Horstmann CIK95 / 98

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Horstmann CIK95 / 98

Beitrag von bruellbroetchen »

Habe ja ewig was gesucht ;)
Na vielleicht brauche ich ja mal Ersatz.
Hier könnt ihr ja mal gucken:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
DA.LANG
Beiträge: 188
Registriert: Do 21. Jan 2010, 15:53
Wohnort: Ihrlerstein

Horstmann CIK95 / 98

Beitrag von DA.LANG »

nein du hast die ganze zeit nach 4taktern gesucht aber ich glaube des sollten wir auf ne pn runde verschieben...
Man muss nicht unbedingt gut Kartfahren können, aber wenn man es schon nicht kann, muss man wenigstens gut dabei aussehen!!! :D

Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o

Grüße Fabi
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Horstmann CIK95 / 98

Beitrag von Kartomatic »

Der Kupplungsgegenhalter wird hinten an den Fliehgewichten eingehakt.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Horstmann CIK95 / 98

Beitrag von bruellbroetchen »

Das sehe ich ja dann.
Und werde mir auch die Teile alle schön in der richtigen Reihenfolge hinlegen
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Horstmann CIK95 / 98

Beitrag von kev »

Genau das meinte ich Sven :D

Wäre mal cool, wenn man für solche Motoren (also die meist gefahrenen Kartmotoren) sowas wie eine Detail Liste anfertigen würde..also sowas wie eine komplette Beschreibung..

Iame Komet 25 (Bild)
Hubraum
Ps
Mischungsverhältnis
Kupplung
Revisionsintervalle
...

Oder was meint ihr ??

Da würden sich auch bestimmt viele Fragen von Neueinsteigern erledigen

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Horstmann CIK95 / 98

Beitrag von Kartomatic »

Das einzige wo du sehr aufpassen mußt, ist, das dir die 3 kleinen Imbus Schrauben nicht abreißen, wo die Frontplatte mit angeschraubt is, weil dann is die Kacke am dampfen.
Kupplung abbauen, und die Schrauben mitm Hammer erst bissl prellen und eine NEUE MARKEN Imbußnuß verwenden (keine Kirmesnuß und keinen Schlüssel) und mitm Hammer bissl in die Schraube klopfen.
Wichtig is, das du ne gute Nuß hast, weil die Kirmesnuß (billiges Werkzeug) meistens abbricht und der Imbuß-Schlüssel federt zu sehr!!

Jou, Kevi, aber was glaust was des für ne Liste wird, ...
Zuletzt geändert von Kartomatic am Mo 22. Feb 2010, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
DA.LANG
Beiträge: 188
Registriert: Do 21. Jan 2010, 15:53
Wohnort: Ihrlerstein

Horstmann CIK95 / 98

Beitrag von DA.LANG »

bin ich mit dabei weil dann hat die streiterei mit der BLÖDEN (sry) suchfunktion ein ende... hehe
Man muss nicht unbedingt gut Kartfahren können, aber wenn man es schon nicht kann, muss man wenigstens gut dabei aussehen!!! :D

Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o

Grüße Fabi
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Horstmann CIK95 / 98

Beitrag von Kartomatic »

tztztz, die Suche würdest du dann nach dieser Liste trotzdem bemühen müssen.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Mo 22. Feb 2010, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Horstmann CIK95 / 98

Beitrag von bruellbroetchen »

Mit Explosionszeichnungen der wichtigsten Baugruppen wäre das ne echt super Idee.
Nee ist schon ordentliches Werkzeug vorhanden.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Horstmann CIK95 / 98

Beitrag von Sepp »

Bei den Anlaufscheiben musst du auch darauf achten, dass die richtig herum wieder drauf kommen.
Die sind innen auf der Seite, die an der KW ansteht, leicht abgerundet.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“