Seite 6 von 24

Anfänger auf Schaltkart :D

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 22:13
von THEDANNY
Wieso? weil wenn du deinen Helm aufziehst in einer anderen Welt bist? Du ohne weiteres auf der Strecke ballern möchtest, damit du später richtig fertig wie Brötchen ausm Kart steigst? :P

Also bei kleineren sollte man eventuell schon etwas vorsichtiger vorbei fahren, bzw schauen dass man ohne weiteres schnell dran vorbei kommt. Fehler passieren keine frage, aber die meisten sind Egoisten auf der Kartbahn und riskieren nicht mal ein Blick nach Links oder Rechts. :D

Anfänger auf Schaltkart :D

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 22:20
von Müschel
Er hätte ein bisschen weiter rechts fahren können , ob das die Kollision verhindert hätte weiß man nicht .

Das wäre aber mit einem schwächeren Motor genauso passiert , das ist zum Teil die fehlende Erfahrung und halt auch der Fahrfehler des kleinen Bambinifahrers dem zum Glück nix passiert ist (wie auch dem Korrupti) , mit dem man an dieser Stelle auch nicht unbedingt rechnen konnte .

Das ist die Meinung von einem Ahnungslosen .

Anfänger auf Schaltkart :D

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 22:20
von Rot4x_4_3v3er
Wenn ich meinen Helm aufsetzte kenne ich keine Freunde mehr :ironie:
Aber nein, im Trainingsbetrieb sollte man klar besonders auf die kleinen aufpassen!
Nur durch die Heats kommst du mit rücksichtsvollen Fahren nicht :rolleyes:
Aber ich schweife ab...


Ja das mit dem mangelndem Rundum bzw. Überblick sehe ich öfters, sowohl im Training, als auch bei Rennen...


Wie sagte mal eine jetzt nicht genannte Person zu mir: "Kartsport ist Egoisten-Sport!" :D
Und wenn mal drüber nachdenkt, stimmt das auch in vielerlei Hinsicht...


Gruß Felix

Anfänger auf Schaltkart :D

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 23:16
von Koruppti
@ Müschel, hatte doch versprochen mal wieder für Gesprächsstoff zu sorgen :P :D Daher habe ich das Video vom Bambini dazu genommen. Sollte es uns mal langweilig werden hätte ich noch ein paar andere Klassiker :P

Der aufmerksamme Zuschauer hat den Winkel des Bambinis erkannt mit dem er "abgebogen" ist. Wäre ich 3 Meter weiter rechts gewesen hätte es nichts geändert. Ich war selbst dabei :D
Wäre jemanden etwas passiert hätte ich es nicht online gestellt. Habe den kleinen aus den Rasen geschoben. Er hat noch bis in den Abend seine Runden gedreht als ich mit der verbogenen Achse schon zuhause war.

@dido:
Sollte ich nochmal mit dem Kartsport anfangen würde ich im Rotax Max starten. Damit hätte ich den kleinen Crash vermieden. Das Schalten wurde uns zum Verhängnis. War total überfordert... :ironie:

Anfänger auf Schaltkart :D

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 23:34
von Amiro
Der kleine war ganz klar der Verursacher... Gradeaus fahren sollte man schön können, auch als Bambini.... Schuld liegt beim Betreiber... Wie kann man bitte Schalter und Bambinis gleichzeitig auf die Bahn lassen?!
Gut das keinem was passiert ist!

