Motor startet nicht
Motor startet nicht
Hab auch schon mal direkt eingespritzt, hat sich nichts getan.
Wenn ich ihn mit dem Starter starte, dreht er sich ja viel langsamer als wenn ich den Starter mal frei drehen lasse. Also muss er ja ne gewisse Kompression haben. Beim Auto ist das ja nicht so wild wenn er nicht die beste Kompression hat.
Ist das beim Kart so viel empfindlicher. Dann muss ich den Motor mal einschicken. Kosten ca 250 Euro???
Wenn ich ihn mit dem Starter starte, dreht er sich ja viel langsamer als wenn ich den Starter mal frei drehen lasse. Also muss er ja ne gewisse Kompression haben. Beim Auto ist das ja nicht so wild wenn er nicht die beste Kompression hat.
Ist das beim Kart so viel empfindlicher. Dann muss ich den Motor mal einschicken. Kosten ca 250 Euro???
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Motor startet nicht
Hey....gaaaaanzz ruuuuuhig 
Mit 250Euro wird der wieder wie brandneu. Wen Du Glück hast , spitzt der Dieter Dir noch die Rakete etwas an, dafür.
Nee, also so teuer wird das nicht. Nur wenn der Motor neben dem Startproblem auch noch 10h gefahren wurde und dann abgestellt....
Gehen wir mal, als optimistische Menschen, von Zyl honen und Kolben aus.
Das kost so 80 Euro rum.
Ich mein...das kannste sowieso machen da Du ja schon weisst das der Zyl hinüber ist bzw Riefen hat. Es hat eigentlich auch gar nicht viel Sinn jetzt so lang rumzuprobieren.
Selbst wenn er laufen würde....und dann? dann musste den sowieso wegschicken. mit riefen im Zyl brauchste gar nicht zur bahn zu fahren.
Schick den nach Troisdorf. Der Dieter wird den honen und perfekt einstellen. da braucht der den gar nicht mehr auszuprobieren. Der schickt Dir den einfach sofort zurück und.....dann läuft der.Garantiert
also wg der ohnehin anfallenden revision, rate ich dann doch: Schick ihn weg.
Ralf

Mit 250Euro wird der wieder wie brandneu. Wen Du Glück hast , spitzt der Dieter Dir noch die Rakete etwas an, dafür.

Nee, also so teuer wird das nicht. Nur wenn der Motor neben dem Startproblem auch noch 10h gefahren wurde und dann abgestellt....
Gehen wir mal, als optimistische Menschen, von Zyl honen und Kolben aus.
Das kost so 80 Euro rum.
Ich mein...das kannste sowieso machen da Du ja schon weisst das der Zyl hinüber ist bzw Riefen hat. Es hat eigentlich auch gar nicht viel Sinn jetzt so lang rumzuprobieren.
Selbst wenn er laufen würde....und dann? dann musste den sowieso wegschicken. mit riefen im Zyl brauchste gar nicht zur bahn zu fahren.
Schick den nach Troisdorf. Der Dieter wird den honen und perfekt einstellen. da braucht der den gar nicht mehr auszuprobieren. Der schickt Dir den einfach sofort zurück und.....dann läuft der.Garantiert
also wg der ohnehin anfallenden revision, rate ich dann doch: Schick ihn weg.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Motor startet nicht
Ralf, einen Motor, den er nicht kennt, nur honen und Kolben.
Also neee.
Wenn schon einmal offen und beim Dieter, dann das ganze Programm.
Also neee.
Wenn schon einmal offen und beim Dieter, dann das ganze Programm.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Motor startet nicht
Na klar. normal schon. Aber der dieter ersetzt nicht sofort alles wenns nich braucht. ich hab jetzt optimistisch gedacht und mein das der vieleicht gefressen oder geklemmt hat. Wenn die letzte Revi noch nicht lang her war.....
Aber eigentlich schon klar. Wenn er schon ma da ist, sollte er komplett gemacht werden. Dann ist natürlich auch mit 230 dabei.
Aber dann ist wirklich Ruhe im Karton und Du kannst unbesorgt mit neuem Motor in die Saison gehen.
ich weiss ja nicht ob er das gern hören würd, aber wer zumindest ernsthaft dort Kunde werden möchte , kann da ruhig anrufen und den mal selbst fragen( bei so schwierigen Fällen wie dem hier)
Der hat auch so ne Art, einen schnell in die realität zu holen
Da weiss man dann aber auch wat Sache ist und wat für Kosten da auf einen zukommen.
Sieh das als sowieso notwendige Revisionsmassnahme. Und das Problem, das der nicht anspringt jetzt,......das löst sich dann ganz von allein 8)
Denn wenn der wieder da ist, springt der an wenn er Dir aus versehen beim Auspacken hinfällt
Ralf
Aber eigentlich schon klar. Wenn er schon ma da ist, sollte er komplett gemacht werden. Dann ist natürlich auch mit 230 dabei.
Aber dann ist wirklich Ruhe im Karton und Du kannst unbesorgt mit neuem Motor in die Saison gehen.
ich weiss ja nicht ob er das gern hören würd, aber wer zumindest ernsthaft dort Kunde werden möchte , kann da ruhig anrufen und den mal selbst fragen( bei so schwierigen Fällen wie dem hier)
Der hat auch so ne Art, einen schnell in die realität zu holen

