Seite 6 von 6

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 22:16
von pehaha
1) wird trotzdem zusammen gefügt (sonst heißen wir bald Seeboth-Forum :tongue: )

2) Zitat
:sie wurde bereits einmal von einem KFZ Mechaniker geschweisst

Nichts gegen diese Jungs, aber schweißen gehört da heute kaum noch zur Ausbildung. Warum war der Rat ALLER hier es vom einem ausgebildetem Schweißer machen zu lassen...und zwar WIG !

Du bist nicht der einzige XL-Driver und bei den anderen halten die Streben....
Zuletzt war es doch das KOSMOS, welche auch dem Schrott landen sollte.
Ähmmmmm......ist das immer noch das Kosmos?

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 07:43
von seeboth
Ne das war mein neues 2011 zanardi.... Alle auf der Strecke haben es sich gestern angeschaut (und in Walldorf war gestern richtig viel los) und verstehen es ebenfalls nicht! Es ist ja nicht so das ich das immer nur im verborgenen mache sondern auch 'echte' Menschen vor Ort frage....

und die eigentliche Frag war ja - soll ich die zusätzliche Strebe an die Schraube der angeschweissten Strebe (am Sitz) montieren um diese zu entlasten?

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 09:06
von schröder
Du hast die linke Strebe für den Einbau des Sitzes gebogen? Richtig?

Anders passt ein Sitz deiner Grössenordnung nicht in das Zanardi.
Sollte es so sein, dann hast du hier deine Erklärung.

Eine 2.Strebe am selben Aufnahmepunkt wird nichts bringen. Wo willst du die andere Seite der Strebe festmachen?

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 10:07
von pehaha
Solltest du nicht mal die Ursache erforschen?

1) Hast du an diesem Chassis die Strebe gebogen/gedrückt um den Sitz zu montieren?

2) Ob permanente Spannung an der Strebe anlag, läßt nunmehr schlecht feststellen. Aber schau mal nach, in welche Richtung der Riss arbeitet.
(Ist angerissen oder schon durch ? )

3) Analysiere mal. an welchen Ecken dir links die Rippen gedrückt werden.
An den Stellen hast du auch den meisten Druck auf der Strebe.
Bodenwellen ? Curbs ?

4) Stempelt (hoppeln) dein Chassis gerne in engen Rechtskurven?

5) Dein Körpergewicht drückt im rechten Winkel auf die Strebe, ob da Zusatzstreben, die im 45° Winkel nach hinten stützen, Abhilfe bringen?
Wohl eher nicht. Die Zusatzstreben bringen mehr Druck auf die HA und machen den Hinterbau steifer.

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 11:00
von Blaichi
Das sehe ich anders. Sauber montierte Zusatzstreben (ich meine natürlich die nach hinten zur Achse) bringen schon Entlastung für die Chassis-Sitzstrebe. Bin ebenfalls 192 und schwerer als du. Mir ist in über 20 Jahren noch nie eine Sitzstrebe gebrochen. Irgendwas machst du falsch...

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 13:54
von pehaha
Blaichi, klar entlastet man damit die Hauptsitzstrebe.
Aber will die Zusatzstreben ja an den gleichen Punkt anbringen, wie Hauptsitzstrebe.

Da sehe ich keinen Gewinn drinne.