Seite 6 von 9

ECO Motor

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 19:47
von Rabbitracer
Das mit der flachen Kurve hab ich aber wohl bedacht ;)

Darin ist der grund zu finden warum die "nur " 45 PS haben sollen( in meiner Wunschwelt , mein ich ;) is klar ne? )

mit getriebe hätt ich 55 geschrieben :D

Will euch da wirklich nicht widersprechen. Ihr habt irgendwo alle recht.

ich mein nur das trotz all dem viel mehr drin sein sollte. und das vom technischen Standpunkt aus gesehen. das jetzt das nicht geht weil: zu wenig Stückzahl, marktpolitik, die Markentreue v kartfahrern und und und.

is ja alles so......Aber , die können mir nicht erzählen( die hersteller , verkäufer und so ) das dat nicht ginge und mir dann die vorteile von 390ern anpreisen. da komm ich mir als technisch versierter Schrauber verarscht vor. :D

Will ja nur dafür plädieren das wir ruhig etwas zorniger auf vernünftige technik bestehen und uns einfach weigern z.B. einen Honda verkaufen zu lassen.

man muss ma überlegen wie viele Leihkarts es gibt. hat schon ma einer ein Leihkart gesehen wo kein Honda drauf war? und da ist kein geld mit zu verdienen? Wo die alle Nase lang ihre Flotte erneuern...

ist mir schleierhaft warum die seit Generationen noch keiner vom Markt gefegt hat mit nem Vernünftigen Motor. Wobei jeder Motor besser wär als der, den man ersinnen könnte. das wär kein grosses kunststück :D

Also hersteller: Auf die Schubladen und die guten Pläne endlich ma rausgeholt. Wie lange soll das noch dauern? :evil:

Gruss Ralf

ECO Motor

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 19:58
von Maranello Mecki
ralf ,das frag ich mich auch schon die ganze zeit warum gibt es keine richtigen motoren im indoor bereich weil wenn da kein geld verdient wird wo dann im kartsport, die fahren da immer noch mit :] rasenmäher motoren :]

ECO Motor

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 20:05
von Rabbitracer
Honda ist mächtig. Vieleicht hat das auch ne grosse bedeutung. Irgendwie schaffen sie es vieleicht die alten Dinger durchzuboxen an den richtigen Stellen ;)

in Offenbach waren ja auch etliche leihkart modelle. Da sah eins wies andere aus und alle mit Honda. Ausnahmslos. ich hab jedenfalls nicht ma nen Briggs WF gesehen obwohl der doch auch gut dafür wär. Aber irgendwie probiert das gar keiner.

Sehr verdächtig... :D :D

Ralf

ECO Motor

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 20:11
von Maranello Mecki
die japaner übernehmen den kart sport, ?:tongue:
naja wenn sie andere motoren bringen würden ist es mir auch egal ;)

ECO Motor

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 20:30
von roschdworschd
Warum Honda bei den Leihkarts so dominiert ?
Ganz einfach, weil es für die Betreiber von der Haltbarkeit und der Rentabilität her keinen besseren Motor gibt.
Briggs hat Mitte der 90er in Deutschland bei den Leihkarts versucht Fuß zu fassen. Die haben mit einem Riesenbudged gearbeitet, haben Motoren kostenlos verteilt, haben die DKM gesponsort...Alles zwecklos. Die Motoren haben nicht gehalten...
Die mit dem Indianer (Tecumseh ?) haben das Gleiche versucht, und sind genau so gescheitert. Trotz absoluten Kampfpreisen.

Man sollte aber trennen. Leihkart hier und Rennkart dort.

ECO Motor

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 22:14
von 2TaktFan4711
Muß nochma zurückkommen zu den 250ern.
Wiill ja warscheinlich nen eco steigern oder so.

Tommy hat was von garantie geschrieben, wo gibts das denn ???
Alle sagen doch das ist motorsport da gibts keine garantie.

Tommy schreibt von lebenslang bzw. 3 Jahre,

Wo gibts das denn ???ß

ECO Motor

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 22:17
von tommy01
Das war eine Sonderaktion von Oral. Das sind alles Motoren gewesen, die in Monaco dabei waren Ende letzten Jahres.

ECO Motor

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 23:36
von Rabbitracer
das ist ja :D Es hat noch keiner fertiggebracht denen einen besseren motor anzubieten.

ist das denn nicht wirklich ein Trauerspiel ? Sag doch ma ehrlich.... :D

Ich mein...es ist ja jedem, der wichtig wär, egal, was mit den kartbahnen passiert... sonst würd ich sagen: Wenn kein mensch mehr in diese Kirmes karts einsteigt , hätten sie schon andere...

doch wahrscheinlich würde man die Kartscene eher zum teufel jagen als wie wat ändern was auch noch geld kostet :rolleyes:


Aber egal jetzt :D hab meinem Ärger darüber ja jetzt genügend luft gemacht. Das reicht dann auch. :rolleyes:

ralf

Garantie

Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 10:45
von 2TaktFan4711
das heisst dsass nur Oral 3 Jahre Garantie gibt ?? Gibt vampier keine ??
Das kann ich fast gar net glauben wer gibt denn 3 jahre Garantie auf nen Kartmotor und das wo die doch so Probleme haben ?

ECO Motor

Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 10:50
von Ehemalier
Wer hat denn da Probleme? Wenn Du Probleme sehen willst, schau Dir die neuen 125er an