der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Allgemeine Diskussionen.
pg-BohnE
Beiträge: 602
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Beitrag von pg-BohnE »

Original von powerspayk
Wen ich einer auf der strecke sehe der grobe Fehler macht, der spreche ich an und weiße ihm auf seine Fehler!

Meistens ist das kein Problem und bedanken sich !
Und so solls sein!!
Wäre ich nicht zig mal angesprochen worden, dass ich etwas anders machen soll würde ich jetzt immernoch auf Bambini-Niveau fahren und net allen Max-Fahrern auf den Geist gehen :P
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 336
Registriert: Do 17. Aug 2006, 09:23
Wohnort: Bünde

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Beitrag von Rainer »

[QUOTE]
powerspayk
Wen ich einer auf der strecke sehe der grobe Fehler macht, der spreche ich an und weiße ihm auf seine Fehler!
Meistens ist das kein Problem und bedanken sich !

Richtig !!!!
Denn nur aus Fehlern kann man lernen. ;)
Wenn einem keiner was sagt,
dann meint man halt alles richtig zu machen.
Zuletzt geändert von Rainer am Di 3. Jul 2007, 20:46, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Beitrag von guruoli »

@all

manche leute fahren nach jahren noch wie anfänger weil sie absolut talentfrei sind, andere fahren nach kurzer zeit richtig geil, weil sie eben nicht ganz talentfrei sind..
wichtig ist doch in erster linie als anfänger zu wissen, daß ich zeichen geben kann und muss, wie ich die schnelleren vorbeilasse , usw....

und dann kann ein anfänger nämlich auch mit spass und freude von den profis lernen...

ich fahre übrigends auch erst jetzt meine zweite saison, und behindere mit sicherheit keinen mehr. wenn man "nur" noch etwas langsamer ist als die schnellsten, dann muss man sich ja nur ab und an noch umdrehen um zu schauen ob was kommt...und wer etwas erfahrung hat hört dies....dann wird angezeigt das er vorbeikann und gut...

...und dann beginnt man durchs hinterherfahren auch noch zu zu lernen...

und wenn die betreiber fit sind, dann sagen die auch mal was, ich habe dies in wittgenborn schon mitbekommen. julian durfte nur weiterfahrren , wenn er seinen seitenkasten wieder befestigt bekommt...
laut tagesticketverkäufer wegen der sicherheit....
und ich sage , richtig so !!!
ich hatte da mal probleme mit dem visier, und ich habe es ein stück offen gelassen....da habe ich auch sofort gesagt bekommen, ob ich was an der waffel habe....und wieder, richtig so....
das ist mir 10x lieber als wenns keinen juckt....


wir sind mal in oppenrod unter der woche gefahren, da waren schulferien, und ein haufen jugendlicher kartfahrer mit eigenem rennkart , die da gezeltet haben.
die müssen ihre freunde mitgenommen haben, die dann für die woche leihkarts bekommen haben.
ich fuhr also mit vollgas richtung start/ziel und da zog ein leihkart mit vieleicht 40km in die ideallinie...
ich hatte da laut mychron knapp über 100km drauf, und kam nur noch mit glück innen unter ausnutzung der letzen cm bahn vorbei...
julian ging es im infield genau wie mir, nur das er in die wiese geschickt wurde....achsschenkel kaputt....
das ist sache des betreibers, und absolut unmöglich...so etwas ist lebensgefährlich!!!!

und gerade weil unser sport so gefährlich ist , müssen wir darauf achten das eben jeder fair und vorausschauend fährt...

dann klappts auch mit den anfängern :tongue:

gruss,oli
Zuletzt geändert von guruoli am Di 3. Jul 2007, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 336
Registriert: Do 17. Aug 2006, 09:23
Wohnort: Bünde

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Beitrag von Rainer »

@guruoli

Da gebe ich Dir vollkommen recht.
Letztes WE in Holdorf waren 3 Bambinis dort.
Ich fahre lieber 1-2 Runden hinter denen her, damit ich sie gefahrlos
überhloen kann, als das ich sie irgendwie gefährde.
Das gleiche erwarte ich natürlich auch von anderen , wenn mein 12-jähriger Sohn mit unserem Kart unterwegs ist .
ZebS
Beiträge: 56
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 15:23
Wohnort: Alzey

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Beitrag von ZebS »

wegen sowas lieber rennen fahren.

da sind erstmal keine bambinis,
die wirken mit den neuen stosstangen sowieso viel
breiter :tongue: :tongue:

dann brauch man keine angs zu haben das jemand erschrickt wenn man ihn überholt und die die überundet werden kriegen sowieso die blaue flagge.

