E10 Sprit 2011

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

E10 Sprit 2011

Beitrag von Kartomatic »

@Kartfabi:

1. haben die M-Modelle von BMW pro Zylinder eine DK, ... warum wohl??? Um mehr Volumen ansaugen zu können, weil wenn du die Flächen aller DK eines M Motores addierst, kommst du weit über die Fläche, welche mit einer einzelnen DK, für alle Zylinder, zu realisieren wäre, somit kann auch mehr Luft angesaugt werden. Der Motor läuft viel freier, und is somit leichter in der Leistung zu steigern, wie mit einer einzelnen DK.


2. ...baut BMW bereits mit dem Valvetronic Motor einen Motor OHNE DK!!!

3. .... weiß KRV sehr genau, von was er spricht.


Ich denke man sollte sich immer ein wenig erkundigen bevor man in seiner Ausdrucksweise dem Hohn verfällt, gelle!!!!

EDIT: Aber hier sollte es sowieso um E10 Sprit gehen, und nicht um DK´s an Motoren.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Sa 1. Jan 2011, 17:44, insgesamt 2-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Kartfabi
Beiträge: 63
Registriert: Di 29. Mai 2007, 08:42
Wohnort: Neulußheim

E10 Sprit 2011

Beitrag von Kartfabi »

@ Kartomatic
Dein Fachliches Wissen ist ja beeindruckend. ;)

Aber wo Du recht hast, es sollte doch um den E10 Sprit gehen, dann schreibe doch dazu was!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

E10 Sprit 2011

Beitrag von Ehemalier »

Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

E10 Sprit 2011

Beitrag von Günni »

Edgar, es ist wie immer und überall.

Kaum einer macht sich wirklich Gedanken darüber ......... solange es den Meisten noch gut geht.
Wie lange das noch gutgehen kann ........ ?
Bald ist alles bis aufs Letzte ausgereizt ....... rien ne vas plus!

Es ist alleine schon ein scheiß Gefühl, wenn man beim duschen mal daran denkt,
das andere Menschen noch nicht mal genug zu trinken haben.
Ich bin bestimmt nicht weniger verseucht, wie die meisten von euch ......
....... manchmal aber, schleicht sich bei mir ein schlechtes Gewissen ein.
Politisch gesehen, wäre mir ein anderer Kurs auf jeden Fall lieber, auch wenn ich noch mehr einstecken müsste.
Man sollte dann aber von oben anfangen, nicht immer erst bei den Kleinen.
Wahrscheinlich wäre dann aber schon der Bedarf für alle gedeckt, wenn es mal nur an die Großen geht.

Was bisher an Urwald vernichtet wurde, und an Wasser verschwendet, nur um das Rad am laufen zu halten .........
oder um es besser zu sagen, V10 Motoren?

Es leben die Zinsen, die uns das alles ermöglichen, die das Rad immer weiter antreiben.

Selbst der Schwachsinn mit den Umweltzonen geht weiter.
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

E10 Sprit 2011

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Ist doch wieder einmal ein gutes Beispiel dass nicht nachgedacht wird bevor man etwas einführt.
Keiner schaut mehr über den Tellerrand und sieht nicjt mehr dass es vielleicht auch Nachteile gibt.
Soll sich doch der nächste damit rumärgern und eine Lösung finden.
Aber wie Günni schon schrieb. Es trifft leider immer nur den "kleinen".
Wann wacht die Menschheit endlich auf?
Wann wachen wir Deutschen endlich auf?


Darkwing
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

E10 Sprit 2011

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

Na ja,vielleicht gibts ja irgenwann E100 Sprit.Dann könnte man sich mit dem Mist wenigstens besaufen.
Ich bin..........siehe links
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

E10 Sprit 2011

Beitrag von Katana »

Der E10 Sprit ist in meinen Augen einfach mal wieder ein Beispiel dafür, das man vor allem in Deutschland, alles was man mit dem Siegel Öko und Grün versehen kann, ungeprüft der Mehrheit unterjubeln kann.
Ob es richtig und sinnvoll ist spielt dabei meist keine Rolle mehr.
Wer Bedenken äußert wird als Ökoschwein und politisch inkorrekt abgestempelt.
Es wird alles geschluckt, Hauptsache man steht "grün und öko" da.

