erhebliche Brems-Probleme!!!

Rund um die Bremsen.
detlev

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von detlev »

@Rabbitracer
Bei meinem TM hatte ich mir einfach vorne am Motor einen kurzen Lenkerstummel mit einem Kupplungsgriff drann gemacht. Ging gut, kurzes Seil und der ganze Blödsinn am Lenkrad war verschwunden. :tongue:
Aber nicht weiter sagen, weißt doch Geheimtipp. :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:
Detlev

PS: Sorry wir sind schon wieder wo anders. Thema : erhebliche Brems-Probleme!!!
Zuletzt geändert von detlev am Fr 19. Okt 2007, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von 4star »

Ist ja normal wenn man manchmal vom Thema abschweift...solange wir wieder zum Thema zurückfinden ist das ja ok :D

Ich probiere am Weekend mal die Variante Bleche unter die Bremsklötze zu tun, und schau das ich noch ein minimaler Abstand zwischen Scheibe und Bremsklötze hab (wieviel?) weil sich die Welle je nach Belastung ja noch bewegt.

Wenn ich dann genügend Bremswirkung habe sollte es ja ok sein.......bis die Bremsklötze runtergeschliffen sind ;(..dann geht das Problem halt wieder von vorne los......

dann muss ich mir halt so ne Brembozange organisieren und die im Abstand auf meine Scheibe anpassen......aber wie bringe ich das mit den Anschlüssen in Ordnung ? Anschluss vom Handbremshebel ist ja ne Normale Bremsleitung vom Kart, und der Anschluss an der Brembo Zange ist Motorrad ?(
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von Rabbitracer »

Tja, da kann ich jetzt nicht mit Erfahrung dienen. ich hab immer nur altes Geraffele :D
Dort ist das so, das die Nippel zu schrauben sind und die gewinde in der Zange waren bisher immer identisch. Falls sich das bei den neuen super bremsen nicht geändert hat , brauchste nur die Nippel passend zu kaufen. dazu am besten mit leitungen und dem ganzen Kram zu ner bahn mit Shop und da in Ruhe zusammensuchen.
So mach ich das , bei so Kleinteil Fällen

Das mit der Kupplung , hab ich aber nicht kapiert, Detlef ?( Nen ganzen Stummel als hebel...??

Aber is nicht so schlimm. Bis auf die tatsache das ich mir die hand beim lenken zerquetsche weil das Plastikschild sehr ungünstig steht beim Kupplung ziehen.Beim Wenden oder so..) geht das Ding jetzt gut. Hatte zuwenig Weg am hebel und die Kupplung war total verklebt anfangs. jetzt fluppt das und man braucht ja eigentlich keine, sagt ihr ;)
das war mir auch neu....Man lernt nicht aus... ;)

Aber praktischer ist die schon , ne? dafür hat ne Überbrückung bestimmt leistungs vorteile bzw direkters Ansprechen .Is ja auch weniger Masse...und nicht zu knapp..

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von 4star »

Das mit der Kupplung hab ich auch nicht kappiert.....aber mit der schwärgänngigen Kupplung am RD Motor kann ich bestätigen, da der gleiche motor in meiner Banshee verabaut ist.....

kann mir denn jemand sagen welcher Typ brembozange das ist und welche Kart Scheibe sich dazu eignet......

jungs ich dank euch mal in der zwischenzeit für den super support...auch wenn ihr das einte oder andere mal vom Thema abkommt.... :D
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von Rabbitracer »

schau Dir die beim Alex an.
http://www.pke-online.de unter Bremsanlagen. da ist alles dafür aufgelistet mit Bild.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von 4star »

achso das sind diese banjo-anschlüsse..... links auf bremszange, rechts auf kartleitung.......dann auf die schmale bremsscheibe.....und wenn man eine innenbelüftete fahren will muss man in die Zange ein zwischenstück setzen. . welches der beiden muss dann schwimmend gelagert sein ? die Bremsbacke ? oder wie oder was ?
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von guruoli »

hei,

bin mir jetzt nicht ganz sicher ob du dies meinst, aber ich habe den anschluss von prepo genommen..

http://www.prespo.de/cgi-bin/kartshop/p ... =10&sort=0

brembosättel findest zu genügend im ebay..hier ein viel zu teurer..

http://cgi.ebay.de/Aprilia-RSV-Mille-Br ... dZViewItem

bei der distanzplatte musst du bedenken , das da ein stift der die beläge hält neu gemacht werden muss...es ist also nicht nur mit der distanz erledigt...
aber alles machbar...

gruss, oli

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
detlev

RE: erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von detlev »

@4star
Neu kaufen kannst du immer noch, würde erst einmal noch was testen.
Baue die komplette Bremsanlage aus und spanne die Bremszangen in den Schraubstock mit den Entlüftern nach oben. Den Bremszylinder lässt du so weit als möglich nach unten hängen. Dann etwas zwischen die Bremsbacken klemmen was die gleiche Stärke hat wie deine Bremsscheiben. Die Federn von den Zangen würde ich zum Entlüften ausbauen. Dann ordentlich entlüften. Wenn die Bremse dann immer noch schwammig ist, dann kann es an der Übersetzung liegen (zu kleiner Geber). Macht aber nicht unbedingt etwas. Hatte damals an meiner Rennmaschiene mit Absicht einen kleinen Geber angebaut denn konnte ich mit 2x Fingern bis zum Lenker durchziehen, aber auf Grund der Untersetzung hat während der Fahrt er das Rad blockiert als das ich ihn bis zum Anschlag durchziehen konnte. So hatte ich viel mehr Gefühl beim Bremsen. :tongue:
Nur die technische Abnahme war immer ein Problem. :tongue: :tongue: :tongue:

Viel Glück....

MFG Detlev
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von 4star »

vielen Dank jungs.....für die Hilfe.....Ich werde es dieses Wochenende mal ausprobieren.... finde dieses Forum echt super hier wird man geholfen :D
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von ocho »

Ja so ein problem hatte ich auch mit meiner Bremse.
Ich habe sie erst richtig entlüften können wo ich ne zweiten mann da hatte.

Habe aber auch fest gestellt das manche verbindungen von den schläuchen noch nicht richtig angezogen waren.

Also besser ist immer zu zweit!
(schon alleine das man sich unterhalten kann und fachgespräche führen kann)
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Antworten

Zurück zu „Bremse“