Projekt KTM Kart

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Tiger74
Beiträge: 22
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 08:02
Wohnort: Wünschendorf/Elster

Projekt KTM Kart

Beitrag von Tiger74 »

Dieses Zusatzrohr auf dem Krümmer:
Wozu dient das?
Kartfahren macht süchtig!
Benutzeravatar
martin12584
Beiträge: 157
Registriert: Fr 21. Apr 2017, 19:27

Projekt KTM Kart

Beitrag von martin12584 »

Hallo! Dieser Resonanzkörper oder auch Powerbomb genannt bringt Drehmoment und wirkt etwas Geräuschmindernd. Der Leistungszuwachs entsteht weil durch diesen Resonanzkörper der Auspuff ein größeres Volumen bekommt und dadurch eine bessere Füllung des Zylinders mit Frischgasen entsteht. Diese Info hab ich von einem Freund der selbst KTM Händler und Supermotofahrer ist und diesen Motor sehr lange gefahren ist. Und weil ich diesen Krümmer quasi geschenkt bekommen habe musste er einfach aufs Kart....auch wenn das jetzt vielleicht nicht ein richtiges Tuning ist. Grüße Martin :)
Benutzeravatar
martin12584
Beiträge: 157
Registriert: Fr 21. Apr 2017, 19:27

Gewichtsoptimierung

Beitrag von martin12584 »

Hallo Leute! Da meine bisherige Batteriehalterung leider den Dienst quittiert hat weil ich diese einfach nicht ausreichend gut montieren konnte und die Batterie so auch keinen zufriedenstellenden Halt hatte hab ich mir zu diesem Thema ein paar Gedanken gemacht und nun ist sowohl Halter als auch die Batterie ersetzt worden. So ist eine Gewichtsreduzierung von 1,5 Kg und eine perfekte Lösung für mein Kart entstanden. Danke Ludwig für Deine perfekte Arbeit aus Carbon! Der schwere Bleiklotz (Batterie) wurde durch eine moderne Lithium Ionen Batterie ersetzt. Der Unterteil des Halters wurde mit Filz ausgeklebt sodass Vibrationen etwas gedämpft werden und die Batterie zusätzlichen Halt hat und nicht verrutschen kann. Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis technisch wie optisch gesehen seeeeehr zufrieden :D Grüße Martin
Dateianhänge
1F09BFC2-081D-4F39-A9BD-B76DB01AABE1.jpeg
1F09BFC2-081D-4F39-A9BD-B76DB01AABE1.jpeg (122.06 KiB) 386 mal betrachtet
B78B10E3-E868-47E0-9E3D-27A1329ECDC4.jpeg
B78B10E3-E868-47E0-9E3D-27A1329ECDC4.jpeg (97.06 KiB) 380 mal betrachtet
0012FFCB-A790-4E69-8744-16E735562F6E.jpeg
0012FFCB-A790-4E69-8744-16E735562F6E.jpeg (95.61 KiB) 380 mal betrachtet
25C1A5B0-A1C2-4249-A40C-01D7C7987AA2.jpeg
25C1A5B0-A1C2-4249-A40C-01D7C7987AA2.jpeg (81.49 KiB) 388 mal betrachtet
A102A282-3CB3-498C-9EEA-337BAA8F7F4B.jpeg
A102A282-3CB3-498C-9EEA-337BAA8F7F4B.jpeg (146.36 KiB) 406 mal betrachtet
Benutzeravatar
martin12584
Beiträge: 157
Registriert: Fr 21. Apr 2017, 19:27

Update

Beitrag von martin12584 »

Hallo Leute

Weil ich motiviert bin hat sich wieder mal was getan und das will ich Euch nicht vorenthalten. Am Vergaser habe ich einen Ansaugtrichter mit Powerblade und eine Beschleunigerpumpe mit mehr Kapazität verbaut. Dann habe ich sämtliche Be.- und Entlüftungsschläuche erneuert und diese in einen Behälter geleitet (den gibt's bei KTM zu kaufen). So läuft beim Transport kein Sprit mehr aus und gut aussehen tut es auch :). Im Fahrbetrieb ist der Behälter offen damit der Vergaser richtig arbeiten kann. Außerdem habe ich die hintere Bremsscheibe getauscht da diese schon mehr als verschlissen war :D. Da ich aufgrund meines Akrapovic Auspuffs bei der letzten Ausfahrt 2019 dem Bahnbetreiber fast die Fensterscheiben aus seinem Restorant rausgeblasen habe (kann das nicht nachvollziehen bei dem Geschrei das die 2Takter machen) wird für die Lärmempfindlichen ab sofort der originale KTM Schalldämpfer mir E Prüfzeichen montiert. Und weil ich einen nicht entfernbaren Nagel im Kopf habe hab ich mir ein T-shirt bedrucken lassen 8)

Grüße

Martin
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (60.32 KiB) 373 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (56.22 KiB) 376 mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (64.45 KiB) 372 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (40.78 KiB) 380 mal betrachtet
Benutzeravatar
martin12584
Beiträge: 157
Registriert: Fr 21. Apr 2017, 19:27

Update

Beitrag von martin12584 »

Und noch ein paar Fotos ;) .....



