und Kart aber würde die komplette strecke mit Heu Ballen ausgelegt und doch jedes rennen schwere Unfälle!

Kartrennen durch die Stadt

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 10:25
von datwingo
Original von Doug

Ich hab wirklich noch nichts dämlicheres gesehen. Ohne Auslaufzonen an markanten Stellen zumindest, ist das doch Kamikaze. Wie man sieht.
Wie schon gesagt, hätte ich alles bedacht!

Dann ist also der beliebteste GP, in der F1, jedes Jahr auch dämlich!?

Kartrennen durch die Stadt

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 10:29
von datwingo
Original von Rabbitracer
Also , ich kapiers immer noch nicht. ?(

Is aber auch nicht so wichtig......Bin jedenfalls dabei irgendwie , wenns nicht zu weit weg ist.

Nur was sollen sich jetzt welche melden , damit Du siehst ob auch genug kommen oder wie...???

Das kannste abkürzen. Wenn Du irgendwie sowas klarmachen kannst , dann TU es einfach.
Vor Startern wirste Dich dann nicht retten können :tongue:

Das problem ist doch ne Erlaubnis mit Versicherung und auch die ganze Hardware, zu kriegen(um ein Rennen auszurichten) und dann noch für freie Klasse mit allem was Räder hat , so wie beim Bergrennen . :rolleyes:

Das es das überhaupt gibt , wundert mich schon.

Aber als privatperson doch nicht machbar. Man kann nur die überzeugen , die dazu in der Lage wären.

das Du ne schöne Strecke ausgesucht hast, ist ja schön. Glaub ich ja....aber hast du nun Kontakte zur Stadt oder nicht oder kennst Du Leute , die sowas bewerkstelligen können oder bist du selbst millionär....

Was steckt denn jetzt dahinter, würd ich gern wissen. ;)

Ralf
`


Wie ich schonmal hier irgendwo erwähnt hab, bin ich in nem Motorsportverein.

Dieser Veren ist der gößte Motorsportverein, bei uns weit und breit. Mit vielen Mitgliedern die Sponsoring machen könnten.

Außerdem kenen ich unseren Oberbürgermeisteder Stadt persönlich.

Kartrennen durch die Stadt

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 10:35
von Ehemalier
Original von datwingo
Original von Doug

Ich hab wirklich noch nichts dämlicheres gesehen. Ohne Auslaufzonen an markanten Stellen zumindest, ist das doch Kamikaze. Wie man sieht.
Wie schon gesagt, hätte ich alles bedacht!

Dann ist also der beliebteste GP, in der F1, jedes Jahr auch dämlich!?
Die stecken sicherlich mehr Aufwand und Geld in die Streckensicherung als ein Kartveranstalter es kann. Außerdem bietet ein F1 doch ein wenig mehr passive Sicherheit. Und die Teams können Schäden am Fahrzeug wohl finanziell auch eher verkraften als ein Hobby-Kartfahrer.
Soviel dazu

Kartrennen durch die Stadt

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 10:35
von datwingo
Original von bora33
Original von datwingo
(...)und kenne mich mit der ganzen Sache schon sehr gut aus (sprich: Unfälle, Fahrverhalten, Technik usw.)

Also daran braucht man nicht soviele Gedanken verschwenden!
Ich glaube JEDER, der diesen Sport halbwegs ernst nimmt, muss sich MAXIMALE Gedanken darüber machen, welche Unfälle passieren können und wie deren Auswirkungen minimiert werden können!

Was machst Du, wenn es wirklich einen schwerwiegenden Unfall mit Langzeitfolgen oder noch gravierenderen Auswirkungen gibt? Du bist der Veranstalter. Sagst Du dann zusammen mit dem Leiter der Streckensicherung in der Verhandlung "Darüber braucht man nicht so viele Gedanken verschwenden!"?

Versteh´mich nicht falsch - ich finde so eine Veranstaltung durchaus sehr reizvoll, aber auch ein nicht permanenter Kurs darf keinesfalls ein Provisorium sein. Wir fahren keine Tourenwagen mit Stahlrohrgitterrahmen und auch keine CFK-Monocoques.
Ich habe nur gemeint, dass ich bei der Streckenauswahl dann alles bedacht hätte (genug Auslaufzone und der gleichen). Und man sich über die keine Gedanken machen soll.

Es kann immer was passieren, aber wer daran dauernd denkt, sollte sich besser ein anderes Hobby suchen.