K55 Loch im Kolbenboden

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

K55 Loch im Kolbenboden

Beitrag von krubelwelle »

ja aber jetzt überlegt doch mal. so eine kleine "düse" im kolbenboden vom 2takter. da wird dann wenn oben die verbrennung läuft auch gleich so eine art "kompressor" überdruck in den vor-verdicht raum unterm kolben gegeben. und das gibt dann nochmal richtig zunder. so wie ein turbolader, bloss gleich alles im motor drin.

oder wie sieht es aus mit benzin und öl (seperat) direkteinspritzung?
Sixpack

K55 Loch im Kolbenboden

Beitrag von Sixpack »

@david
Sind dir die Argument ausgegangen? Tolle wurst :D
Du bist wieder einer von den vielen kleinen Möchtegernschumis die alle meinen der motorsport hätte nur auf sie gewartet ;)

Meinst du andere sind alle blöd? Auf so schnapsideen kann doch keiner im ernst kommen? guck dir die entwicklung an! ich fahre seit 16jahren kart, meinst du nicht wenn das alles so einfach wäre hätten sich in den 16jahren die ich dabei bin schon andere sowas einfallen lassen? kannst du dir überhaupt vorstellen wieviel kohle in der enticklung der motoren steckt? dann kommt irgend so ein laie daher verchromten seinen zylinder dreht 25.000 und fährt allen um die ohren! is klar, träum weiter! :]

Und nochwas was du lernen solltest:
Wenn du ein wenig Humor und Sarkasmuss nicht vertragen kanns, dann sieh einfach weg.
David
Beiträge: 185
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 22:28
Wohnort: Puttershoek

K55 Loch im Kolbenboden

Beitrag von David »

Na gut Sixpack, ich helfe Dir, keine Sorge.

Noch einmal zum Mitlesen:
Racestefan schreibt dass er mal irgendwo gehört hat dass ein Motor 24.000 Umdrehungen schafft wenn man den Zilinder hartverchromen lässt.
Du liest das Wort Chrom und denkst sofort an der Sendung Pimp my Car. Ist ja nicht schlimm, aber musst Du dich dann gleich lustig machen über den armen Racestefan? Er kann ja nichts dafür dass er die Antwort auf seiner eigenen Frage nicht weiss.

Wenn Du jetzt mal die Mühe nehmen würdest meine Antwort auf seine Frage zu lesen. Dort steht nur dass Hartverchromen nichts komisches ist, die Frage von Racestefan also auch nicht ganz unberechtigt ist. Es steht auch da dass Hartverchromen im Kartsport NICHT üblich ist, und es NICHT die gewünschten Drehzahlen bringt.
Ich habe also nirgendwo geschrieben dass man seinen Zilinder hartverchromen soll, im Gegenteil, und Deine schlecht formulierte Argumente dass hartverchromen nichts bringt waren also umsonst, und hättest Du Dir sparen können.

Ich habe nirgendwo geschrieben dass andere blöd sind (Du weckst den Eindruck dass das mehr Dein Ding ist), ich habe nur eine Frage beantwortet, mich deswegen als Möchtegernschumi zu bezeichnen finde ich nicht besonders höfflich. Es ist schön dass Du schon 16 Jahre Erfahrung im Kartsport hasst, ich habe schon 27 Jahre den Vorteil einer guten Erziehung meiner Eltern (aber ich kenne Dich nicht persönlich, wer weiss bist Du ja ein netter Kerl im richtigen Leben).

Ich werde mich ein bisschen üben in Humor und Sarkasmuss, ich stell vor Du übst Dich eine ganze Menge in Geduld und vor allem Respekt.
(soll übrigens ein Tip sein, keine Beleidigung).
Sixpack

K55 Loch im Kolbenboden

Beitrag von Sixpack »

willst du hier den moralapostel spielen? wenn du meinst du müsstest hier jemand belehren oder erziehen, dann kauf dir nen hund, alss mich mit dem gelaber zufreiden, ok? es geht hier um kartsport, kartsport und zylinder verchromen = sinnlos! also diskussion vorbei. wenn du jetzt mit anderen motoren kommst können wir gerne weiterreden! aber nicht hier!
Antworten

Zurück zu „100 ccm“