Seite 6 von 33

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: So 22. Jul 2018, 09:30
von karttom
was muss man für ein neues fahrfertiges DD2 Kart ausgeben?

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: So 22. Jul 2018, 11:31
von hannoah
Um die 8000,- sollte man ein neues DD2 bekommen. Schalter würde ich bei 10-11 vermuten. Mit DD2 ist mir bisher noch nicht langweilig geworden. Ich hab mir auch nen Schalter zugelegt, bin aber bisher meistens mit dem DD2 gefahren, weil ich mit dem Schalter kaum schneller bin, aber viel schneller völlig fertig. Also um halbwegs entspannt auch mal ein paar längere und schnelle Umläufe zu fahren, ist ein DD2 meiner Meinung nach für Einsteiger sehr gut geeignet. Gute Schalter sind am Ende zwar doch nochmal ca. 2 Sekunden schneller, aber das ist dann auch 5 mal anstrengender, und gerade als Einsteiger ist man damit körperlich einfach überfordert. Einfach mal mit nem DD2 bei 30 Grad ne Viertelstunden am Limit fahren, dann braucht man keinen Schalter mehr. Wenn ich natürlich mit überlegenem Material und ohne Anstrengung fahren will, ist ein Schalter toll, um Bambinis zu nerven ;-)

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: So 22. Jul 2018, 11:31
von kartracer84
kommt drauf an wie alt , aber so um die 2.500 wirst rechnen können

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: So 22. Jul 2018, 19:30
von Atom1kk
Für einen nicht evo motor. Bei evo bist du ca. Bei 4000-4500

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: So 22. Jul 2018, 19:38
von kartracer84
also da sind die DD2 bei uns billiger ;)

wobei ich mir an deiner stelle kein einsteigerkart kaufen würde das das allebeste hat und teurer ist. hat wenig sinn.

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: So 22. Jul 2018, 21:06
von Atom1kk
Um wieviel sind die billiger? Was kostet ein dd2 evo kart bei euch?

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: So 22. Jul 2018, 21:19
von kartracer84
ein evo so um die 4000-5000

ein nicht evo , so ab 2.700 etwa je nach ausstattung

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 09:20
von Atom1kk
Das hab ich doch geschrieben. Wieso schreibst du dann dass due bei euch billiger sind :D

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 13:39
von Harka
Hallo wieder, nach 2 Tage offline kann ich endlich was neues berichten... :)

Langsam sammle ich die notwendigen Sachen. Luftdruckprüfer ist da (werde ich später ein paar Fotos machen), Anhängerkupplung auch (werde ich Morgen montieren), Öl ist unterwegs, Benzinkanister ist bestellt. Plan ist nach wie vor, dass ich diese Woche mein erstes Fahren mache. Bis jetzt sieht es gut aus. Es fehlt noch den Anhänger aber ich habe entschieden die ersten Male einen Anhänger zu mieten um zu schauen was ich eigentlich brauche und auf was ich achten soll. Anhänger (egal in welcher Form) habe ich bis jetzt noch nie gehabt. Bevor ich was eigenes kaufe werden ein paar Selbsterfahrungen nicht schaden, denke ich...

@kartracer84, hannoah, Eisbär:

Vielen Dank für die Tipps bezüglich des Vergasers! Ich überprüfe was für Düse ich drin habe...

@karttom:

Für mich persönlich kam ehrlich gesagt die Frage nach einem Schaltkart gar nicht. Ich habe schon vom Anfang an entschieden, dass so was einfach zu früh ist. Nicht wegen der Leistung (ich habe genug Erfahrung mit schnellen Motorräder und Autos), sondern wegen des Fakts, dass ich am Anfang viele andere Sachen am Kopf haben werde (wie z.B. Idealllinie folgen, Gas/Bremsen) um an Schalten zu denken.

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 15:54
von karttom
bei mir steht der Spaß im Vordergrund, ob mir ein Fahrer mit einem Leistungsschwachen Kart 3 Sekunden pro Runde abnimmt oder nicht ist mir egal. Ob ich eine falsche Linie fahre, zu früh bremse etc. ist für mich nicht so wichtig denn Fahren lernen steht bei mir nicht im Vordergrund. Klar wenn man mit schlechtem Material anfängt kann man besser lernen, aber ich möchte mich in meinem Leben nicht mehr für Hobbys abrackern.