Seite 6 von 7
Was haltet ihr von dem?
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 17:48
von pehaha
[quote='NordKart','index.php?page=Thread&postID=271105#post271105']Die Resonanz ist super
aber manchmal seid ihr etwas unentspannt 
Es ist nur ein Hobby wo unser hart erarbeites Geld reinfließt.
Wollen wir nicht alle Spaß haben und schnell sein 
An Rennen ist erstmal gar nicht zu denken.
Da samma aber jetzt doch beruhigtWenn es gut läuft und man viel Erfahrung gesammelt hat kann man sich ein Kart für Rennen holen.
Ich glaube ein Rotax senior 100 mit e Starter wäre gut für mich. Ich muß noch mal bisschen die Unterschiede zwischen 100 und 125 lesen.[/quote]
Puh, jetzt bekomme ich aber doch Bedenken.......denn leider sind es die total "Entspannten, die NUR Spass haben wollen" vor denen ich Angst habe.
Nochmal....Kartbahn ist kein Autoscooter wo man kichernd mit ner Tüte Popcorn und die Baseball-Kappe nach hinten gedreht ....mal paar Runden dreht.
Ich habe das Gefühl, du bekommst hier viel Feedback, hast aber keine Lust, dich mal intensiv mit der Thematik zu befassen, sprich einzulesen.
Wir haben jetzt Saison, und vom Forum triffst du sicher irgendwo immer einen.
Mal die Nase in den Wind halten, gucken.....mal bei einem 100er anschieben helfen.
Mal gucken wie ein 100er Rotax Max mit Starter in Natura aussieht.
Die Vergaser Unterschiede der div. Motoren betrachten.....will ich Düsen wechseln oder will ich lieber während der Fahrt 2 Schrauben regulieren.
Kartsport ist viel, sehr viel Technik.....auch wenn das nicht so aussieht...wenn ich mich damit nicht auseinander setzen will , dann besser ein 10er Ticket für Leihkart kaufen.
Da kann man Spass machen, sich mal bissle rempeln.....
Aber Rennkart ist einfach zu schnell um das auf die leichte Schulter zu nehmen.....
Was haltet ihr von dem?
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 19:42
von Andysun
Nun möchte ich auch mal etwas schreiben.
Ich habe angefamngen mit einem 100er.
Das teil war verdammt schwer anzuschieben,pehaha hat es mit angesehen.Vielleicht lag es bei mir am falschen Verständnis oder unvermögen,keine Ahnung.Auf jeden fall nicht daran,mich zu blamieren.
Dann bin ich mal zu einem Rennen der IG 100 gefahren,ich war begeistert,alles tolle Jungs,symphatisch und hilfsbereit.Da habe ich dann mit angeschoben,war auch nicht einfach.Ich habe mich dann zu einem Kupplungsmotor entschieden,weil es für mich einfacher war,aber habe immer eine Träne in den Augen,wenn ich mir die IG 100 ansehe.Was ich sagen will,hier im Forum wird dir sehr viel geholfen,alle haben Ahnung und schreiben keinen Mist um dich zu ärgern,einfach aufmerksam lesen und lernen.Der manchmal etwas rauhe Ton in der Schreibweise ist meiner Meinung nach OK,Motorsport,"Männersport"(nicht ganz,meine Damen,sorry)aber ich verstehe,wenn fast täglich sich hier jemand anmeldet und die gleichen Fragen stellt,ohne das Forum mal zu durchsuchen und dann einfach nicht glauben will,was die erfahrenen,"alten" Hasen hier von sich geben.
Ich glaube,ich habe das hier schonmal in einem anderen Thread geschrieben:
Ich bin froh,hier im Forum gelandet zu sein,ich habe viel gelernt,wenn auch ich am Anfang nicht alles gleich umgesetzt habe,was geschrieben wurde.Aber ich habe gelernt und versuche,das,was man mir hier rät auch umzusetzen.
Auf diesem Wege...Vielen Dank an alle,die hier ihr Wissen und ihre Erfahrungen zur Verfügung stellen,ohne etwas dafür zu verlangen!!!
Gruß
Andysun
Was haltet ihr von dem?
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 07:42
von roterheizer
Morgen, hier mal ein paar Eindrücke von Rotax Max Sen. und 100er ICA
:guckstdu:
http://www.youtube.com/watch?v=r9cTP3js4TA
http://www.youtube.com/watch?v=7x3ai-xC3RE
Hier noch eine Anschieboption!
:guckstdu:
http://www.youtube.com/watch?v=ALmdhWKiGps
Gruss
Be happy
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 11:00
von is2late
@andysun: Das finde ich auch; dieses Forum ist eine wahre Fundgrube an Wissen und Admins und viele andere sind äußerst hilfsbereit.
Andererseits hat der TS auch Recht, der eine oder andere hier ist ein wenig unentspannt. Und das ist noch dezent ausgedrückt – Svens Beitrag weiter oben ist einfach prollig und aus heiterem Himmel völlig unnötig aggressiv. Und es deutet schon auf einen bedenklichen Mangel an Toleranz und Differenzierungsfähigkeit hin, wenn dieser oder jener Motor als das einzig Wahre verkündet und anderes Material mal so eben als Schrott bezeichnet wird.
