Achtung bald Kinder im Schaltkart !

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
dbdaniel
Beiträge: 61
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 08:22
Wohnort: Heiligenwald

RE: Jugend-Schaltkarts auf der 21.IKA-KART2000

Beitrag von dbdaniel »

Original von schröder

Die Kosten werden steigen, preiswert gibt es nicht im Schalter.
Im KF aber leider auch nicht.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Achtung bald Kinder im Schaltkart !

Beitrag von powerspayk »

Was Passiert jetzt wirklich mit diese Klasse, wen die in 2013 wirklich im leben gerufen wird dann sind eine Hand voll Leute die kaufen sich so was und 2 Jahre später wieder beendet Mangel an Fahrer!

Sicher gibt es ein Hand voller Leute die 9000.- hinblättern nur was bringt das wirklich? wen ein Kart Fahrer wirklich gut ist dann sitzt er mit 14 in ein Formel wagen Test Fahrer und sicherlich finde ich ein Schaltkart für Kinder gut nur alles andere was ich hier lese ist scheiße!

Warum wird nicht die Unkosten in Vordergrund gesetzt, und dar auf eine Klasse kreiert scheinbar Interessiert das niemand im Germany ob etwas Bezahlbar ist ;(
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
kaiGB
Beiträge: 193
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 18:38
Wohnort: England

Achtung bald Kinder im Schaltkart !

Beitrag von kaiGB »

Freie Marktwirtschaft, powerspayk: der Markt wird entscheiden. Warum regen Du und andere sich auf wenn jemand versucht, ein neues Produkt (eine „Klasse“) einzuführen? Dazu hat doch jeder das Recht; zum Kaufen ist ja keiner gezwungen.
Zuletzt geändert von kaiGB am Mi 10. Okt 2012, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Achtung bald Kinder im Schaltkart !

Beitrag von Axel-K »

Ich denke das ist der Frust, weil man selbst auf keinen grünen Zweig kommt.
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Achtung bald Kinder im Schaltkart !

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

Kinder Kinder,regt euch nicht auf.Ist doch alles nur Hobby und das soll Spaß machen.

Wer es möchte macht das und wer nicht der lässt es.

LG von der Insel.
Ich bin..........siehe links
Nero
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 19:30
Wohnort: Hannover

Achtung bald Kinder im Schaltkart !

Beitrag von Nero »

Aufregen gehört eben dazu :D

die Argumentationen sind alle Interessant und lassen tief blicken.

Da man aber zumindest regional kaum noch ein KF3 zu Gesicht bekommt, denke ich das es in dieser Schaltkartklasse nicht unbedingt besser sein wird. Im Gegenteil, dann haben wir nicht mehr 8 KF3 sondern 4,und 4 Schalter, die dann vermutlich zusammen gelegt werden.

Der X 30 Aufwärtstrend zeigt aus meiner Sicht den richtigen Weg , ausgeglichenes Material, günstig und überwiegend starke Felder.

Nur es gibt ein riesen Problem : Es wird sehr wenig verdient!

Also her mit Hightech Schaltern , Vorderradbremsen, und einer Schwemme von diversen Motoren. 9000 Euro Anschaffung ? gelächter , dazu noch einen Reservemotor und schon sind wir bei ?
Nächstes Jahr dann mal eben 2 andere Motoren vom Typ X weil die ja besser sind, vorausgesetzt das Kind ist noch heil.

Aber richtig , soll ja jeder machen was er will.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Achtung bald Kinder im Schaltkart !

Beitrag von powerspayk »

Original von Axel-K
Ich denke das ist der Frust, weil man selbst auf keinen grünen Zweig kommt.
@Axel-K deine aussage ist doch Bullschit :O

Was ich so beschissen finde das immer für die Bonzen Blagen was neues organisiert wird das kotzt mich so an!!!!

Warum nicht für die Normal Verdiener, das auch die mit nicht so ein fettes Einkommen Fahren können, in dieser Fall ein Bezahlbares Schaltkart es hat damals doch auch mit der Rotax Max Klasse geklappt!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Achtung bald Kinder im Schaltkart !

Beitrag von schröder »

X-30 ist, wie schon erwähnt, eine Klasse mit zunehmenden Starterzahlen. Die fehlen dann wieder Anderswo z.B. Rotax oder KF-3.

Lizenzfrei ist der KF-Motor sicher nicht ganz passend platziert.

Wobei in dieser Saison bei den Masters aus meiner Sicht der Kostenblock X-30 Junior gegenüber KF-3 nur unwesentlich kleiner war.

Die Rahmenbedingungen der Veranstalter bestimmen die Kosten. Und die sind identisch.

REIFEN!!! Da wird halt´dran verdient und sie werden gekauft. Die Dunlops haben dieses Jahr (hurra, 2013 gibt es die Dinger nicht mehr) das grösste Loch in der Kriegskasse hinterlassen.

Logistisch sicher vernünftig sich auch im Juniorbereich auf Mediumreifen einzulassen.

Aber hilft es dem Piloten? CIK fährt H-Reifen im Juniorbereich, in Deutschland werden die unsinnigen und dazu sehr teueren Medium-Reifen gefahren.
Dazu noch in Seniorgrösse. Konsequenz? Senioren und Junioren auf fast identischem Zeitenniveau. Braucht doch kein Mensch.

Der Juniorschalter hätte sicher seine Anhänger. Mit der Konsequenz, dass andere Felder kleiner werden.

Wer hat denn etwas davon, dass 12-Jährige ein kastriertes Schaltkart fahren? Richtig, ja die Marktwirtschaft ;). Eine neue Kurbel, um den Markt anzukurbeln.

Wenn der DMV etwas in Richtung neue Klasse machen möchte, dann sollten Sie dort über die alten 100ter nachdenken. Da würden ein Markt aufgehen, der nicht "nur" durch andere Klassen besetzt wird.

Dann Vega Grün für alle, dann passt es auch mit den Reifenkosten.

Wenn schon kein Schaltkart für Junioren, dann wenigstens die Schalterbremse für alle Junioren. Der Sicherheit wegen. Aber das kann der DMV nicht entscheiden.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Achtung bald Kinder im Schaltkart !

Beitrag von KRV »

Original von schröder

Wenn schon kein Schaltkart für Junioren, dann wenigstens die Schalterbremse für alle Junioren. Der Sicherheit wegen. Aber das kann der DMV nicht entscheiden.
Da könnten wir jetzt halt "streiten" :)
Papa vs. Ex-IcA Fahrer. Bin ich halt anderer Meinung. Dein Junge fährt halt noch richtig Kart ;)
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Achtung bald Kinder im Schaltkart !

Beitrag von schröder »

Sicher, es wird noch einen Tick schneller, weil man später auf der Bremse ist.

Darum geht es mir aber nicht.

2010 Masters Wackersdorf; Junior mit geplatzter Scheibe vor der Rechts auf den Sprunghügel ungebremst in die Reifen; Totalschaden und Handgelenk gebrochen.

2012 Masters Wackersdorf: X-30 Senior; Abflug 180° Kehre nach Start-und Ziel. Mit viel Glück den Hang hoch, Einschlag und mit noch mehr Glück ungebremst in den Fahrerpulk ohne Berührung auf die Strecke zurück. 1x Krankenwagen ;( Grund war eine funktionslose HA-Bremse.

Mit der vorderen Bremse wären beide Unfälle besser ausgegangen bzw. vermeidbar gewesen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“