Grüße Martin
Dateianhänge
3.jpg
3.jpg (21.15 KiB) 376 mal betrachtet
8.jpg
8.jpg (102.47 KiB) 373 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (92.38 KiB) 374 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (60.55 KiB) 378 mal betrachtet
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2134
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Projekt KTM Kart

Beitrag von Deki#91 »

Nach meinem Empfinden ist ein KZ mit altem Endtopf lauter, jedoch ist man dieses hochfrequente Geräusch auf der Kartbahn gewohnt. Dein Motor brummt relativ tief und ist dazu hart an der Grenze zum KZ vom Geräuschpegel.

Aber es ist doch so wenn man in der Box steht und du fährst dass ein Gespräch erschwert wird, bei einem KZ ist das weniger der Fall. Aber mit dem E Endtopf kann ja niemand mehr etwas beanstanden, das wäre ja StVo zulässig, hahaha.

Bist du den Powerblade schon einmal gefahren ? Erfahrung ?
Benutzeravatar
martin12584
Beiträge: 157
Registriert: Fr 21. Apr 2017, 19:27

Projekt KTM Kart

Beitrag von martin12584 »

Hallo! Ja, stimmt schon dass mein 4Takter mit Akra eine etwas andere „Gesangsstimme“ hat aber mit reingeschraubtem DB Eater ist das eigentlich ganz okay. Ist ja auf einer Supermotostrecke auch erlaubt mit Akra zu fahren....Aber was soll’s, es gibt hald viele Leute die es stört wennst mit nem Gerät wie ich es fahre zeigst dass die 2Takter nicht immer die schnellsten und besten sind vorallem wenn so ein Typ wie ich der so garnicht die Statur eines Rennfahrers hat dann trotzdem schnell ist :D Aber mit zugelassenem Auspuff sollte ich keine Probleme bekommen :rolleyes: Zur Frage betreffend Vergaser, ich hab das noch nicht getestet und ich erhoffe mir dadurch jetzt keine Leistungssprünge jedoch bin ich mir sicher dass sich der Motor im unteren Drehzahlbereich noch besser dosieren lässt weil nur die „halbe“ Luftsäule durch den Vergaser will und bei dieser durch das Blade die Luftwirbel reduziert werden und der Vergaser effizienter arbeiten kann (so die Theorie). Grüße Martin
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2134
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Projekt KTM Kart

Beitrag von Deki#91 »

Ja die Geräte sind schnell und scheinen um einiges entspannter als ein Schalter zu sein, es war schön euch zuzusehen. Müssen uns bitte heuer noch mal treffen damit ich mir das noch einmal genauer ansehe...

Bin gespannt wie gut das Powerblade funktioniert, denke auch dass die Dosierbarkeit 1/4 bis 1/2 Gas damit stark verbessert wird. Schreib mal ein paar Takte wenn du es getestet hast...
Benutzeravatar
martin12584
Beiträge: 157
Registriert: Fr 21. Apr 2017, 19:27

Fahren

Beitrag von martin12584 »

Ja, müssen wir machen! Vielleicht schaffen wir es ja dass wir uns in Bruck an der Leitha ( Speedworld ) treffen, da sieht man dann welches Potential die Dinger haben :) Grüße Martin
kartol
Beiträge: 31
Registriert: So 1. Jul 2018, 14:57

Projekt KTM Kart

Beitrag von kartol »

[quote='Deki#91','index.php?page=Thread&postID=307361#post307361']nach meinem Empfinden ist ein KZ mit altem Endtopf lauter, jedoch ist man dieses hochfrequente Geräusch auf der Kartbahn gewohnt. Dein Motor brummt relativ tief und ist dazu hart an der Grenze zum KZ vom Geräuschpegel.[/quote]4-Takter sind viel lauter als 2-Takter, in den USA haben die Cross Strecken massive Probleme wegen dem Lärmpegel von den 4-Taktern.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“