Kann mich dem TS nur anschließen: Die meisten von uns wollen rund ums Kart vorrangig Spaß haben. Schlechte Laune im Forum abzulassen, ist dabei kontraproduktiv.
Und nun noch einmal zur Sache:
Da der TS in/bei Hamburg wohnt und am Anfang sicher nicht hunderte Kilometer weit fahren will, macht es Sinn, einen Motor zu wählen, mit dem er in der Nähe fahren darf. Am nächsten dürfte der Hansa-Ring in Embsen liegen. Dort gibt es zunehmend Probleme mit einer Bürgerinitiative, so dass schon öfter einmal ein Fahrer nach Hause geschickt wird. Kann bestätigen, dass das RSG-Lautstärkemessgerät besonders hellhörig ist – der Biland wurde dort angeblich mit 95 db(A) gerade noch im Toleranzbereich gemessen; man kann sich also vorstellen, wo die Messlatte liegt.
In Fassberg gehen alle Kartmotoren, bloß die großen (Hirth usw) fallen raus. Lautstärke ist dort kein wirkliches Thema. In Bassum werden nur 4T mit Honda 900 CBR Auspuff akzeptiert. Tja, und dann bleibt noch Schleswig für 2T und 4T. Oscherheim, Aschersleben, Belleben sind mit etwa drei Stunden Anfahrt schon recht weit weg.
@Nordkart: Macht also Sinn, die Geräuschentwicklung mit zu berücksichtigen.
Was haltet ihr von dem?
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 11:49
von ex_250ccm
Hallo,
"Und es deutet schon auf einen bedenklichen Mangel an Toleranz und Differenzierungsfähigkeit hin"
Ja, das ist wohl so. Meine Psychater (als 100er Fahrer braucht man mehrere) sagen das auch immer.
"Sven, mit 42 Jahren musst du einfach mal netter zu anderen Mitmenschen sein. Gerade
wenn sie etwas sagen, offensichtlich nicht der Wahrheit entspricht."
Aber schön, was du mir so andichtes. Wenn du dir meine Beiträge mal durchliest, wirst du lesen,
das du mich falsch einschätzt.
Grüße,
Sven
Was haltet ihr von dem?
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 11:56
von Andysun
Also,ich kenne Sven persönlich...er ist ein ganz lieber und meint es auch nicht so böse.Man muss einfach mal sehen,wieviele Jahre er hier im Forum ist und über diese Zeit immer die gleichen Fragen und Kommentare liest,das gilt auch für die anderen langjährigen Mitglieder.
Was haltet ihr von dem?
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 13:19
von schröder
Ihr habt ja so Recht; der Sven ist seit 6 Jahren hier unterwegs, hat fast 1500 Beiträge zum Forum beigetragen... und ist, wie er ist. Kompetent, sachlich und immer bei der Sache
Was wäre ein Forum ohne Differenzialdiagnostiker? Lahm und langweilig. Sein Nick EX250 sagt viel über seinen ehemaligen 4T-Leidensweg aus.
Ich behaupte einmal, dass genau diese Knurrer (Schröder soll auch so ein Stinkstiefel sein) völlig entspannt sind.
Seit froh, dass hier der Mund aufgemacht wird. Was wären das sonst für Diskussionen?
Ohne diese Alten ( z.B. EX250) wäre das Forum tot.
Manchmal nervt es, wenn eine Frage zum 100sten Mal gestellt wird. Und die Suchfunktion einfach nicht benützt wird. Oder aber pampig zurück gepostet wird, weil die Antwort nicht passt.
Was haltet ihr von dem?
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 13:33
von Katana
Ich denke auch man sollte sich nicht so sehr an ein paar Sprüchen aufhängen.
Wenn ihr die Leute persönlich kennen würdet (vor allem Sven und Schröder) wüsstet ihr das es alles nicht so "unentspannt" ist wie hier evtl. mancher denkt.
Gerade die beiden sind die "Entspannung" in Person.
Schröder du täuschst dich aber glaube ich in der Bedeutung des Nicks von Sven.
Das EX250 bezieht sich soviel ich weiß nicht auf 4T sondern auf seine 250er 2T Zeit.

Was haltet ihr von dem?
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 13:45
von pehaha
Sven und ein Falsch-Takter........neeee....kann ich mir auch nicht vorstellen.
Das wäre ja, als wenn ein Vampire Knoblauch züchten würde und außerdem Kruzifixe verkaufen würde.
Never.......
Was haltet ihr von dem?
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 14:27
von MoD85
ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde die Antworten hier zwar auch teilweise etwas "unentspannt", aber genau das gefällt mir hier so gut...

und ich als immer noch Kartneuling (1 Jahr Honda GX390) muss ehrlich sagen, dass ich dank diesem Forum bis jetzt alle Probleme an meinem Kart selbstständig beheben konnte und dass hier eine unwahrscheinlich große Hilfsbereitschaft bzgl. aller Themen herrscht (auch wenn einem vielleicht manchmal die Antwort nicht passt)
Vielen Dank an Euch alle!
