Seite 6 von 12

Bruch von Freelineachse

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 09:31
von pehaha
Hi Jan , so isset, suche auch schon, selbst die sauteuren CRG-Achsen haben Löcher.

Aber von wo geht die Gefahr denn aus, mir ist noch nie eine gebrochen, muss ich aber auch nicht erleben.

So wie ich das hier sehe, brechen die direkt am Lager, was dann mit den Löchern nichts zu tun hat, könnte ebenso links brechen aber da ist das Kart ja doch leichter.

Ich hab jetzt mal ne A.M.V. Achse, da sind die Löcher außen nicht durch gebohrt, nur angebohrt.

Hetschel, Kart24 hat sogenannte 125er Achsen. Gibt schon welche.

Bruch von Freelineachse

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 10:54
von goomh
Wenn sie direkt am Lager brechen hat das m.E. eher was mit Kerbwirkung bei der Fixierung durch Madenschrauben in Verbindung mit Biegebeanspruchung und Vibrationen zu tun.

goomh

Bruch von Freelineachse

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 12:24
von jp-stahl
Ne, Peter, die fangen genau an am Loch zu reißen, wenn nich, dann stimmt irgendwas anderes nich.

Haben schon 2 Achsen dadurch tauschen muessen, jetzt haben wir eine ohne Löcher und jetzt ist Ruhe.

Bruch von Freelineachse

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 13:12
von Rabbitracer
Ich glaub gar nicht das die verstärkung irgendwas bringt. Und zwar wg einer Erfahrung die ich mit rahmenbrüchen an meinem 100er gemacht hab.

Aus irgendeinem Grund sind mir die beiden rohre unter dem motor kurz vor dem Querrohr/Lagerschild immer wieder gebrochen bzw gerissen. erst nachschweissen auf rasch dann auf genau ,brachte nicht mal was für einen Tag. Dann haben wir ne Hülse eingeschoben und zwar richtig knackig und wieder 1a WIG verschweisst.
Und wieder das selbe. Aber das beste war dabei das das Rohr gebrochen war ,die Hülse drinnen aber nicht!! 8o

Die Verstärkung brachte absolut gar nix.Wahrscheinlich müsste das miteinander verschweisst sein.

Ich denke ,das es bei der Achse ähnlich sein könnte. Das Ding reisst und der Ring dadrüber hält das solange bis genügend Kraft alles auseinander zieht.

Bruch von Freelineachse

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 13:17
von Porschekiller
Mir ist auch schon eine gerissen direkt am Loch, hab es aber zum Glück frühzeitig gesehen und gewechselt.

Seit dem schau ich mehrmals am Tag an der Strecke danach !!

Bruch von Freelineachse

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 13:18
von KRV
Die Verstärkung setzt der Torsion durch den Antrieb und Bremsen nichts entgegen. Die Hülse kann nur die Durchbiegung durch die Antriebskraft der Kette reduzieren.

Bruch von Freelineachse

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 16:49
von Rabbitracer
Genau...TORSION......

Das is es ;)

Bruch von Freelineachse

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 18:47
von pehaha
Ich denke auch, es passiert...oder nicht.

So eine Achse hat ja auch ein schlimmes Leben.

Mist ist, wenn sie verdeckt im Lager sich verabschiedet, da kann man nicht mal ein Ankündigung sehen.

Und Materialermüdung mit bloßem Auge zu sehen ????

Liedolsheim

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 13:48
von eks-vortex
war am Donnerstag in Liedolsheim, im Shop wurde auf einem Infoblatt darauf hingewiesen, das man auf der Bahn nur noch mit Schaltkartkarts fahren darf, die mit KZ Achsen ausgerüstet sind.

Es dürfen keine KF Achsen auf dem Schalter gefahren werden.

Der Mechaniker sagte mir zwar, das ja selbst die original CRG Schalterachsen, Nutaufnahmen für das äußere Kettenblatt haben, diese Achsen wohl aber verstärkt sein sollen.

Jetzt überleg ich, ob ich mir ne Achsverstärkung kaufe, die man innen festklemmt, da ich eine Uniachse auf dem Schalter habe.

Bruch von Freelineachse

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 14:44
von sebo_energie
In Liedolsheim kann man sich auch absolut gar keine Fehler mehr erlauben, sonst wird die Strecke dicht gemacht.