neue Lärmgrenzen KZ

Allgemeine Diskussionen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von pehaha »

Mir gefällt diese Fleischwurst-Lösung.

Die sieht so aus als wenn man wollte...aber nicht könnte.

Und was soll das erste Bild darstellen...?

Der hier schafft locker 75db
Dateianhänge
75db.jpg
75db.jpg (48.86 KiB) 853 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
sodimax
Beiträge: 20
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 22:57
Wohnort: drongelen

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von sodimax »

heute getestet den elto alu 108 db.
Der Dämpfer ist etwas grösser, passt aber in standard Halter, bei mir aber knapp zum HAS. Beim Fahren wenig aufregend, vom Geräusch schon etwas leiser als ein frischer Pegaso, aber gefühlt nicht leiser als ein alter Elto den ich zum Vergleich montiert habe.Bedüsung nicht anders als durch Witterung erklärbar, auf der Uhr kein Unterschied.
Zwischen einigen anderen kz2 , heute meist Vortex und einige k9c und kz10 alle mit 'alten" Dämpfern fiel ich nicht als leiser auf.
Gemessen wird an der Bahn künftig "wie immer" nur wird das Limit 93 Db, aber in Berghem und Landsard wurde meist nicht gemessen, Genk vielleicht schon eher.
Interessant ist, dass der Auslass ca 22mm weit ist, ich dachte laut CIK Reglement mindestens 30mm?? Ausserdem hat der Dämpfer keinerlei Hersteller oder Typ Kennzeichnung, nur einen Aufkleber "EU approved".
Ist der elto so eigentlich für cik Rennen zulässig?
sodimax
Beiträge: 20
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 22:57
Wohnort: drongelen

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von sodimax »

und so sieht der elto alu aus.
Dateianhänge
elto.jpg.jpg
elto.jpg.jpg (180.73 KiB) 564 mal betrachtet
Benutzeravatar
Blitz16v
Beiträge: 123
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:15
Wohnort: Mönchengladbach

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von Blitz16v »

In Kerpen soll der Schalldämpfer 149€ in Alu und 199€ in Karbon kosten . Hatte heute mal nachgefragt als ich da war...
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
lw95
Beiträge: 1
Registriert: Di 1. Feb 2011, 19:39
Wohnort: duisburg

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von lw95 »

warum sagen die von der Fia nicht einfach das man den original Elto oder bzw. den der dazu gelifert wird fahren muss?

Den hat fast jeder und der ist von der Lautstärke meinermeinung nach gut vertretbar.
Benutzeravatar
DDG@Kart
Beiträge: 60
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 18:40
Wohnort: Sprockhövel

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von DDG@Kart »

ach, der sieht aber doch ziemlich identisch aus wie meiner...
Gruß

Dori
Benutzeravatar
psycho
Beiträge: 482
Registriert: So 12. Jul 2009, 17:48

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von psycho »

wer später bremst,bleibt länger schnell ;-)
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von jp-stahl »

" Von Donnerstag, den 11. Oktober 2012 bis Sonntag, den 14. Oktober 2012, wird die Regel ausgesetzt."


Extrem konsequent
Gruß Jan
Benutzeravatar
psycho
Beiträge: 482
Registriert: So 12. Jul 2009, 17:48

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von psycho »

die sollten sich mal entscheiden entweder oder ?!?!

Ich hole mir so ein Ding und dann A....le......
Hob kein Bock dass es irgend einem mal einfällt, so ab heute ist es bei uns auch Pflicht und dann steht man da und kann nicht fahren.


Bock hässlich auf jedenfall das Teil. Ausserdem ist es immernoch Motorsport. Stinkig und Laut,wie es auch sein soll :tongue: :tongue:
Zuletzt geändert von psycho am Di 2. Okt 2012, 15:01, insgesamt 2-mal geändert.
wer später bremst,bleibt länger schnell ;-)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von pehaha »

Konsequent wie der große Bruder F1..... :tongue:

Hat bisher nur schon EINER hier Erfahrung mit den Dingern?

Passt die dicke Berta überhaupt in die Auspuffschalen ?

Der KRV Stefan hat sich doch einen gekauft....sagte er.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Allgemein“