Wackersdorf – eine Reise wert

Kartbahnen in Bayern
Benutzeravatar
Kartvirus
Beiträge: 282
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 11:20
Wohnort: Wiesbaden

Wackersdorf – eine Reise wert

Beitrag von Kartvirus »

Hallo,

wqar vor drei Wochen in Wackersdorf, es war ein perfektes Wochenende.

Geschlafen habe ich im Gasthof Fenlz, sehr nett, super schöne Zimmer und sehr preiswerrt mit reichhaltigem Frühstück und nur 5 min von der Strecke weg.

Kann ich nur empfehlen.

Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
monster
Beiträge: 332
Registriert: Do 12. Jul 2007, 21:28
Wohnort: NRW Köln

Wackersdorf – eine Reise wert

Beitrag von monster »

@s.molinari
Na, da werden wir uns ja freuen, wenn wir einige von hier treffen werden....uns kann man auch dort sehr schnell erkennen, da wo eine Kuh, sprich unser Hund, rumläuft......das sind wir.......... ;)
Frauen fahren besser
mit Bus und Bahn

Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wackersdorf – eine Reise wert

Beitrag von pehaha »

Andrea....meinst du ProtoSaurusRex II , eure fellige Zugmaschine .

Der könnte, falls ihr mal Hagen aufsucht, das Kart den Berg hochziehen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Wackersdorf – eine Reise wert

Beitrag von Sonja »

Hallo Leute,

bin normalerweise am Freitagabend in Wackersdorf nach meiner Arbeit,mußte extra Urlaub für Samstag nehmen.:]

da ich Samstag Alkoholverbot habe,werde ich mir Freitag etwas genehmigen.;) ;) ;) ;)
weil ich Sonntag fahre.Da schlaf ich im Auto.

mal schauen,wenn ich treffe.

mit den neuen Schichtmodell,wird das Kartrennfahren immer schwierigerX( .

Daher,ist für mich ein Rennwochende oder ein normales Kartfahrwochende URLAUB.See you.

Eure Sonja.
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Wackersdorf – eine Reise wert Teil 2 – Ein Jahr später

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Und wir bleiben dabei – Wackersdorf ist genial.

Hier mal wieder ein Bericht aus der Sicht eines Hobbyfahrers, wie wir es sind.


Nach 5 ½ Stunden Fahrt aus Köln am Mittwoch in W´dorf angekommen, haben wir uns dort wieder mit Sack und Pack aufgestellt, wie vergangenes Jahr am Ende der Boxengasse. Ein idealer Platz für uns, allein schon wegen unserem Moppy, so konnte er alles sehen, und dennoch nichts bewachen. :rolleyes:

Dank den Tipps aus diesem Forum haben wir http://www.caravaning-maier.de/ in Anspruch genommen.

Caravan war am Zeltplatz fertig, mit Strom und Wasser versorgt, aus unserer Sicht von unserem Stellplatz zu weit entfernt, was sich im Verlauf der Veranstaltung doch als richtig erwiesen hat. Konnte ja keiner ahnen, das es sooo voll wird. 8o

Grill ausgepackt, gut gegessen, nem 100er ein paar Mal Starthilfe gegeben, langsam ab ins Bett.


Donnerstag: Aufwachen bei Regen, Zelt halbwegs dicht, die Kaffeemaschine im Hänger aber so weit weg. Wie bekommt man nun zwei Karts alleine aus´m Hänger, mit nem Hund, der um die Beine wuselt, und das um 5 in der Früh ???? Egal, ging ja irgendwie !!



Hmm, Regen, keine Ahnung, was man nun macht !! Also alles geändert, Spur, Sturz, Reifen, ihr kennt das ja.

Nun sitzt man im Kart mit Regenklamotten, und was ist ?? Trocken !! Aber so was von !! :evil:

Also wieder alles geändert. Das mal zwei, da ja unser Junior auch fahren will.


Durch das Verändern haben wir eins vernachlässigt, die Kupplung am Wankel, eh ein schwaches Bauteil. Kurzum, sie war nicht mehr zu gebrauchen.


Ein Anruf bei http://www.prespo.de um 4 Uhr nachmittags hatte genügt, um um halb Zehn morgens ne neue Kupplung im Shop in der Hand zu halten. Danke an die Herren Brandl und Schönberger.



Freitag: Den konnten wir nach unserer Facon als Hobbyfahrer genießen, ein wenig fahren hier, ein wenig schrauben dort. Und fahrn, fahrn, fahrn !!


Samstag: Boah, was ist das hier voll geworden !!

Tolle Atmosphäre, Rennfeeling pur !!

Wir haben uns an dieser Stelle ausgeklinkt, wollen ja den 40 Schalterfahrern auch nicht im Wege sein.

Samstag war ein perfekter Bambini-Tag für uns, Junior konnte fahren und Erfahrung sammeln und wir weiter schrauben. Und so soll es sein.


Fazit: Jede Menge Spaß gehabt, und das Wichtigste, alle gesund und munter nach Hause gekommen.


