Seite 6 von 9

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 21:57
von Tom
Hi,

beschreibe mal bitte, wie das genau ist.
Läuft der Motor im Stand eine Weile und dann dreht er etwas hoch und stirbt ab, oder läuft er an, man gibt Gas und dann stirbt er langsam ab?

Ich tippe evtl. auf Falschluft und abmagern.

Fehlereingrenzung: im Stand laufen lassen und Bremsenreiniger um Vergaseranschluss und Zylinderfuß sprühen.

Aber nicht auf Spule und Kerzenstecker ;)

Grüße, Tom

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 10:32
von bruellbroetchen
Abmagern finde ich wegen der nassen Kerze eher unwahrscheinlich, somit können wir wohl Falschluft auch ausschließen.
Dreht der Motor denn vernünftig hoch und dreht auch aus?
Hatte sowas ähnliches. Habe nach der Revision die Auslaßsteuerug genau falsch herum eingebaut, so das sie im Ruhezustand auf "offen" stand und beim hochdrehen dann "zu" gemacht hat.
Somit fehlte dann der Gegendruck und lief auch nicht ordentlich.

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 11:13
von pehaha
Manno Dennis, du eierst nun schon Wochen rum und kommst nicht weiter.

Bald ist die Saison vorbei und du rätselst immer noch.

Pack den Kram in eine Kiste, schicke ihn zu einem Fachmann, lass dir einen Voranschlag machen, dann kannst du immer noch abbrechen.
Sonst aber hast du den Motor da in Kürze zurück und alles ist kontrolliert und fahr fertig.
Dein Ehrgeiz in Ehren, bin ja selber so, aber irgendwann kommt der Punkt, wo man einsehen muss, ich komme auch mit Forum nicht weiter.

Du könntest schon längst wieder fahren :tongue:

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 11:21
von Relsev
@pehaha: Genau den Entschluss habe ich gestern gefasst! Ich werde das Teil am Montag auf den Hänger schnallen und zur Werkstatt fahren, die mir den Motor revidiert hat.

@bruellbrötchten: Der Motor seit der Revision nicht einmal im Resoanzbereich, was aber auch daran lag, dass ich ihn im "Neuzustand" nicht direkt ausdrehen wollte. Das mit der Auslasssteuerung könnte man aber tatsächlich mal in Erwägung ziehen, schließlich läuft der Motor erst nach seiner Revision nicht mehr. Obwohl er (in den 10 Runden, in denen er lief) unten recht viel Druck hatte, was eigentlich auf eine geschlossene ASS deutet...aber naja, der Fachmann wird mir am Montag hoffentlich näheres dazu sagen können.

@Tom: Wie schon geschrieben, der Motor fettet an und säuft dann ab, von daher schließe ich Falschluft ebenfalls aus.

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 19:56
von bruellbroetchen
Dann teile uns auf jeden Fall mit was es denn war

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Verfasst: So 7. Aug 2011, 10:46
von powerspayk
Das kann man gleich testen baue die Birne ab und fühle wie die Schieber stehen die müssen normalerweise nach oben stehen (offen)

Dann löse den Steuerbügel an der Seite vom Motor, starte den Motor und Steuer mit der Hand die Auslasssteuerung jetzt sollte den Motor gut laufen wen die Schieber offen sind ;)

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 17:10
von powerspayk
Fast 99% sicher weiß ich das Problem, der Simmering an der Zündung Seite liegt raus und dar sieht der Motor falsch Luft!

Er bekommt die Membran nicht mehr auf, und baut kein Unterdruck mehr im Motor auf am beste der neue einkleben.

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 18:01
von Relsev
So, ich war heute beim Fachmann. Er hatt den Dellorto auseinander gebaut, dann die Leerlaufdüse rausgeschraubt, sodass nur der Einsatz noch drin war.

Nach dem Zusammenbau haben wir den Vergaser wieder drauf gebaut und siehe da, der Motor läuft wie ne eins, ohne dass sonst irgendwas verändernt wurde!!! 8o
Naja, was solls, die Freude, dass es lief wog schwerer, als die Tatsache dazustehen wie ein Depp...
Also Kart wieder aufgeladen und ab nach Hause. Dort angekommen habe ich dann nochmal einen Testlauf gemacht um festzustellen, dass alles wie vorher ist, Motor läuft nicht, stottert, setzt aus und säuft ab (!?!?!??!) Ich hab gedacht mich trifft der Schlag! Ich verstehe echt die Welt nicht mehr... ;(

Was mir wieder aufgefallen ist, ist dass der Vergaser Sprit aus den kleinen Überläufen/Entlüftungen links und rechts vom Schiebergehäuse drückt. Das Problem MUSS damit zu tun haben! Was ist der Grund, warum ein Vergaser dort Sprit herausdrückt? Fördert die Pumpe zu viel? Ist am Rücklauf was nicht i.O.? Ich bin überfragt...

Mein Benzinleitungssystem ist wie folgt aufgebaut:

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 18:13
von tiger
Ich glaube, dass der Vergaser zuviel Benzin bekommt, da die Pumpe das ganzen Benzin in den Vergaser pumpt. (Nadelventil lässt durch und den Sprit drückt es zum Überlauf raus).
Meiner meinung nach müsste man eine kleine Leitung noch einbauen (Pfeil im Bild).
Oder täusche ich mich?


Mfg leo

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 18:20
von Relsev
das klingt nicht unplausibel :-) Was meint der Rest?