Seite 6 von 11
Profi oder Hobby Fahrer
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 12:21
von Ehemaliger User 10
@kimster
Kommt aufs Wetter an. Kann dir ja mal ne Mail schicken wenn wir nach Hahn fahren.
@vinto125
Auch du hast es scheinbar noch nicht verstanden.
Aus meiner Sicht gibt es auch sehr gute Hobbyfahrer, der ein oder andere vielleicht sogar besser als ein Profi-Rambo, der von seinem Vater ins Rennen geschickt wird.
Ich habe nur mal einen Ansatz gepostet. Ob und wie das genau gehen könnte und wie man was aufteilt oder aufteilen könnte/sollte, da sind Bahnbetreiber und andere wissende Leute gefragt.
Fakt ist doch wohl, dass es in den letzten Jahren durch vermeidbare Fehler auf den Bahnen zum Teil schwere Unfälle gegeben hat. Ich fände es gut, wenn man die reduzieren könnte, da sie das Image des Motorsports nicht gerade verbessern.
Also Ball flach halten und nicht direkt jeden Beitrag als Schwachsinn abstempeln.
Gruß
Ralph
________________________
http://www.keep-racing.de
Profi oder Hobby Fahrer
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 12:38
von Kimster
[quote]
Original von keep-racing
@kimster
Kommt aufs Wetter an. Kann dir ja mal ne Mail schicken wenn wir nach Hahn fahren.
Gruß
Ralph
________________________
www.keep-racing.de[/quote]
Ok, werde aber anfang Feb. nochmal in Hahn sein. Vllt klappts da ja.
Profi oder Hobby Fahrer
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 12:44
von 1080°
irgendwie stößt mir immer der begriff "profi" sauer auf!
ich bezweifel nämlich sehr stark das es hier im forum auch nur einen einzigen richtigen profi gibt! oder bekommt einer von euch geld dafür das er kart fährt?
Profi oder Hobby Fahrer
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 12:47
von Spurstange
1080,
hast den Nagel auf den Kopf getroffen...........
Profi oder Hobby Fahrer
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 12:49
von bemi
Laßt auch mal die Bambinis in Ruhe die fahren manchmal umsichtiger wie manch angeblicher Profi in einem Team.
Profi oder Hobby Fahrer
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 12:52
von Ehemaliger User 10
Yep, generell richtig, siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Profi
Gruß
Ralph
____________________________
http://www.keep-racing.de
Profi oder Hobby Fahrer
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 13:09
von powerspayk
Ihr spricht jetzt von einen Profi Fahrer der durch ein leihe der nicht aufpasste, was sicher nicht i.o war.
Aber was ich meine ist, das gute Hobby Fahrer die nur nicht in der Top mit Fähren abgeschossen werden.
Glaube mir ich warte noch auf so einen, der geht dann führ längere zeit nicht mehr auf der strecke 8)
Sicher ist es nicht verkehrt das jeder die regeln Beherrscht, nur es muss kein wild wes werden nur das par möchte gern schumys sich nicht können benehmen.
Profi oder Hobby Fahrer
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 13:19
von Ehemalier
Moin,
ich seh das mal so: Die "Profis" haben ihre Rennen und den Samstag davor um unter sich zu sein, daß da anders gefahren wird, ist klar. Alle anderen Tage ist jeder gleichberechtigt auf der Bahn, da jeder bezahlt. Hier ist von beiden Seiten Rücksichtnahme angesagt, der unerfahrene Fahrer muß sehen, daß er die anderen nicht übermäßig behindert und die erfahreneren (wattn Wort) sollten nachsichtig sein und mal auf Fehler aufmerksam machen.
Und wenn die wichtigen unter sich sein wollen, müssen Sie die Bahn halt exklusiv mieten.
Gruß
Edgar
Profi oder Hobby Fahrer
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 13:23
von vinto125
@ 1080° + mistered
jup, dem gibts nichts hinzuzufügen
Profi oder Hobby Fahrer
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 15:06
von Dynomike
Original von vinto125
is ja auch ein schwachsinn, wenn die bambinis mit den rennkarts trainieren dürfen. bei uns fahren die mit den leihkarts!
Entschuldigung, aber wenn ich sowas lese, klappen sich bei mir die Fußnägel hoch.
Bambinis UND Leihkarts!!! Die Leihkartfahrer, die max. jedes halbe Jahr mal auf einem "Firmenevent" Kartfahren gehen und von Fahrphysik meistens überhaupt keinen Plan haben "Boahh, die driften ja total geil" (mehrfach gehörter O-Ton), haben mit den Bambinis nix zusammen auf der Bahn zu suchen.
Diese Jungs haben doch im größten Teil der Fälle noch nie etwas von einer Ideallinie, bzw. den Schuß nicht gehört. Wenn dann ein Bambini von hinten angeflogen kommt und das Leihkart ein unvorhersehbares Lenkmanöver produziert, wird der dicke Kasten mit seinem Rundumschutz schnell zu Wand, an der das Bambini zerschellt. Oder aber, die Leihkarts versuchen vor einer Kurve, nachdem sie gerade überholt wurden, doch noch irgendwie innen rein zu kommen und schießen einen dann auf der Breitseite ab. Wenns dann nur bei materiellen Schäden bleibt, kann man froh sein.
Ich lasse meinen Junior generell ungern mit den Großen auf die Bahn, auch wenn die allermeisten umsichtig mit den Zwergen umgehen. Leihkarts ausgenommen.
Ich kann es nicht oft genug schreiben: Das sind Kinder, bei denen man immer noch mit allem rechnen muß und bei denen man nicht die Abgeklärtheit eines Erwachsenen voraussetzen kann.
Eigentlich gilt das aber doch gleichermaßen für Anfänger, Hobbyfahrer und Profis, d.h. alle, die ein Kart bewegen.
Meine Devise: "Ziehe Dein Ding durch, aber rechne immer mit der Blödheit des anderen."
Meine zwei Pfennige
PS.: Sorry, aber es geht mir auf den Senkel, dass ständig so auf den Bambinis herumgehackt wird.