Anfänger auf Schaltkart :D

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 00:08
von Littledrift
Also ich finde das war rücksichtsvolles fahren...Koruppti ist ja auch vor der Kurve vom Gas gegangen und hat den Kleinen ziehen lassen (hätte man bestimmt auch mit der Brechstange durch können) und das der Bambini auf der geraden von der Strecke kommt und ins schleudern gerät kann man wohl schlecht beeinflussen, außer vom Fahrer der ins schleudern geraten ist :-)
Und solang beiden nichts passiert ist. War halt ein blöder Unfall..
Wenn ich mich nicht irre was doch Liedolsheim (oder nicht?? 8|). Ich kenne die Bahn außer von Videos her nicht. Daher kann ich nicht beurteilen wie groß die Bahn ist. Aber z. B. in Bopfingen ist es auch so. Ich finde die ist relativ klein, eben eine richtige Clubsportbahn.. Ich denke es liegt einfach wie modern bzw groß die Bahn ist. Wobei Wackersdorf auch nicht besser ist, die Bambinis mit den Leihkarts raus zu lassen. Finde ich persönlich noch schlimmer, denn Leihkartfahrer neigen eher zu "Auto-Scooter" (meine Erfahrung) und dann kommt ein Bambini "angeschossen" und will überholen und dann wollen sich noch zwei Leikartler überholen wo man eh schon denkt: "OhOh das kann nur schief gehen". Und schwubbs einer wird rausgeschoben und der Bambini kann nicht mal was dafür, dass er mit abgeschossen wird.
Wenn man aber die Bambinis mit den Großen raus lässt, verlässt sich der Bahnbetreiber (denke ich zumindestens), dass Leute auf der Bahn sind die wissen was sie tun (der eine mehr, der andere weniger...oder so mitten drinnen :huh: ).


Grüße Yannick

Anfänger auf Schaltkart :D

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 11:22
von Quickwheel
Wer die Strecke nicht kennt :

Das ist DIE Stelle zum überholen in Liedolsheim. Wenn das Kind auf einer Geraden abbiegt,

ist weder der Bahnbetreiber, noch der Schalterfahrer schuld....einzig der Erziehungsberechtigte !

Mit Kids die nicht fahren können, nicht am Wochenende auf die Bahn...schon gar nicht Liedolsheim !!!

Anfänger auf Schaltkart :D

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 17:28
von Müschel
@Quickweel

genau das habe ich auch schon geschrieben und dann doch nicht gepostet .

Hätte ich Kinder (in dem Alter von dem Bambinifahrer) würde ich die wohl auch nicht in Liedolsheim fahren lassen , es gibt im Umkreis Strecken die langsamer und weniger befahren sind . Und dazu noch Kurse für Kinder anbieten wo sonst auch kein anderer auf der Bahn ist .

Ich und ich denke jeder hier im Forum möchte keinen anderen Verletzen wenn er zum Kartfahren geht , aber wenn man so einen Unfall zugunsten des Bambinifahrers bewertet dann macht mir das schon ein wenig Sorge .

Das hätte auch mir passieren können und wenn der Vater das dann vor Ort auch so sieht dann Mahlzeit !

Die schönsten Tage sind doch die wenn man neue nette Leute kennenlernt und am Abend noch gute Gespräche führen kann , alle unverletzt bleiben und das Material ganz nach Hause kommt .

Anfänger auf Schaltkart :D

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 17:52
von DSRacing
Nach meiner Analyse zu Urteilen ist der Bambini auf der Geraden links mit beiden Räder in die Wiese gefahren. Durch einen kurzen Schlänker ist er zurück auf die Piste und ca. 1m-1.5m auf dem Asphalt zurück gefahren.
Dabei hatte er die Räder bereits wieder egalisiert um das Heck zu fangen.

Diese Situation ist oft anzutreffen bei unkonzentrierten Fahrer oder übermüdeten Fahrer, eben auch Bambinis.

Das er just in diesem Moment überholen wollte war halt Pech.

Niemand kann Koruppti eine Unachtsamkeit anheften, niemand fährt komplett auf der anderen Seite nur wegen einer Überholung. :rolleyes:

So long

Anfänger auf Schaltkart :D

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 20:12
von schröder
]Das ist dumm, aber leider Realität; aber der Hintermann trägt in diesem Fall die Schuld; der Bambiini ist, auf seiner gedachten, Linie gefahren. Die Wiese hat nicht dazu gehört. Der fährt seine Idealllinie. Mit all´seinen Schwächen. ALSO, AUFPASSEN.