Aixro XR-50

Für die Wankelfahrer unter uns. Alles um Wankelmotoren usw., z.B. Aixro XR50
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Aixro XR-50

Beitrag von schröder »

Welche offizielle Kartbahn in Deutschland ist nicht DMSB abgenommen? Ok, es gibt keine.

Damit ist doch geklärt, dass es einmal mehr heißt:" Wessen Brot ich ess´, dessen Lied´ich sing´".

Und auf diesen Bahnen gilt auch die "Kompetenz ;( " des DMSB. Freies Training außerhalb einer genehmigten Veranstaltung ist Betreibersache. Der unterliegt, mangelnder Gesetzgebung, dem Fachverband.


Kommt es zu einem Rechtsstreit, dann wird der Richter aufgrund der fehlenden Gesetze grundsätzlich auf die "Fachmänner" zurück greifen. Ob diese Fachmänner nun kompetent sind oder nicht, das ist nicht entscheidend. Entscheidend ist das, was dem Papier zum Besten gegeben worden ist (Reglement, Voraussetzungen und anderes BlaBlaBla).
Benutzeravatar
is2late
Beiträge: 489
Registriert: Do 6. Jan 2011, 13:40
Wohnort: Lauenau

Aixro XR-50

Beitrag von is2late »

"Deshalb haben wir den Spieß umgedreht und darum gebeten, dass man sich bei uns wegen diesem sicherheitsrelevanten Thema meldet, falls es Bedenken geben sollte. So hatten wir Sicherheit, und der DMSB musste sich nicht festlegen. "
Leider nein. Schweigen bedeutet nur in ganz bestimmten Fällen Zustimmung; in diesem ganz sicher nicht. Das kann auch jeder juristische Laie nachvollziehen: Man kann nicht einfach jemanden anschreiben und festlegen, dass das Geschriebene gilt, wenn der andere nicht reagiert. Es gibt nämlich (hier) keine Rechtspflicht zur Reaktion, also ist das Schweigen ohne Bedeutung.
Ihr seid nicht weiter als vorher, so bedauerlich das ist.
To finish first you must first finish...
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Aixro XR-50

Beitrag von schröder »

Was stört es die Eiche, wenn sich die Wildsau daran reibt......... ;)

So hat das Leben "leider" noch nie funktioniert.

Der DMSB lässt euch, auch aufgrund der Argumentation und der Vorgehensweise (beiß´nie die Hand,die Dich füttert) am ausgestreckten Arm ganz langsam verhungern.

Der DMSB gibt die Spielregeln vor; also nicht mögliche Lücken in der gewählten Formulierung suchen und Bitte, Bitte sagen.

Die Formel zur Berechnung kennt ihr doch. Ist der Wankel unterhalb von 400 ccm, dann hat er, vorausgesetzt die Lärmemission passt, alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllt.

Vor dem nächsten, eurem, Amtsgericht knickt die Hoheit ein. Es steht doch da, beim DMSB, in Schwarz und Weiß niedergeschrieben.

Nur so nebenbei; mit 46 PS fährst du selbst bei den Masters im Schalterbereich um die goldene Ananas. Ein guter KF Senior kommt da fast ran.
Defender78
Beiträge: 148
Registriert: So 27. Jan 2013, 06:56
Wohnort: Gross umstadt

Aixro XR-50

Beitrag von Defender78 »

Offensichtlich gibt es doch Outdoor Bahnen auf denen nicht nur mit Leihkarts gefahren wird, die nicht DMSB abgenommen sind (die Qualität der Bahnen sei mal dahingestellt):

Kartbahn Rottal, Kartbahn Niedergörsdorf, Spreewaldring, Kartbahn Görlitz, Kartbahn Löschen,

Diese Bahnen sind in der 2014er Ausgabe des DMSB Handbuches jedenfalls nicht aufgeführt.

Stefan
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

Aixro XR-50

Beitrag von sebo_energie »

Ich fürchte, dass man hier einfach nicht mit den Fröschen über die Trockenlegung des Teiches diskutieren will.

