Grundkennise Gx340 schneller machen

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
erny84
Beiträge: 91
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 11:24
Wohnort: Reinheim

Grundkennise Gx340 schneller machen

Beitrag von erny84 »

aus dem Grund sagt ich ja, das es beim 4 Ventiler einfacher ist. Da er Ein- und Auslass wellen hat.

Aber gut, werde den Motor lassen wir er ist, hab ihn ja schon wieder zusammen gebaut und aufs Chassis montiert.

Werde mir wenn Teile bei Schütte holen, und die einfach einbauen, ohne Experimente zu starten. Dazu ist es wohl wirklich noch zu früh.

Hab mir jetzt erstmal 2 Bücher bei Amazon gekauft. ;)

Trotzdem danke an dich tom, und Vogt. Ihr habt es wenigstens nett ausgedrückt, das es nix für einen Laien ist.. :rolleyes:
_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Grundkennise Gx340 schneller machen

Beitrag von zcorse »

ciao erny84

sorry hab lange gewartet und mich sehr lange fern gehalten von diesem trade.

Es scheint doch das du einiges unter einander verschmischen möchteste ohne den grund satz zu verstehen was ein 4t mache kann und technisch realisierbar ist.

Ein OHV Motor-e (rüttelplatte) sind technisch bedingt nur bis x Drehzahlen zu drehen, der Grund sind die Kipphebelstangen. Also werden diese nur für tief drehende Geräte genutzt wo es nur ein bedingtes Drehzahlband gibt.

http://www.honda-engines-eu.com/de/engi ... ines03.jsp

Das ist bei deinen 4V(16V) Motoren ganz anders den diese sind von grund satzt her schon hohen Drehzahlen ausgelegt. Oben liegend Nocken wellen und Hydrostössel usw.

Kommen wir zum besseren anspreche verhalten, je leichte die Motoren interne komponenten sind , Kolben , Kurbelwelle usw. je schneller kann der Motor diese in Drehzahlen umsetzt.

Aber alles was schnell (Hoch) dreht braucht Schmierung doch das wird von dir nicht angesprochen. oder bessere nur Teilweise :ironie:

USW.

Wir sind alle gute und erfahrene Kartfahrer sowie jeder ist ein guter Kenner seines faches, ein solche Potenzial solltest du nutzen und auch Kritik annehme können.

Wir haben jeder auf seiner Art seine Experimenten gemacht und haben im Forum die möglichkeit diese mit anderen zu teilen.

Nutzt das den es erspart dir ein haufen Geld und zeit die du wieder lieber im Kartfahren mit deinem selber aufgebauten Motor einsetzten kannst.

Wenn es für dich einfacher ist ein 4V Technik umzusetzen dann verbau doch deinem Honda einen 4V Zylinderkopf so kannst es beweisen (dir selbst ) das du es kannst.

Und du kannst sicher sein ich werde der erste sein der dir mein Lob aussprechen wird, sowie es auch die andere Forum Mitglieder machen werden.

Aber für gewisse Projekte braucht man Erfahrung (Forum Mitglieder) und Grund wissen. (selbststudium)

BY und sorry das es direkt ist doch es ist besser einmal direkt zu sein und da weiss man was man hat.

ZCORSE
1971, gelernter Automechaniker und Rohrnetz Konstrukthör (Schweizer ausbildung) in Deutschland ist das Brunnen Netzmeister wenn ich mich nicht ihre.
Zur zeit PC-Supporter.

BY ZCORSE :D
La genialita e un motore di vita
erny84
Beiträge: 91
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 11:24
Wohnort: Reinheim

Grundkennise Gx340 schneller machen

Beitrag von erny84 »

Morgen
Mit produktiver Kretik kann ich auch u
Gehen, deshalb hab ich es ja hier gepostet, um Hilfe bzw. Erfahrung zu sammeln.
Das was du ansprachst ist auch mein Problem, habe mich selten bzw kaum mit 2 Ventilern in Verbindung mit Kipphebel und Stößelstangen beschäftigt, daher auch mein fehlendes Grundwissen.
Daher resultiert auch das durcheinander schmeißen der Motoren Technik.

