Seite 6 von 7

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 14:01
von Sepp
Mein Senf:
Grün = Grün
Bei der FIA hat etwas jeweils die Farbe, die der FIA gerade passt.
Der kleine Racheakt vom Damon ist eigentlich unter seiner Würde.
Ich kenne Engländer anders - sportlich fair.

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 14:08
von bora33
40.13 If the race ends whilst the safety car is deployed it will enter the pit lane at the end of the last lap and the cars will take the chequered flag as normal without overtaking


Was gibt es daran überhaupt zu diskutieren???

Fahrt ihr auch bei grüner Ampel in die Kreuzung, obwohl dort ein Polizist mit erhobener Hand steht, nach dem Motto: "grün ist grün"????

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 14:30
von jp-stahl
Ihr immer mit euern unpassenden Vergleichen.


Das Rennen hat NICHT unter SC geendet! Also ist § 40.13 nich wirksam, egal wie oft ihr den zitiert.


Es war eine Fehlentscheidung der Rennleitung, SC wurde rausgeholt, das geschah halt zufällig zum Rennende, es war grün, also durfte überholt werden.

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 14:35
von steirair
Ich finde die Bestrafung eine Frecheit, da wurden alte Begebenheiten
als Maßstab herangezogen. Wenn schon nicht richtig wieder zurückreihen,
aber 20 sec......

F1 ist halt leider 95% Buisness und nur 5% Racing.

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 14:53
von Ehemalier
Eine Polizisten kann man sehen...
Hier liegt das Problem scheinbar darin, daß der Unterschied zu "Ende unter SC" und "Ende der SC-Phase" nicht deutlich gemacht wurde, da scheinbar auch auf den FIA-Monitoren "Safety-Car in" angezeigt wurde und die Strecke grün war.
In meinen Augen ist diese Regel sowieso Quatsch, das stiftet nur Verwirrung. Wegen nem Zielfoto :rolleyes: . Da könnte man doch sagen, 100m Abstand vor der Zieldurchfahrt zwischen 1. und SC, dann wäre doch alles klar.
Steht aber ja nicht zur Debatte.
Ich seh das auch als offiziellen Fehler, für den ein Fahrer bestraft wird.
Wie letztes Jahr mit der falschen Geschwindigkeitsmessung bei Vettel wofür er ne Durchfahrtsstrafe kassierte.
So ist das im Rennsport, Gerechtigkeit muß man da nicht suchen.
Meine Meinung, wie man das aus den Medien mitbekommt. War ja nicht am Boxenstand.

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 15:34
von bora33
Es gibt gar keine andere Möglichkeit, als das Rennen unter Safety-Car zu beenden wenn das Safety-Car das Feld in die letzte Runde geführt hat!

Klar schreibt die Rennleitung "Safety-Car in this lap!", weil es eben exakt so unter §40.13 geregelt ist.

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 15:37
von Ehemalier
Wenn das dann so in den Regeln festgehalten ist, ich kenn die nicht auswendig. Im 40.13 steht das so nicht. Sonst wäre auf dem Stück zwischen der SC-Line und Ziel freie Fahrt.
Früher war das automatisch so, als die SC-Linie mit Sart/Ziel identisch war, da mußte das SC ja durchfahren und durfte nur ausnahmsweise in die Box abbiegen. Ist ja jetzt nicht mehr so. Da haben die wohl vergessen was zu klar zu regeln.

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 18:42
von Sepp
Genau!
Welchen Sinn hätte denn dann bitte die SC-Linie, wenn nicht ab da, das Rennen wieder frei wäre?

Bin schon gespannt, wo mein Denkfehler liegt.

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 19:00
von Parity
Wie die Rennleitung sich das GEDACHT hat, und was sie GEMACHT hat, sind offenbar zwei verschiedene Sachen.

Trotzdem müssen die Fahrer nach dem bestraft werden, was die Rennleitung GEMACHT hat, nicht nach dem, was sie sich dabei GEDACHT hat.

Keine Ironie: Ich finde es übrigends schön, dass wir es schaffen uns schon sechs Seiten darüber zu Unterhalten, und trotz sehr unterschiedlicher Ansichten der Thread noch nicht gesperrt werden musste.

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 19:11
von bora33
Ganz einfach: Weil hier mal der seltene Fall vorliegt, dass Argumente VERNÜNFTIG ausgetauscht werden, ohne sich die Köpfe einzukloppen!