Beim Mega/Rübig kann ich das noch verstehen, der Motor gehört für mich nicht auf ein Kart. In den letzten 2 Jahren habe ich einfach viel zu viele Unfälle gesehen, weil sich untrainierte Fahrer in eine 65 PS Rakete setzten . Schnell, Schneller, Krankenhaus. Wenn sich die Leistung des Wankels unterhalb der von Schaltkartmotoren orientiert habe ich kein Problem damit. Das einzige womit ich ein Problem habe, ist die ungeklärte Sachlage, insbesondere mit den Versicherungen.
Solange es hier keine Lösung gibt, gehört der Wankel für mich auch nicht auf ein Kart. Als Wankelfahrer würde ich das Risiko nicht eingehen wollen und als Bahnbetreiber schon gar nicht.
Ob ein Wankel nun 46 PS und mehr haben muss, dazu habe ich meine eigene Meinung und die lautet: NEIN. Für mich ist und bleibt der 6 Gang 2 Takter die Königsdisziplin.
Ich habe in meinem Leben schon einige Schaltkartmotoren auf dem Prüfstand gesehen und kann aus eigner Erfahrung sagen, dass wir Motoren mit mehr als 46 PS (Kurbelwelle) auf der Bahn hatten, allerdings nur zu Rennveranstaltungen. (DSKM)
Die 50 wurde aber NIE erreicht! Selbst der schnelle Franzose liegt nur bei 49,2..
Zum trainieren am Wochenende reichen Abgastemperaturen unter 580 grad völlig aus und damit kommt man beim Schalter ganz sicher nicht auf 46 PS, normale Welle und Zylinder mal vorausgesetzt. Nun denn, ich merke, ich schweife vom Thema ab. Wollen wir hoffen, dass von Seiten des DMSB ein Statement kommt.
Gruß
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Luggi
Beiträge: 286
Registriert: Do 12. Dez 2013, 23:29

Aixro XR-50

Beitrag von Luggi »

Hallo Defender78

laut Internetauftritt der Kartbahn Rottal ist diese schon vom DMSB abgenommen, zumindest wird dies auf der Internetseite so beschrieben!

http://www.kartsport-zentrum.de

Gruß

Luggi
Defender78
Beiträge: 148
Registriert: So 27. Jan 2013, 06:56
Wohnort: Gross umstadt

Aixro XR-50

Beitrag von Defender78 »

Tatsächlich gibt es seit ein paar Tagen das neue DMSB Handbuch 2015 und in diesem ist jetzt auch die Kartbahn in Rottal aufgeführt.
2014 war diese dort noch nicht aufgeführt.

Stefan
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Aixro XR-50

Beitrag von schröder »

2014 war der SAKC in Rottal zu Gast. Das setzt eine Bahnabnahme voraus.

Die anderen Bahnen kenne ich nicht persönlich (außer den Namen halt). Aber es ist durchaus denkbar, das dort die Abnahme fehlt. Wie das versicherungstechnisch geht, keine Ahnung.
Benutzeravatar
kaiGB
Beiträge: 193
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 18:38
Wohnort: England

Aixro XR-50

Beitrag von kaiGB »

„Für mich ist und bleibt der 6 Gang 2 Takter die Königsdisziplin.“

Was bedeutet „Königsdisziplin“ denn bloß? Wohl aber auch, dass du nichts besseres / anderes / neueres auf Kartbahnen sehen möchtest; sprich also auch niemals irgendwelchen Fortschritt. Da bist du sicher nicht allein, aber auf Dauer gut und gesund für den Sport ist das nicht.
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

Aixro XR-50

Beitrag von sebo_energie »

Das hast du falsch verstanden, KGB.
Ich bin für jeden Motor, der erlaubt ist und versicherungstechnisch keinerlei Bedenken bestehen.
Leistungstechnisch sollte man den Schalter jedoch als Maß aller Dinge betrachten. Mehr braucht es nicht.
Ist natürlich ärgerlich für dich, dass du deinen Wankel vorerst schlechter vertickt bekommst, du weißt doch, das Leben ist wie ein Rad... also immer schön cool bleiben.
Gruß nach Moskau
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Antworten

Zurück zu „Wankel“