Es ist halt modern grün zu sein und zu denken.
Es ist auch egal ob es irgend etwas nutzt, aber es liegt im Trend und ist "in".
Meiner Meinung nach ist es den meisten sogenannten Umweltschützern völlig egal was mit der Umwelt passiert.
Da stehen ganz andere Interessen dahinter.
Es geht den Politikern und mächtigen mal wieder nur um Macht und Geld.
Und den anderen geht es nur darum hip und im Trend zu sein.

Früher hieß es jung dynamisch und erfolgreich (was ja heute schon als eine Beleidigung gewertet wird), heute ist es jung leicht und umweltbewusst.

Das ist jetzt extra provokant geschrieben, aber darüber sollte man sich mal Gedanken machen (was in meinen Augen fast keiner tut).
Gruß Katana
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

E10 Sprit 2011

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Ich glaube nicht das es nur darum geht im Trend zu sein.
Es geht mit unter darum Geld in die Kasse zu spülen. Leider ist da heute zu Tage jedes Mittel recht.
Solange der Staat dabei etwas verdienen kann wird es als positiv angesehen. Einzelne interessieren da nicht.
Wir haben einen Staat wo sich Regierung und Beamtentum ihre Privilegien geschaffen haben und so lange da keiner mal den Deckel aufdeckt, wird munter weiter gemacht.

Also ich war immer jung dynamisch und erfolglos. Hab da wohl was falsch gemacht ;)


Darkwing
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

E10 Sprit 2011

Beitrag von Günni »

Ich nehme längst nicht alles an, was ich so höre oder gesagt bekomme, egal von welcher Seite.
Dieser Link aber (ganz unten) beschreibt es ganz gut für mich, was mit uns oder dem gemeinen Volk veranstaltet wird.

Ich denke, einige wissen, wie es läuft, für die anderen,
bildet euch selber ein Urteil, allerdings viel zu lesen.
Einige Abschnitte spiegeln auch wieder, wie es übergreifend auch in kleinen oder großen Gruppen funktioniert.
Es gibt überall Menschen, die nur auf ihre eigenen Vorteile oder Vorstellungen bedacht sind,
und überall welche, die Meisten sogar, und das ist das Traurige, gar nicht darüber nachdenken.

Und deshalb funktioniert es so gut, für diese Leute an der Spitze.

Auch hier im Forum geht es nur die Wenigsten an, selbst wenn es ein Thema für alle sein sollte.
Schließlich müssen wir als Kartfahrer auch mal tanken, und werden ja alle mit Ethernol bedient.

Ich kann meine Augen nicht davor schließen, wenn ich "nur" weiß, wieviel Wasser da verschwendet wird.
Und gleichzeitig immer dickere Autos gebaut werden.
Wie passt das alles zusammen?
Da muss doch bei jedem die Alarmglocke klingeln?
Dieses Jahr müssen wir schon wieder mehr für unser Brot hinlegen.
In anderen Ländern können die meisten es sich schon nicht mehr leisten.

Und wenn es auch das Einzige ist, was ich tun kann, wie meinen Unmut darüber zu äußern,
so habe ich wenigstens die Hoffnung, das es immer mehr Leute werden,
die über unsere Politik nachdenken, und sich verbreitet wie ein Lauffeuer.

Es kann und darf nicht sein, das wir alles platt machen auf unserer Erde.
Mir kann das alles schnurzpiepegal sein, ich habe keine Kinder,
und mein restliches Leben, da sehe ich jeden Tag als Zugabe.
Und mir ist es dennoch nicht egal.

http://www.steuerboykott.org/
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
SK-Racing
Beiträge: 73
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 16:02
Wohnort: Bamberg

E10 Sprit 2011

Beitrag von SK-Racing »

GÜNNI hat Recht!

Manche Forumsmitglieder hier beschweren sich zurecht, aber dann muss ich hier lesen mein Papi fährt den 5er, der andere diesen 5er.

Jeder sagt, es muss sich was ändern, aber niemand will zuerst damit Anfangen. Weil wir einfach zu bequem sind. Dann geht unser Ego auch noch vor und beim nächsten Kauf muss es halt ne Nummer größer sein als beim Nachbarn...

Wenn wir weiter die dicken Kisten kaufen, wird sich nie was ändern.
Der VW Polo ist heute schon größer als der 3er Golf. Der Golf so groß wie der Passat usw... Preise dementsprechend.

Deutscher Kleinwagen unter 15.000,-? Keine Chance. Das sagt alles

Merci
Antworten

Zurück zu „Allgemein“