Seite 6 von 6

Benzingemisch-Haltbarkeit?

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 20:31
von bruellbroetchen
Naja nochmal so viel Öl dazu ist ein wenig übertrieben finde ich.
Wenn du wirklich anderes Öl verwenden möchtest sollte der Tank schon möglichst leer sein, da es sein kann das sich die verschiedenen Öle nicht richtig vermischen und dann haste das Problem das der Ölfilm leichter reißen kann

Benzingemisch-Haltbarkeit?

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 20:36
von jp-stahl
Original von Porschekiller
Jan, ich bleib bei meiner meinung :D

Jahre lang is mit Elf nix passiert und dann 1x Motul und schon geht das Pleul fest.

Kann aber wirklich nen blöder zufall sein :( .

Davor haben wir aber mindestens schon 5l Motul verfahren!

Benzingemisch-Haltbarkeit?

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 20:52
von Porschekiller
Ich dachte das du bis dahin nur elf gefahren bist. Ok dann bin ich jetzt still.
Will ja das Motul nicht schlecht reden :D

Benzingemisch-Haltbarkeit?

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 21:00
von karkar
@ quickie
Ich hab hier fleißig mitgelesen und fasse jetzt einfach mal zusammen.
Du fährst wenn ich es aus deinem Profil richtig lese ja nen Rotax, dadurch wohl auch ein vollsynthetisches Öl. Das kann nach den Aussagen der Anderen bedenkenlos über den Winter gebracht werden. Vorausgesetzt es wird richtig gelagert, aber da haben ja Andere schon geschrieben wie das geht.
Öl zusätzlich dazumischen ist Mist. Was nützt es dir, wenn du die 25L Sprit vom Vorjahr verfährst und danach den ganzen Motor zerlegen kannst, weil aufgrund des zu fetten Gemischs alles voller Ölkohle ist. Wenn du dir nichtmehr sicher bist ob es gemischt ist oder nicht, dann verschenk es doch einfach oder nutz es als Waschbenzin. Ich kenne genug Leute, die sich immer über kostenlosen Sprit freuen, auch wenn Öl mit drinnen ist. Gerade in den Winterautos ist das vielen egal, die werden eh nicht lange gefahren. Ansonsten ab in den Rasenmäher, der nimmt das auch.

Gruß
karkar