Original von biker
Original von schröder
Super, es gibt keine Klasse, in der man starten darf und kaum eine Bahn, die man mit dem Motor befahren darf.
Ich überlege schon die ganze Zeit welches Interesse die Sportkollegen haben könnten, ununterbrochen dieses Gerücht in die Welt zu setzen.
Laßt die Hobbyfahrer doch mit mehr Hubraum haltbarer fahren, wenn sie Spaß daran haben.
Die brauchen auch keine Klassen um Spaß zu haben und die Sekunde schenk ich den semi Profirennfahrern auch.
Kerpen ist zum Glück nicht die Welt, nicht mal "fast alle Kartbahnen"
Hier wird von einigen Leuten ein Stil gegenüber Hobbyfahren jenseits der ICC/KZ2 gepplegt, der zum kotzen ist.
Biker
Das denke ich aber auch...
Eigentlich ist es mir inzwischen zu blöd zu den ewig gestrigen Gerüchten betr. etwas stärkerer Karts usw. und den angeblichen Problematiken auf Bahnen und mit Verbänden und Versicherungen und was weiß ich noch so Alles seit Jahren kolportiert wird, Stellung zu nehmen.
Nur so Viel: Es ist und bleibt Quatsch.
Inzwischen habe ich es SCHRIFTLICH dass die so genannte Fun-Klasse (und da geht Alles ws sicher und gut aufgebaut ist) sogar DMV konform ist und dort auch schon länger ohne wenn und aber genehmigt wurde.
(Versicherungstechnisch war und ist das eh nie ein Problem gewesen und die ewigen Dagegenreder haben es nie geschafft, wenigstens ein Mal schriftlich ihr Geschwätz zu dokumentieren...logisch, da es einfach noch nie stimmte.)
Die "Probleme" machten bisher immer nur kleinkarierte Hasenfüsse (egal ob Bahnbetreiber oder einfach die ewig Gestrigen...einige davon auch hier im Forum) die meist nie überhaupt eine Ahnung davon hatten und haben, was sie da immer nur schlecht reden.
Bleibt das Fazit, dass es einfach Leute gibt, für die nicht sein darf, was nicht in das kleinkarierte Schema passt.
Mit der Haltung wäre weder das Rad erfunden worden, geschweige denn das Kart...und am Schlimsten ist, dass es oft gerade junge Menschen sind, die sooo erzkonsrvativ und engstirnig durch die Welt spazieren, leider.
Das bremst die Evolution gewaltig aus...und damit schfaffen sich diese Leute gewissermaßen selbst ab.
Wer also einfach nur aufgeschlossen seinem Karthobby nachgehen möchte und lieber mal etws mehr Hubraum möchte, damit aber Haltbarlkeit gewinnt, nur zu damit.
Es gibt viele Bahnen, die nicht engstirnig und ahnungslos betreiben werden.
Ob Etwas "sicher" ist und in die Welt passt, entscheidet sich zu 99 % im Kopf des Menschen, der hinter dem Lenkrad sitzt.
Ein etwas höheres Alter macht da gelassener...Hobbyfahrer sind es aber meist ja eh....
Freut Euch also über z.B. einen "Rübig"-Motor ebenso wie über die vielen Hirth, Wankel, die ganzen 250er 4-Takter (die auch nur kaputt geredet wurden...), die vielen Motorrad-Motoren-Kart usw. usw.
Das E-Kart wird eh die Zukunft, wenn Kreativität und Vernunft doch mal irgendwann die Überhand gewinnen sollten zukünftig...man merkt, ich bin grenzenloser Optimist...
Musste leider wieder sein mal hier was dazu zu sagen...Gruß Steps