Wackersdorf, wir kommen wieder !!!


Andrea & Stephan
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

RE: Wackersdorf – eine Reise wert Teil 2 – Ein Jahr später

Beitrag von Axel-K »

:D
Geil da muss ich hin
:P :P
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Wackersdorf – eine Reise wert Teil 2 – Ein Jahr später

Beitrag von pehaha »

Hi Stefan, seit ihr jetzt nur zum Kupplungswechsel da runter gefahren ???? :tongue:

Hattest ja Freitag noch die Kupplung, dann fahren, Samstags seit gar nicht gefahren ?????

Und Sonntags???

Liest sich, als wärst du nicht so ganz viel im Kart gewesen.

Unser Vorhaben Hahn am WE ist auch geplatzt, das rennen am samstag stand vor einiger Zeit noch nicht im Terminplaner. :O

Somit verschiebt sich das wohl und ihr könnt ja schon mal für Hahn die Hühner satteln.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: Wackersdorf – eine Reise wert Teil 2 – Ein Jahr später

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Nee, datt Monster hat mir ja immer das Kart abgenommen. :] ;)

Im Ernst, hatten doch den ganzen Donnerstag und den Freitag halt ne Std. später, also gegen zehn. Und in Wackersdorf kann man von 9.00 – 20.00 fahren. Reicht doch.

Und Samstag war eben Fuzzel alleine dran, alles kein Problem.
Da jibbet dann auch genug zu tun.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
s.molinari
Beiträge: 188
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 18:25
Wohnort: Käshofen

Wackersdorf – eine Reise wert

Beitrag von s.molinari »

Da kann ich mich nur Andrea und Stefan anschliessen. Wackersdorf ist wirklich schön. So soll eine Kartbahn sein. Tolles Atmosphäre. Freundliche Leute. Viel Spass!

Nur eine Kleinigkeit zu bemängeln. Zu verlangen, dass alle mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen in den "Wohnwagenpark" hinten parken sollen ist absurd, besonders wenn man ein Wohnwagen von der Fa. Maier bekommt (ist auch empfehlenswert). Man reist an mit Sack und Pack und soll dann alles im Wohnwagen hinten ausladen und dann in dem Fahrerlager den Karts auspacken. Das ist mehr als umständlich. Vor allem, wenn du hinten schläfst, kannst du nicht auf deine Sachen aufpassen.

Zum Glück konnten wir doch alles zusammen lassen, da wir auf dem Parkplatz gegenüber geparkt haben und der Chef es uns genehmigt hatte, mit dem Wohnwagen dort zu übernachten. Es ist zwar ein etwas längere Spaziergang mit den Karts zu der Bahn. Die Strasse zu überqueren ist auch manchmal kniffillig, da die Autos und LKWs manchmal ein bisschen zu schnell sind und du musst mit dem Kartwagen über die nicht sehr niedrige Strassenrand drüber. Aber im Grosse und Ganze kein richtiges Problem. Ich glaube wenn man gegenüber parken will, dann sollte es keine Diskussionen geben, ob man mit oder ohne Wohnmobil oder Wohnwagen dort parken darf. Der Parkplatz ist doch riesig genug.

Ansonsten ist Wackersdorf toll und eine Reise wert, absolut!:)

Scott
SAKM - Südwestdeutsche Amateur Kart Meisterschaft

www.kgsw.eu - See you there!
Benutzeravatar
jörn
Beiträge: 355
Registriert: Di 22. Mai 2007, 17:19

Wackersdorf – eine Reise wert

Beitrag von jörn »

kann mich auch allem anschließen. war dieses wochenende dort. nach 6 stündiger anfahrt auf sehr UNBEQUEMEN sitzen in einem transporter sind wir freitag um 18 uhr endlich dagewesen. alles aufgebaut und leider nicht mehr zum fahren gekommen. naja dann direkt in die halle rein und ne runde leihkart gefahren. also das was ich von der leihkartbahn sah und erFUHR.........KLASSE. voller vorfreude auf den samstag um halb 2 ins bett gegangen und um 6 uhr (leider viel zu früh) aufgestanden. kart komplett auf regen umgebaut und pünktlich zur 1. sitzung allein :( auf der strecke gewesen (im regen auch sehr geil die bahn) zur 2. sitzung war wieder alles trocken also wieder umgebaut. und die bahn gefiel mir von mal zu mal immer besser. die zeiten waren am anfang zwar nicht so gut aber das steigerte sich von training zu training. leider sind wir sonntags das rennen nicht mitgefahren, weil mein motor nicht mehr funktioniert hat. aber die rennen waren echt spannend anzusehen.

wir haben auf jeden fall auf der heimfahrt (hatten auch wieder genug zeit dazu :D) beschlossen, das das nicht unser letzter ausflug nach wackersdorf war.


einziger kritikpunkt:

Etwas schlechte ausschilderung der bahn.

ansonsten: SEHR EMPFEHLENSWERT
:D DR-J90 / Maxter MXV :D
Antworten

Zurück zu „Bayern“