Seite 6 von 10
					
				Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
				Verfasst: 21.02.2010, 20:38
				von hirth-fahrer
				Ja, wenn man nicht weiß über wen man hier redet, sollte man auch nicht sagen, das jmd mit 14 jahren kein Schalter fahren sollte. Ich kenn Phillip ebenfalls, und der schafft das schon 
 
übrigens: ich fahre Hirth seit 8 jahren und bin jetzt 20 

 
			 
			
					
				Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
				Verfasst: 21.02.2010, 20:49
				von KRV
				
			 
			
					
				Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
				Verfasst: 21.02.2010, 20:54
				von Atom1kk
				ja moment, die haben ne richtige internationale lizenz uns sind keine hobbyfahrer, verwechsel das bitte nciht. An die internatione kommt man auch nciht so einfach wie ne national ran.
die sind vorher schon lange gefahren in kleineren klassen und nciht grad angefangen.
(meine altersangabe war für die straße)
			 
			
					
				Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
				Verfasst: 21.02.2010, 21:02
				von Toni
				Hallo
Laß dich nicht verwirren.
Bin auch mit 15 gleich vom Rotax Junior zum Schalter umgestiegen.
Habe Samstag mein Schaltkart bekommen und bin einen Tag später gleich 
ein rennen bei der KTWB in Wackersdorf mitgefahren und 9er geworden.
Problem ist am Anfang nur der Start und die Kraft.
			 
			
					
				Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
				Verfasst: 21.02.2010, 21:03
				von Atom1kk
				ja hattest du vorher rennerfahrung? ja und zwar massig, bei unsere user sieht das nciht so danach aus
			 
			
					
				RE: Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
				Verfasst: 21.02.2010, 21:08
				von Ehemalier
				Wenn Du Deinen Geburtstag richtig eingetragen hast, darfst Du im NAKC sowieso noch nicht mitspielen:
 
 NAKC Getriebe ab 15** Jahre ADAC Clubsportausweis; DMSB
* Geburtstag im betreffenden Kalenderjahr 01.01.-31.12.
(d.h. 8. oder 10. Geburtstag zwischen dem 01.01. und 31.12. des Jahres)
** Vollendetes Lebensjahr im ersten Kalenderhalbjahr 01.01.-30.06.
(d.h. 12., 14., 15. Geburtstag zwischen dem 01.01. und 30.06. des Jahres)
 
 somit hat sich das Thema erledigt. Und wenn du deine Rennen genauso sorgfältig vorbereites wie diese Frage hier, wird das sowieso nichts. Das Kartgewicht kann man selbst mit einer Personenwaage feststellen, genau wie das eigene. Das zusammenrechnen, ein paar Kilo zur Sicherheit drauf und dann sollte man wissen, wieviel Blei rauf muß.
Ob das nun was für ihn ist oder nicht sollte er selber ( und seine Eltern ) entscheiden. Aber wie gesagt, nach Reglement hat sich das bereits erledigt.
 
			 
			
					
				Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
				Verfasst: 21.02.2010, 21:38
				von Phillip S.
				Ich hatte da ja eigentlich ne ganz andere Frage!
Wenn ich gewusst hätte dass es sich zu den Frage entwickelt:
Wie findet ihr den Umstieg von 390er auf Schaltkart? Oder
Meint ihr ich bin jetzt Renntauglich (Schaltkart)?
Dann hätte ich geschrieben, dass ich die ganze letzde Saison Schaltkart, ohne Rennen gefahren bin. Und auch schon dem entsprechend Erfahrungswerte gesammelt habe. Der Umstieg von 390er auf Schalter wurde mir ein bisschen leichter gemacht, durch den Yamaha. Bei dem Motor muss man erstmal keine Feineinstellungen machen um Fahren zu können. Wenn man aber Schnell sein will, dann kommen die ganzen Einstellungen.
Also bitte versteht mich net falsch.
Und auch wie gesagt habe ich mich schnell eingefunden im Schaltkartbreich. Die Zeiten wurden von Tag zu Tag besser und ich habe probiert meine ganzen Fehler zuverbessern, was mir auch ganz gut gelungen ist 
@mistered
Dann waren wir ja noch an NAKC oder KSV-Saterland am überlegen.
Aber hatten uns halt doch für NKC entschieden aber zum Glück gibt es ja noch die beiden Serien. Mein Vater hat gesagt dass wir erst weiter sehen werden, wenn wir das ganze Blei besorgt haben. 
MfG Phillip
 
			 
			
					
				Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
				Verfasst: 21.02.2010, 21:45
				von bruellbroetchen
				Verbessert mich bitte aber mit nem 250er Crosser darf man doch an Rennen nicht teilnehmen, oder?
			 
			
					
				Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
				Verfasst: 21.02.2010, 21:49
				von Atom1kk
				ne der hat ja jez nen VM KZ2,
			 
			
					
				Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
				Verfasst: 21.02.2010, 21:49
				von Phillip S.
				Doch bei den Resserien schon NAKC und KSV-Saterland.
Wenn es nicht gehen würde hätten wir ja auch noch den VM (125ccm)
MfG Phillip