Außerdem sagtest du ein Forum ist zum Austausch da, da gehören solche Komentare nicht hin, wie " du hast keinen blaßen Schimmer".
Aber gut will da jetzt nicht weiter drauf eingehen. Sonst kommen wir noch weiter von ab.
_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern
bummi8
Beiträge: 96
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 18:17
Wohnort: Irfersgrün

Grundkennise Gx340 schneller machen

Beitrag von bummi8 »

Hallo!
Als wir uns damals vor 13 Jahren unseren ersten 340er gekauft haben, sind wir gleich damit zu unserem Karthändler (will noch dazu schreiben, daß er den Handel usw. nebenbei hat) und haben den Motor aufgemacht. Mein Sohn und ich waren dabei und haben ihm quasi über die Schulter geschaut. Dabei wurde alles genau und ausführlich erklärt. Ist eigentlich einfach und simpel so ein Viertakter. Teile (Zylinder,Kopf, Kurbelwelle usw.) zu Schütte geschickt und tunen lassen.
Danach Motor wieder zusammen gebaut, natürlich neue Lager, Dichtungen usw., drauf aufs Chassis und angezogen. Lief wie ein Uhrwerk. Dann ab auf die Kartbahn und einfahren.
Mein Sohn ist dann in der damaligen ODKM 340er Junioren mitgefahren und das nicht mal schlecht, schon im ersten Jahr. Mit dem Motor hatten wir, bei regelmäßiger Wartung, nie Probleme.
Also mein Tip: Vielleicht hast Du jemand, der Dir hilfreich zur Seite stehen kann und den Motor selber fährt oder gefahren hat.
Gruß Falko
Wer nicht fragt, weiß wahrscheinlich schon alles! :evil:
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Grundkennise Gx340 schneller machen

Beitrag von zcorse »

Das ist mein ansicht

eines GX evolution conzept by ZCORSE

BY ZCORSE :D
Dateianhänge
ZCORSE conzept  250ccm.jpg
ZCORSE conzept 250ccm.jpg (57.65 KiB) 380 mal betrachtet
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Grundkennise Gx340 schneller machen

Beitrag von Vogt »

Hast du das gezeichnet?

Ist nich schlecht.

Allerdings gibt es bereits einen neuen GX original von Honda.
Mit oben liegender Nockenwelle und Einspritzung.
Obs 1 oder 2 Nockenwellen sind weiss ich jetzt gerade nicht.

Digowie ist schon an der Arbeit soweit ich weiß. Mal abwarten was davon kommt.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

Grundkennise Gx340 schneller machen

Beitrag von 42er »

Ehm, Corse...
Reduziere den Hubraum um 90.
Einlass nach hinten, Auslass nach vorne.
30er DellOrto.
13.000 Umdrehungen.
Und du hast einen VT250... :D
Ich glaube, das ist nicht das Ziel vom TS gewesen, oder?
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Grundkennise Gx340 schneller machen

Beitrag von zcorse »

ciao

@Vogt ja es gibt eine 438cc von Honda.

http://engines.honda.com/models/model-d ... erformance

Hast den hier gemeint richtig.


@ 42er

Wiso muss ich den auspuff nach vorne haben (ja ich weiss resonaz usw)
Doch gefällt der mir so besser.
Ich Hab einen GX 270 Block bei mir auf dem Werkbank und hab da so eine Idee die ich um setzten werden.
Wir müssen nicht immer alles neu erfinden nutzen wir das was wir haben.


@ erny84 schau dir man die Kurbelwelle an wie sie gezeichnet ist und vergleich sie mit der Standard verbauten im Honda.
Auch da hat sich bis jetz noch keiner so richtig rann gewagt.

by ZCORSE :D
La genialita e un motore di vita
erny84
Beiträge: 91
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 11:24
Wohnort: Reinheim

Grundkennise Gx340 schneller machen

Beitrag von erny84 »

@ vogt: Meinst du die hier ----->gx 630

Sehr kompakt, aber mit fast 45kg auch ein ganz schöner Brummer :D
Zuletzt geändert von erny84 am Di 24. Jan 2012, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Grundkennise Gx340 schneller machen

Beitrag von Vogt »

Nein, der z-corse hat genau den richtigen gefunden.
den iGX 440 oder auch als 390 meinte ich.
Zuletzt geändert von Vogt am Di 24. Jan 2012, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Antworten

Zurück zu „4 Takter“