Seite 6 von 7

Re: Alternative Stone Kartwagen

Verfasst: 11.02.2024, 08:47
von rrt24
winfried hat geschrieben: 11.02.2024, 08:34 das kann meiner Meinung nach nicht sein.
1) Rahmen des Karts kollidiert mit der Achse (Mutter) der lenkbaren Räder.
Für die Werkstatt haben wir einen Stone, weiß nicht mehr welchen Typ, da ist zwischen Rahmen und starrer Achse reichlich Platz.

2) Der Hebel zum Entriegeln ist auf der Seite mit den gelenkten Rädern. Macht nur Sinn für das Ablassen, wenn die Front des Karts auch auf der Seite ist.
Hallo Winfried,

Der ST007 ist tatsächlich anders als der ST006. In unserem Fall (ST007) schwenkt man das Kart zu den beweglichen Rädern, was auch kein Problem ist sofern die Aufnahmen passen. Auf youtube gibt es dazu auch ein Video, der Kartwagen muss gar nicht so nah an das Kart rangeschoben werden.

Re: Alternative Stone Kartwagen

Verfasst: 11.02.2024, 08:55
von winfried
Habe ein Video gesucht und muss erkennen, der 007 ist grundsätzlich geändert.

https://youtu.be/0MN_oSftKmE?si=WQNK0rqUXkYu5-ub

Allen einen schönen Sonntag und Asche auf mein Haupt.
Was habe ich gelernt?
Tiefer informieren, bevor ich gute Ratschläge gebe.

Re: Alternative Stone Kartwagen

Verfasst: 11.02.2024, 11:51
von Deki#91
winfried hat geschrieben: 11.02.2024, 08:55 Was habe ich gelernt?
Tiefer informieren, bevor ich gute Ratschläge gebe.
WOW, das ist wahre Stärke !

Ich finde es grossartig wenn man im nachhinein kein Problem damit hat, anderen mitzuteilen dass man sich zwischenzeitlich weiter entwickelt hat ...
weiter so !!!

Du hast mir den Sonntag verschönert, dir auch ein schönes Restwochenende !

Re: Alternative Stone Kartwagen

Verfasst: 11.02.2024, 23:59
von rolandw
Hab demnächst nen gebrauchten Stone abzugeben

Re: Alternative Stone Kartwagen

Verfasst: 14.02.2024, 10:08
von Daniel24
Guten Morgen,

auf den Bildern sieht man nun unsere Lösung. Wir haben das angeschweißte Rohr bündig abgeflext und den dazugehörigen Bolzen sowie Mutter ebenfalls gekürzt bzw. abgeschliffen. Damit sich die Mutter nicht aufdrehen kann ( falls doch mal ein Radwechsel nötig ist ) kurz mit zwei Schweißpunkten fixiert. Nun haben wir 3 cm gewonnen und können den Kartwagen ohne Probleme benutzen.

Re: Alternative Stone Kartwagen

Verfasst: 14.02.2024, 10:23
von Ragnar
Gute Lösung

Die untere Unterlegscheibe kann man zur Not auch noch weglassen.

Re: Alternative Stone Kartwagen

Verfasst: 05.04.2024, 13:58
von bm1900
Hallo zusammen,

ich suche auch einen 1-Mann Kartwagen, wäre das eine Alternative - ein Kart Lifter?
kartlifter2.png
kartlifter.png
Was meint Ihr?

VG

Sven

Re: Alternative Stone Kartwagen

Verfasst: 05.04.2024, 15:03
von erdnussbuddha
Ich hab genau den gerade angeschafft, bisher erst ein Mal getestet, aber soweit sehr zufrieden.
Das geht wirklich super alleine.

Vermutlich nur nichts zum über die Wiese schieben wegen der Pilleräder:)

Re: Alternative Stone Kartwagen

Verfasst: 05.04.2024, 18:17
von Ragnar
Der Knackpunkt bei solchen Kartwagen sind wirklich die kleinen Räder. Es sind nicht alle Fahrerlager Asphaltiert/Gepflastert.
Und wenn es dann mal über Wiese oder Schotter geht, stehst du echt blöd da. Vorallem wenn es nass ist.

Re: Alternative Stone Kartwagen

Verfasst: 06.04.2024, 22:24
von Kart2018
Niemals kleine Räder nehmen.