@all
manche leute fahren nach jahren noch wie anfänger weil sie absolut talentfrei sind, andere fahren nach kurzer zeit richtig geil, weil sie eben nicht ganz talentfrei sind..
wichtig ist doch in erster linie als anfänger zu wissen, daß ich zeichen geben kann und muss, wie ich die schnelleren vorbeilasse , usw....
und dann kann ein anfänger nämlich auch mit spass und freude von den profis lernen...
ich fahre übrigends auch erst jetzt meine zweite saison, und behindere mit sicherheit keinen mehr. wenn man "nur" noch etwas langsamer ist als die schnellsten, dann muss man sich ja nur ab und an noch umdrehen um zu schauen ob was kommt...und wer etwas erfahrung hat hört dies....dann wird angezeigt das er vorbeikann und gut...
...und dann beginnt man durchs hinterherfahren auch noch zu zu lernen...
und wenn die betreiber fit sind, dann sagen die auch mal was, ich habe dies in wittgenborn schon mitbekommen. julian durfte nur weiterfahrren , wenn er seinen seitenkasten wieder befestigt bekommt...
laut tagesticketverkäufer wegen der sicherheit....
und ich sage , richtig so !!!
ich hatte da mal probleme mit dem visier, und ich habe es ein stück offen gelassen....da habe ich auch sofort gesagt bekommen, ob ich was an der waffel habe....und wieder, richtig so....
das ist mir 10x lieber als wenns keinen juckt....
wir sind mal in oppenrod unter der woche gefahren, da waren schulferien, und ein haufen jugendlicher kartfahrer mit eigenem rennkart , die da gezeltet haben.
die müssen ihre freunde mitgenommen haben, die dann für die woche leihkarts bekommen haben.
ich fuhr also mit vollgas richtung start/ziel und da zog ein leihkart mit vieleicht 40km in die ideallinie...
ich hatte da laut mychron knapp über 100km drauf, und kam nur noch mit glück innen unter ausnutzung der letzen cm bahn vorbei...
julian ging es im infield genau wie mir, nur das er in die wiese geschickt wurde....achsschenkel kaputt....
das ist sache des betreibers, und absolut unmöglich...so etwas ist lebensgefährlich!!!!
und gerade weil unser sport so gefährlich ist , müssen wir darauf achten das eben jeder fair und vorausschauend fährt...
dann klappts auch mit den anfängern
gruss,oli