es nervt schon wenn man hinter jemandem herfährt der einen guten motor hat aber dann in den kurven fast steht, auf den geraden eine slalom abfahrt zelebriert und nie auf die idee kommen könnte nach hinten zu kucken weil ja auch noch andere karts auf der strecke sind. da am besten mal durch die box fahr oder wie ich es samstag im qualifing gemacht hab, einfach mal 5 kurven mit standgas fahrn.

oder wenn ich jemanden bei trainieren überhole achte ich drauf das ich vorbei bin wenn ich wieder auf die ideallinie zieh.
in spa ist es mir schon passiert das einer zu 3/4 an mir vorbei war und dann zugemacht hat und mich in der schikane an der boxeneinfahrt mal voll über die curbs geschickt hat.

ZebS
Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 314
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 22:23
Wohnort: Hechthausen

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Beitrag von Lennart »

Solche argen Probleme hatte ich eigentlich noch nicht. Nervig ist es nur, wenn jemand ein schnelleres Teil hat und einen auf der geraden immer wieder versägt. Aber diesen Fehler, muss ich gestehen, habe ich acuh einmal begangen und nun weiß ich wie fies das ist, wenn man keine ordentliche Runde hin bekommt.
Aber sonst konnte ich eigentlich mit nem schnelleren Kart immer spätestens auf der Geraden vorbei huschen, auch wenn die Fahrer nicht sicher waren mit der geradeausfahrt.
Gruß
Lennart
.....Lennart macht's möglich.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Benutzeravatar
laggy
Beiträge: 121
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 01:54
Wohnort: Kiel

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Beitrag von laggy »

wie wir merken gibt es hier sehr viel verschiedene positionen zu diesem thema...
meiner meinung nach müssen alle ein wenig auf die anderen achten... die schnelleren müssen aufpassen, dass sie die langsameren nicht gefährden und andersrum müssen die langsameren aufpassen, dass sie sich ruhig verhalten beim fahren und versuchen zu lernen...
natürlich rege ich mich auch jedes mal auf, wenn mir ein bambini oder ein rotax (nich böse gemeint :D :D :D :P ) vorm kart rumeiert... aber dann muss man halt ruhig bleiben und hoffen, dass der vordermann sich ruhig verhält und somit berechenbar ist... dann kann ich mir überlegen, wo ich vorbeifahre oder kann warten, bis ich bemerkt werden und platz gemacht wird...

anfänger müssen eingewiesen werden und bei fehlern, von erfahrenen fahrern, darauf hingewiesen werden...
alle seiten müssen daran arbeiten, dass man solch einen tag heil übersteht...

MfG laggy

P.S.: es sollte für alle der neue heckauffahrschutz pflicht sein... damit gibt´s nicht mehr so viele aufsteiger und gefährliche unfälle... obwohl man den natürlich auch gerne mal ausnutzt ;)...das gebe ich ja auch zu :P :D
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Beitrag von Sonja »

Hallo Leute,

hätte nicht gedacht,das mein Beitrag solche Wogen schlägt.:rolleyes:

Aber solche Leute,die den Besseren raushängen lassen und sich in ihrer Gruppe stark fühlen,kommt man schlecht an.Wenn schon jemand mit 30 Jahren Karterfahrung das aufgibt,etwas zu sagen,den ich kenne.Da wird man nachdenklich.:]

Aber es gibt nicht immer solche Wochenenden.Gott sei Dank.:D ;)


mfg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Beitrag von powerspayk »

Sicher hat Mann auch die es besser wissen und werden laut oder fangen an zu drohen, ja das sind die Leute die der tag mal aus der kurven fliege mit ein bisschen auftrieb von hintern ;)

Das ist leider so, nur ich muss auch mal der strecken Aufpasser loben auf der Rennstrecke wo ich Fahre Berghem in Oss ( NL) der Opa ist einfach spitze der hat das vol im griff, nicht parieren ab nach hause der hat keine angst!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
CRGSAM
Beiträge: 46
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 20:06
Wohnort: Nürnberg

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Beitrag von CRGSAM »

@ Mecki

Bein geht langsam wieder - Ersatzteile für´s CRG grossteils auch schon da.
Also einer alleine kann nicht so dumm sein Rennkart´s an Anfänger zu verleihen - der hat mindestens 5 Brüder oder Schwestern.
Gruss CRGSAM
RACE GREETINGS FROM
S.A.M. = Schneller als Mecki
Antworten

Zurück zu „Allgemein“