
Es ist nur ein Hobby wo unser hart erarbeites Geld reinfließt. Wollen wir nicht alle Spaß haben und schnell sein

An Rennen ist erstmal gar nicht zu denken. Da samma aber jetzt doch beruhigtWenn es gut läuft und man viel Erfahrung gesammelt hat kann man sich ein Kart für Rennen holen.
Ich glaube ein Rotax senior 100 mit e Starter wäre gut für mich. Ich muß noch mal bisschen die Unterschiede zwischen 100 und 125 lesen.[/quote]
Puh, jetzt bekomme ich aber doch Bedenken.......denn leider sind es die total "Entspannten, die NUR Spass haben wollen" vor denen ich Angst habe.
Nochmal....Kartbahn ist kein Autoscooter wo man kichernd mit ner Tüte Popcorn und die Baseball-Kappe nach hinten gedreht ....mal paar Runden dreht.
Ich habe das Gefühl, du bekommst hier viel Feedback, hast aber keine Lust, dich mal intensiv mit der Thematik zu befassen, sprich einzulesen.
Wir haben jetzt Saison, und vom Forum triffst du sicher irgendwo immer einen.
Mal die Nase in den Wind halten, gucken.....mal bei einem 100er anschieben helfen.
Mal gucken wie ein 100er Rotax Max mit Starter in Natura aussieht.
Die Vergaser Unterschiede der div. Motoren betrachten.....will ich Düsen wechseln oder will ich lieber während der Fahrt 2 Schrauben regulieren.
Kartsport ist viel, sehr viel Technik.....auch wenn das nicht so aussieht...wenn ich mich damit nicht auseinander setzen will , dann besser ein 10er Ticket für Leihkart kaufen.
Da kann man Spass machen, sich mal bissle rempeln.....
Aber Rennkart ist einfach zu schnell um das auf die leichte Schulter zu nehmen.....