Swissauto

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
detlev

Swissauto

Beitrag von detlev »

@Rabbitracer

Gehört habe ich das auch mit dem 250 4T, konnte aber leider nirgends etwas finden. Bekannt ist mir als 4T nur YZ-400 426 450. Hängt wohl mit dem Regelwerk bei dem Crossern zusammen. Die hatten die 426 4T zusammen mit den 250ccm 2T gelegt. Jetzt dürfen die 4T 450ccm haben, dann hat Yamaha die 426 eine andere KW verpasst und schon hat er 450ccm. :tongue:
Irgendwie wollen sie wohl die 2T nicht mehr so recht. :rolleyes: Sollen wohl aussterben.
Einen passenden Motorhalter für einen YZ 426/450 um ihn ins Kart zubauen gibt es zu kaufen. Aber nur aus Eisen. :P
MFG Detlev
Benutzeravatar
swissauto250 fahrer
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 23:17
Wohnort: STEKENE (BELGIE)

Swissauto

Beitrag von swissauto250 fahrer »

hello,

the total weight of the engine with water, oil and exhaust is 0,2 kg les then a complete rotax max . 8o

al components are running on bearings so everything is made for longlife

plan and interval times are not known yet sorry X(

the outside of the engine is covered with some paint for easy cleaning

greetings
Benutzeravatar
swissauto250 fahrer
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 23:17
Wohnort: STEKENE (BELGIE)

Swissauto

Beitrag von swissauto250 fahrer »

and some technical data on my friends site

http://www.bilandpagina.nl/vt250/vt250_motoren.html

greetings
Benutzeravatar
Redrunner
Beiträge: 295
Registriert: Do 3. Mai 2007, 12:22
Wohnort: Stuttgart

Swissauto

Beitrag von Redrunner »

14,9Kg normal und 25,4Kg Komplett geht eigentlich ! Heute wird er doch das erste mal in Rogwill gezeigt ! Wenn ihn jemand gesehen hat dann schreibt mal bitte etwas hierzu ins Forum !
Ich kann doch auch nichts dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
detlev

Swissauto

Beitrag von detlev »

@Redrunner
Die YZ Motore wiegen 31kg, allerdings sind das auch Schalter ! Aber dafür doch völlig ok, oder ?
MFG Detlev
Benutzeravatar
Redrunner
Beiträge: 295
Registriert: Do 3. Mai 2007, 12:22
Wohnort: Stuttgart

Swissauto

Beitrag von Redrunner »

Ja natürlich für einen Schalter nicht schlecht ! Ich hab nur den Swissauto ein wenig leichter eingeschätzt aber so schlimm ist das Gewicht ja jetzt auch wieder nicht !
Ich kann doch auch nichts dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tukkerteam

Swissauto

Beitrag von Tukkerteam »

Das 0
Zuletzt geändert von Tukkerteam am Mi 5. Dez 2007, 19:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Swissauto

Beitrag von Ehemalier »

Der Tkm braucht auch jeden Tag einen Ölwechsel. Biland hat auch nur 0,7l Öl, ist bei Trockensumpf eig kein Problem. Ölverlust ist aber immer schlecht, ich finds auch nicht unbedingt besser, wenn man erst anhalten muß nachdem 1l rausgeflossen ist...
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Tukkerteam

Swissauto

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo 0
Zuletzt geändert von Tukkerteam am Mi 5. Dez 2007, 19:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Swissauto

Beitrag von Rabbitracer »

das mit dem 250er hat mir der Alex von PKE , erzählt. und der hat wiederum mit dem Rudi Rott Kontakt. (fährt ebenfalls den 450er).

da ich weiss , das der ein zweirad geschäft besitzt, denk ich ma das der paar Infos hat über den 250er hat, oder den auch besorgen kann...

und das hat der dann wahrscheinlich dem Alex erzählt und der dann mir.


Hab daher leider auch keine Infos über den. Aber bestellen kann man den sicher über den rudi oder einen anderen Yamaha händler. Vieleicht wird der hier nicht importiert so das man den extra herbestellen muss um einen zu kriegen.
Wär dann natürlich wirklich ein Exote.

Der soll sogar teuerer sein als die grossen.

Wer da interesse hat , sollte dem Alex ne Mail schicken und fragen ob es den gibt und wie teuer und so.....
Der weiss das. ;)

http://www.pke-online.de

Ralf

PS der Reiz ist ja der, das der 250er wahrscheinlich noch leichter ist. Sonst könnte man eh den grossen nehmen. das Musterkart von dem Kollegen wurde beim SBT gewogen und war das leichteste kart dort.

115kg!!!!! 8)

Wer braucht da noch TM :tongue:
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Mi 22. Aug 2007, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „4 Takter“