Sieh das als sowieso notwendige Revisionsmassnahme. Und das Problem, das der nicht anspringt jetzt,......das löst sich dann ganz von allein 8)
Denn wenn der wieder da ist, springt der an wenn er Dir aus versehen beim Auspacken hinfällt

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Motor startet nicht
Hör ma Rabbit,
deinen Eifer hier in Ehren

Aber mach mal langsam Schluß!!!
Du hast morgen nen anstrengenden Tag.
Also mach ma noch ein paar Liegestütze, bisken Hanteltraining.
Tasche packen, Schuhe putzen, Helm polieren (vor allem die Fliegen vom Sommer abkratzen) Polster einpacken(weite Sitze)
Nicht das wir morgen abend fahren und du hier IMMER noch schreibst

Peter
deinen Eifer hier in Ehren



Aber mach mal langsam Schluß!!!
Du hast morgen nen anstrengenden Tag.
Also mach ma noch ein paar Liegestütze, bisken Hanteltraining.
Tasche packen, Schuhe putzen, Helm polieren (vor allem die Fliegen vom Sommer abkratzen) Polster einpacken(weite Sitze)
Nicht das wir morgen abend fahren und du hier IMMER noch schreibst



Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Motor startet nicht
Sorry...war ein paar Tage nicht da. Der Motor ist am Ende der Laufzeit. Der Typ von dem ich den Motor habe meinte, dass er schon 20 Std. gelaufen hat. Ich glaube ne schöne Revision würde ihm gut tun. Ich würde den Motor dann aber wohl nach Peine, zur Firma Tom-Tech schicken. Oder macht dieser Dieter das besser?
Wie dem auch sei, ich habe mal ein paar Bilder gemacht:
Wie dem auch sei, ich habe mal ein paar Bilder gemacht:
- Dateianhänge
-
- K1024_PHOT0085.jpg (50.63 KiB) 276 mal betrachtet
-
- K1024_IMAG0063.jpg (54.28 KiB) 274 mal betrachtet
-
- K1024_IMAG0057.jpg (97.35 KiB) 277 mal betrachtet
Motor startet nicht
Ich würde keinem anderen mehr meinen Motor anvertrauen.
gruß
Bert
gruß
Bert
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
Motor startet nicht
aber das sind doch standart arbeiten
das kann jeder
das kann jeder
Motor startet nicht
So wie der aussieht wäre ich an deiner stelle froh das er nicht mehr angesprungen ist.
Der hat so wie er aussieht schon angefangen zu fressen und wenn du damit noch gefahren wärst, wäre die Gefahr eines richtig kapitalen Motorschadens sehr groß gewesen.
Lass den auf jeden Fall sofort überholen.
Gruß
Katana
Der hat so wie er aussieht schon angefangen zu fressen und wenn du damit noch gefahren wärst, wäre die Gefahr eines richtig kapitalen Motorschadens sehr groß gewesen.
Lass den auf jeden Fall sofort überholen.
Gruß
Katana
Gruß Katana
Motor startet nicht
Da hätten wir uns ein paar Wochen Quiz ersparen können.Original von Simbo
Ich würde den Motor dann aber wohl nach Peine, zur Firma Tom-Tech schicken. Oder macht dieser Dieter das besser?
Du kannst EINEN Motor nur zu entweder, oder , schicken.
Tom Tech hat keinen schlechten Ruf.
Otto hat nen super Ruf.
Während andere ne Welle in 1/100 richten, macht Otto das in 1/1000.
Wenn du zu TomTech schicken mußt, ist es egal, wenn er bei dir umme Ecke ist, sparst du Fracht.
Mußte selber entscheiden.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
